Der Weg zur kostenfreien Zahnspange

Ein schönes Lächeln gibt es von nun an kostenlos, denn ab 1. Juli gibt es die Gratis-Spange. | Foto: CandyBox Images
  • <b>Ein schönes Lächeln</b> gibt es von nun an kostenlos, denn ab 1. Juli gibt es die Gratis-Spange.
  • Foto: CandyBox Images
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Mit Einführung der kostenfreien Zahnspange für Kinder und Jugendliche wird ab 1. Juli ein neues Kapitel der Kieferorthopädie aufgeschlagen. Die neue Kassenleistung gilt für gravierende Fehlstellungen, von denen nahezu jedes dritte Kind betroffen ist. In der Steiermark werden rund 3.000 Kinder pro Geburtsjahrgang davon profitieren.

Wer kann dieses Angebot in Anspruch nehmen?
Die Gratis-Zahnbehandlung gilt für Kinder zwischen dem. 6. und 18. Lebensjahr. Eine kostenlose Behandlung erhalten jedoch nur Kinder, die bei Start der Behandlung unter 18 Jahre alt sind, eine massive Fehlstellung der Stufe 4 oder 5 aufweisen und keine kosmetischen Spangen verwenden. Bisher wurden für schwere Fehlstellungen, die im Normalfall durch abnehmbare Zahnspangen reguliert werden, ein Selbstbehalt von durchschnittlich 400 Euro verrechnet.
Eine Gratis-Zahnspange bekommt man nur bei Vertrags-Kieferorthopäden, von denen es 25 in der ganzen Steiermark gibt. Bei Wahl-Kieferorthopäden wird die Zahnspange nicht gratis angeboten. Erfüllt dieser Arzt aber dieselben Kriterien wie ein Vertrags-Kieferorthopäde, so leistet die STGKK einen Kostenersatz in Höhe von 80 Prozent des vertraglich festgelegten Tarifs.
Wer bereits eine Zahnspange hat, kann mit Ende des Behandlungsjahres wechseln, wenn die Vorraussetzungen dafür erfüllt sind.

Kriterien für eine Gratis-Zahnspange

Alle Kriterien im Überblick:
- Der behandelnde Zahnarzt ist ein Vertrags-Kieferorthopäde.
- Der Start der Behandlung (= Einsetzen der Zahnspange) erfolgt vor dem 18. Geburtstag.
- Die Zähne weisen eine massive Fehlstellung (Schweregrad der Stufen 4 oder 5 auf dem internationalen IOTN-Index) auf.
- Es werden keine kosmetischen Spangen (z.B. weiße Brackets) verwendet.

Vertrags-Kieferorthopäden im Bezirk

Um als Vertrags-Kieferorthopäde zu gelten gibt es einige Vorschriften und Ausbildungen, die absolviert werden müssen. Die neue Gratis-Zahnspange für Kinder ist nur bei diesen Vertrags-Kieferorthopäden kostenlos erhältlich.
Auch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag befinden sich zwei der 25 steirischen Vertragskieferorthopäden, die für die Behandlung einer Gratis-Zahnspange qualifiziert sind. Beide befinden sich in Bruck an der Mur: Das ist auf der einen Seite Stefan Brünner und sein Team in der Brucker Burggasse und auf der anderen Seite Elisabeth Keber mit ihrer Praxis in der Roseggerstraße.

Quelle: STGKK

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.