Über Fortbestand wird verhandelt
Vorläufiges Aus für die Aflenzer Bürgeralm

Kein Liftbetrieb mehr auf der Aflenzer Bürgeralm: Über einem möglichen Fortbestand wird verhandelt. | Foto: Ekatarina Paller
5Bilder
  • Kein Liftbetrieb mehr auf der Aflenzer Bürgeralm: Über einem möglichen Fortbestand wird verhandelt.
  • Foto: Ekatarina Paller
  • hochgeladen von Angelika Kern

Die Naturerlebnis Bürgeralm GmbH schließt den Liftbetrieb auf der Aflenzer Bürgeralm. Über eine Fortführung des Skibetriebs sollen noch Gespräche geführt werden.

AFLENZ. Seit Ende 2014 betreibt die Naturerlebnis Bürgeralm GmbH das Skigebiet auf der Aflenzer Bürgeralm. Hinter der Gesellschaft steckt der ehemalige KTM-Eigentümer Stefan Pierer, der um Zuge des KTM-Insolvenzverfahrens aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

„Mit der KTM-Insolvenz hat das Zusperren des Skigebiets überhaupt nichts zu tun. Vielmehr sind es die laufenden Abgänge in den vergangenen Jahren und die nicht mehr ausreichende Unterstützung durch die öffentliche Hand, die Stefan Pierer zu diesem Schritt veranlasst haben. Überlegungen dazu gibt es schon seit drei Jahren“, erklärt Günther Essenko, Geschäftsführer der Naturerlebnis Bürgeralm GmbH, der ergänzt: "Auch in schneereichen Wintern war es nicht möglich, positiv zu bilanzieren. Daran konnten auch 31.000 Gästezutritte allein im Jahr 2024 nichts Entscheidendes ändern."

Günther Essenko managt die Investitionsprojekte der Pierer-Gruppe in Aflenz und ist auch Geschäftsführer der Naturerlebnis Bürgeralm GmbH. | Foto: Hackl
  • Günther Essenko managt die Investitionsprojekte der Pierer-Gruppe in Aflenz und ist auch Geschäftsführer der Naturerlebnis Bürgeralm GmbH.
  • Foto: Hackl
  • hochgeladen von Markus Hackl

Bürgeralm GmbH bleibt bestehen

Nicht vom Zusperren betroffen sind die Almrauschhütte auf der Bürgeralm und der Sportartikelhandel Hochschwabsport im Ortszentrum. „Die Gesellschaft bleibt ja weiterhin bestehen“, so Essenko. Vom Zusperren der Liftanlagen sind vier Vollzeit- und drei Teilzeitbeschäftigte betroffen.

Die Naturerlebnis Bürgeralm GmbH versucht nun gemeinsam mit Stefan Pierer, der Marktgemeinde Aflenz und dem Land Steiermark den Fortbestand des Skigebiets zu gewährleisten. „Möglich ist beispielsweise eine Übernahme als Teilbetrieb durch ein größeres Skigebiet, zum Beispiel durch die Planai oder ein Betrieb durch die öffentliche Hand. In beiden Fällen braucht es das Bekenntnis des Landes, auch kleine Skigebiete massiv zu unterstützen“, so Essenko.

Das Land könnte helfen: Stefan Pierer wird ein guter Draht zur ehemaligen Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl nachgesagt. | Foto: Monika Mehlmauer
  • Das Land könnte helfen: Stefan Pierer wird ein guter Draht zur ehemaligen Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl nachgesagt.
  • Foto: Monika Mehlmauer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Laut Stefan Pierer ist ein Seilbahnunternehmen als notwendige Infrastruktureinrichtung zu sehen und sollte demnach von der öffentlichen Hand betrieben werden, ähnlich einem öffentlichen Verkehrsunternehmen.

Stefan Pierer hat seit 2015 rund 3,4 Millionen Euro in die Bürgeralm investiert; dazu kommen zusätzlich zwei Millionen Euro für Verlustabdeckungen. "Die Bürgeralm GmbH verfügt über ein geschätztes Anlagevermögen von rund zwei Millionen Euro, auch das würde in die Übernahme einfließen", sagt Essenko.

In den vergangenen Jahren haben auch die umliegenden Gemeinden und Städte wie Kapfenberg, Bruck und Thörl den Liftbetrieb mit einer Kinderkartenaktion finanziell unterstützt.

Liftmäßig geht nichts mehr auf der Aflenzer Bürgeralm: Auch der Aufstiegslift steht still. | Foto: Katarina Paller
  • Liftmäßig geht nichts mehr auf der Aflenzer Bürgeralm: Auch der Aufstiegslift steht still.
  • Foto: Katarina Paller
  • hochgeladen von Markus Hackl

Immobilien bleiben unberührt

Keinen Einfluss hat das Zusperren der Lifte auf die Immobilien-Projekte des Stefan Pierer in Aflenz. „Dazu wurde im Herbst eine eigene LiA-GmbH (Leben in Aflenz) gegründet, in die alle Aflenz-Projekte zusammenfließen, losgelöst von den übrigen Pierer-Immobilien“, erklärt Günther Essenko, der zusammen mit Clemens Pierer Geschäftsführer in dieser Gesellschaft ist. Aktuell wird die Sanierung des Gasthofs „Schwarzer Adler“ und ein Wohnhaus mit neun Wohnungen umgesetzt. Für den „Schwarzen Adler“ wird bereits ein Pächter gesucht.

Weitere Beiträge aus der Region:

Kapfenberg zieht Lizenzantrag für 1. Bundesliga zurück
"Ohne Politik würde es keinen Naturpark gaben"
Benefizkonzert für die Mariazeller Nursery School
Kein Liftbetrieb mehr auf der Aflenzer Bürgeralm: Über einem möglichen Fortbestand wird verhandelt. | Foto: Ekatarina Paller
Durch den schneearmen Winter gab es in dieser Saison keinen Liftbetrieb, einzig die Kinderlifte waren teilweise in Betrieb. | Foto: TV Hochschwab
Das Land könnte helfen: Stefan Pierer wird ein guter Draht zur ehemaligen Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl nachgesagt. | Foto: Monika Mehlmauer
Liftmäßig geht nichts mehr auf der Aflenzer Bürgeralm: Auch der Aufstiegslift steht still. | Foto: Katarina Paller
Günther Essenko managt die Investitionsprojekte der Pierer-Gruppe in Aflenz und ist auch Geschäftsführer der Naturerlebnis Bürgeralm GmbH. | Foto: Hackl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.