Neue Hotel-Pläne für die Flasch-City

- <f>Helmut Flasch</f> möchte am Freizeitsee in St. Lorenzen ein Hotel errichten, die Fläche im Hintergrund könnte verbaut werden.
- hochgeladen von Angelika Kern
Helmut Flasch möchte ein Hotel am Freizeitsee St. Lorenzen errichten. Ob das möglich ist, wird jetzt geprüft.
Mit seinen Ideen zur Neugestaltung des Freizeitsees in St. Lorenzen hat Helmut Flasch in den letzten Jahren für viel Furore gesorgt. Der gebürtige Mürztaler, der den Großteil seines Lebens in Amerika und später auch in vielen anderen Teilen der Welt verbracht hat, hat bereits viel investiert: in neue Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten, große Veranstaltungsräumlichkeiten in Form von Zelten und in die kulinarische Versorgung. Jetzt lässt er mit einer neuen Idee aufhorchen: Er plant auf der Hinterseite des Sees die Errichtung eines Hotels. "Ich habe jetzt einmal erste Pläne dafür erstellen lassen, aber fix ist noch nichts. Denn es muss erst von der Gemeinde überprüft werden, ob das so umgesetzt werden kann, wie ich mir das vorstelle", so Helmut Flasch.
Vorläufige Pläne
Ein dreistöckiges Gebäude schwebt ihm vor, jedes Zimmer bzw. jede Wohneinheit versehen mit einem Balkon mit Blick auf den See. "Ich könnte mir vorstellen, dort 100 bis 150 Zimmer zu errichten, vielleicht sogar mehr. Eine Zufahrtsstraße wäre jedenfalls bereits vorhanden", erklärt Flasch.
Die Preisgestaltung der Zimmer soll im mittel- bis niedrigpreisigen Niveau gehalten werden, da dieses Segment seiner Meinung nach am meisten gefragt ist. "Es ist auch angedacht, jedes Zimmer mit einer kleinen Küche einzurichten, damit sich etwa Familien mit Kindern auch selbst versorgen können. Es sollen auch Verbindungstüren zwischen den einzelnen Räumen eingebaut werden", erklärt er weiters.
Verschiedene Zielgruppen
Als Zielgruppe nennt er Familien, aber auch Seminargäste sowie Arbeiter, die in der Region zu tun haben. Auch Hochzeitsgäste würde er in Zukunft gerne am See begrüßen. "Bei uns in der Flasch City ist es ja auch möglich Hochzeiten zu feiern. Wir haben schon jetzt Buchungen für das kommende Jahr. Und wenn Gäste von weit her kommen, ist es doch praktisch, wenn sie bei uns auch gleich übernachten können", so Flasch.
Sollten alle Genehmigungen für den Bau, der nach den Plänen von Bernhard Bresiger errichten werden soll, da sein, könnte sich Flasch vorstellen, schon im kommenden Frühjahr die Bagger auffahren zu lassen. "Wir würden gleich mehrere Einheiten in einem Block fix fertig geliefert bekommen, das geht dann ja recht schnell. Eventuell könnten wir dann schon im nächsten Sommer oder Winter fertig sein", so Flasch. Doch vorerst ist einmal Abwarten angesagt, bis alle Genehmigungen erteilt sind.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.