Kapfenberg Spezial
Das Stadion in Kapfenberg wird umbenannt

Der Eingang zum Franz Fekete-Stadion in Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4Bilder
  • Der Eingang zum Franz Fekete-Stadion in Kapfenberg.
  • Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Bericht der im Vorjahr beauftragten Historiker-Kommission rund um Heimo Halbrainer ist fertig, noch heuer soll die Umbenennung des Kapfenberger Stadions im Gemeinderat beschlossen werden.

KAPFENBERG. Im November des Vorjahres herrschte in der Stadt Kapfenberg helle Aufregung um einen Zeitungsbericht im "Standard". Dort wurde die NS-Vergangenheit des ehemaligen Bürgermeisters Franz Fekete thematisiert; nach ihm ist auch das Sportstadion benannt – ein Umstand, der für viele in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar erschien.

Pressekonferenz zum Schlussbericht der Historikerkommission: Heimo Halbrainer und Bürgermeister Fritz Kratzer. | Foto: Kern
  • Pressekonferenz zum Schlussbericht der Historikerkommission: Heimo Halbrainer und Bürgermeister Fritz Kratzer.
  • Foto: Kern
  • hochgeladen von Angelika Kern

Vom Zeitungsbericht wachgerüttelt hat die Stadt Kapfenberg unter Bürgermeister Fritz Kratzer reagiert und die Einsetzung einer Historikerkommission unter der Leitung von Heimo Halbrainer verkündet. Er sollte sich in Zusammenarbeit mit drei weiteren Kollegen – Werner Anzenberger, Gerald Lamprecht und Karin Schmidbauer – nicht nur mit der Person Franz Fekete, sondern insgesamt mit Kapfenberger Straßennamen und vergebenen Ehrungen der letzten Jahrzehnte beschäftigen.

Empfehlungen der Historikerkommission

Nun, ein Jahr danach, ist der 153-seitige Abschlussbericht der Kommission fertig – und es wird Konsequenzen geben. "Wir werden in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag auf Umbenennung des Stadions einbringen", verkündet Bürgermeister Fritz Kratzer bei einer Pressekonferenz am Montag. Und: "Eine Straße wird in diesem Zuge umbenannt, zwei weitere erhalten eine Zusatztafel zur Erklärung der Umstände."

Das Stadion soll wieder auf Alpenstadion umgetauft werden. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • Das Stadion soll wieder auf Alpenstadion umgetauft werden.
  • Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Bei Franz Fekete empfiehlt die Historikerkommission nämlich aufgrund seiner Mitgliedschaft bei der SS-Totenkopfstandarte dringend zu handeln. "Wir sind uns der Verantwortung und Sensibilität dieses Themas als Stadt bewusst. Deswegen war uns die wissenschaftliche Aufarbeitung durch Experten ein großes Anliegen. Die Ergebnisse der Untersuchungen sind Grundlage für die nächsten Schritte", so Bgm. Kratzer.

Zur Vorgangsweise der Kommission

Die Kommission hatte zur Aufgabe, sämtliche Straßennamen und auch Ehrungen der letzten Jahrzehnte unter die Lupe zu nehmen. Daraus wurden Kriterien zur Bewertung erstellt und in drei Kategorien geteilt: die erste Kategorie umfasste aktive Mitgliedschaft in der NSDAP und Verurteilung durch ein Volksgericht; die zweite Kategorie umfasst einfache Mitgliedschaft ohne sonstige Aktivitäten bei der NSDAP und die dritte Kategorie beinhaltete "schwammige" Verhältnisse zum Nationalsozialismus ohne eigentliche Mitgliedschaft. Mit dieser Kategorisierung wurden sämtliche Daten durchforstet und Personenrecherchen durchgeführt und danach die Empfehlung ausgesprochen, in sechs konkreten Fällen dringend zu handeln. Die sechs Namen lauten: Hans Kloepfer, Karl-Heinrich Waggerl, Ottokar Kernstock, Franz Fekete und Joser Frehser.

Zur Diskussion stand eine Umbenennung des Dr. Kloepfer-Weges und der Kernstock-Gasse. In beiden Fällen haben sich die Anrainer im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses dagegen ausgesprochen; sie wollten lieber den Namen behalten und eine Erklärungstafel aufstellen, damit weder Opfer noch Täter in Vergessenheit geraten.

Pressekonferenz im Kulturzentrum Kapfenberg mit Heimo Halbrainer und Bürgermeister Fritz Kratzer. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • Pressekonferenz im Kulturzentrum Kapfenberg mit Heimo Halbrainer und Bürgermeister Fritz Kratzer.
  • Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Karl-Heinrich-Waggerl-Weg soll jedoch in Mira Lobe-Weg umbenannt werden. "Das war relativ einfach zu entscheiden, da dort keine Anrainer vorhanden sind", so Bgm. Kratzer. Das Stadion soll – wie bereits erwähnt – von Franz Fekete-Stadion wieder in Alpenstadion umbenannt werden; bezüglich Josef Frehser sind keine Änderungen nötig, da er nicht so eine große Bedeutung für die Stadt gehabt habe wie etwa Fekete, heißt es.

Keine "Entehrung" geplant

Eine gänzliche Abwendung von Franz Fekete, in dem man ihm auch alle Auszeichnungen, Ehrungen und vor allem die Ehrenbürgerschaft entzieht, ist aber nicht angedacht. "Fekete hat ja dennoch als Bürgermeister viel für die Stadt geleistet. Er hat die Zeit bei der SS als den größten Fehler seines Lebens bezeichnet und sich Zeit seines Lebens dafür eingesetzt, vor allem junge Menschen davon abzuhalten, in diese Falle zu tappen. Eine Aberkennung aller Ehrungen würden viele Kapfenbergerinnen und Kapfenberger nicht verstehen", so Kratzer.
Er betont zudem, für alles offen zu sein, sollten noch weitere Diskussionen über Namen im Raum stehen.

Passend dazu:

Der richtige Umgang mit der Erinnerungskultur

Das könnte für dich ebenso interessant sein:

Kapfenberger unterstützten Kameraden in Trieben
Juniorfirma mit "würzig guad'n" Produkten

Der Eingang zum Franz Fekete-Stadion in Kapfenberg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
Pressekonferenz zum Schlussbericht der Historikerkommission: Heimo Halbrainer und Bürgermeister Fritz Kratzer. | Foto: Kern
Das Stadion soll wieder auf Alpenstadion umgetauft werden. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
Pressekonferenz im Kulturzentrum Kapfenberg mit Heimo Halbrainer und Bürgermeister Fritz Kratzer. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.