Kaum Neuinfektionen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Foto: Land Steiermark
2Bilder

Die Lage in der Steiermark und im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag angesichts der Corona-Pandemie scheint sich zu stabilisieren, die Maßnahmen zeigen Wirkung.

Mit Donnerstag (16.4.2020), Stand 21 Uhr, betrug die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus Sars-CoV-2 in der Steiermark 1624. Das bedeutet ein Plus von 21 bestätigten Infektionen im Vergleich zum Vorabend. Die Anzahl der Todesopfer im Zusammenhang mit Covid-19-Erkrankungen in der Steiermark beträgt 97 Personen. Mittlerweile gelten 661 Personen in der Steiermark als genesen. Das sind um 44 Personen mehr als 24 Stunden zuvor.

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hat sich die Zahl der bestätigten Sars-CoV-2-Fälle bei 50 Fällen eingependelt. Im Vergleich zum Vortag gab es keinen zusätzlichen Fall. Bislang hat es drei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 im Bezirk gegeben.

Informationen des Gesundheitsministeriums gibt es hier

Foto: Land Steiermark
Positive Corona-Tests in den steirischen Bezirken; Stand: 16. April 2020, 21 Uhr.
;  | Foto: Land Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.