Totale Straßensperren in Kapfenberg

Die Leobner Straße in Kapfenberg wird in diesem Bereich in den nächsten Wochen aufgrund der Bauarbeiten immer wieder gesperrt. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • Die Leobner Straße in Kapfenberg wird in diesem Bereich in den nächsten Wochen aufgrund der Bauarbeiten immer wieder gesperrt.
  • Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Autofahrer in Kapfenberg brauchen jetzt viel Geduld, es steht eine Totalsperre der Leobner Straße bevor.

Aufgrund von Bauarbeiten an den Gleisanlagen zwischen Grazer Straße und B116 und dem Brückentragwerk über die B116 in Kapfenberg müssen beide Straßenstücke zeitweise gesperrt werden. Die Eisenbahnkreuzung Grazer Straße wird von 24. März 7 Uhr bis 28. März 17 Uhr gesperrt; ein Befahren der Eisenbahnkreuzung ist lediglich von 24. bis 25. März in der Zeit von 20 bis 5 Uhr früh möglich.
Auf der B116 wird es zu kürzeren halbseitigen, als auch zu mehrtägigen beidseitigen Sperren kommen. Sperre der B116 in der Zeit von jeweils 20 bis 5 Uhr: 19. bis 22. März, 22. bis 23. März, 24. bis 25. März sowie 29. März bis 2. April. Eine Totalsperre gibts von 21. bis 26. April.
Während der Sperre der Eisenbahnkreuzung Grazer Straße ist die Ausfahrt aus der Grazer Straße über die B116 immer möglich. Fußgänger und Radfahrer können über den "Katzensteig" in Richtung Innenstadt gelangen. Im April kann es zudem zu einzelnen Nachtsperren kommen. Diese werden über die Bautafeln rechtzeitig angekündigt. Während der Dauersperren der B116 wird empfohlen, großräumig über die Schnellstraße S6 auszuweichen.
Wegen der Bauarbeiten auf der Strecke werden Züge vom 22. März bis 28. April im Schienenersatzverkehr und mit geänderten Fahrzeiten geführt. Bitte dazu Aushänge vor Ort beachten!

Öffentlicher Verkehr während der Vollsperre

Die Regionallinien 171 von Turnau, 172 von Mariazell (mit einigen Ausnahmen) und 180 von Kindberg enden am Kapfenberger Bahnhof. Ein Schienenersatzverkehr via die S6 ersetzt einige S-Bahn-Fahrten zwischen Kapfenberg und Bruck vom 22. März bis 28. April. 
Die MVG bedient die Strecken Interspar–Murinsel sowie Apfelmoar–Bahnhof Kapfenberg–Europaplatz annähernd im gewohnten Fahrplan; auf Anschlüsse zur Bahn wird Wert gelegt. Zwischen Diemlach und Europaplatz gibt es keine Busverbindung.
Auf der Citybus Linie 95 werden die Haltestellen von Europaplatz bis einschließlich Rechte Mürzzeile nicht bedient. Ihre persönliche Verbindung können Sie ab 12. März unter www.busbahnbim.at für den betreffenden Tag abrufen.

Die Radwege bleiben offen

Wenn Sie in den Tagen der Vollsperre zwischen Diemlach und der Kapfenberger Innenstadt unterwegs sind, sind Sie zu Fuß oder mit dem Rad über den Katzensteig (Fahrrad bitte schieben) am schnellsten. Alternativ steht natürlich auch der Geh- und Radweg (R5) entlang der Mürz bis zur Schinitz zu Verfügung.
Die MVG wird allen betroffenen Schulen in einem Schreiben rechtzeitig bekanntgeben, was Schüler an diesen Tagen beachten müssen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Altes bewahren, Neues gestalten: Im Bezirk Bbieten Sanierung und Renovierung die Möglichkeit, Wohnträume in bestehenden Immobilien zu verwirklichen – nachhaltig, modern und individuell. | Foto: Adobe Stock/Robert Kneschke
3

Bauen und Wohnen Bruck/Mürz
Fachleute von der Idee bis zur Umsetzung

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden muss nicht immer mit einem Neubau beginnen. Viele Immobilien im Bezirk bieten großes Potenzial, durch gezielte Sanierungen oder Renovierungen zu neuem Leben erweckt zu werden.  BRUCK/MÜRZTAL. Ob ein charmantes Altbauhaus, das modernisiert werden soll, oder eine in die Jahre gekommene Wohnung, die ein frisches Design braucht – mit der richtigen Planung und den passenden Fachkräften lassen sich bestehende Gebäude an heutige Wohnstandards anpassen. Schritt...

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.