Neue Gastro am Schlossberg
Am schönsten Platz von Bruck

- Noch höher hinaus wollen Elisabeth Schwaiger, Susanne und Peter Rieser, Bgm. Andrea Winkelmeier, Andreas Haidinger und Raphael Oberhofer (Küchenchef vom Kitchen)
- Foto: Bigwall Productions/Karina Sikora
- hochgeladen von Markus Hackl
„Das Schlossberg“ - die schönste Aussicht auf Bruck an der Mur: Der Brucker Schlossberg erhält mit dem neuen Lokal "Das Schlossberg" frischen Wind.
BRUCK/MUR. Peter Rieser, bekannter Eventprofi, und Gastronom Andreas Haidinger startengemeinsam durch, um aus dem Brucker Schlossberg ein Ausflugsziel für die ganze Region zumachen.
„Der Schlossberg ist eines der Wahrzeichen von Bruck an der Mur und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen. Ich freue mich über zwei so engagierte Unternehmer, die einer der schönsten Locations mit dem schönsten Blick auf die Stadt Bruck neues Leben einhauchen“, begrüßte Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier die neuen Pächter bei einer Pressekonferenz.

- Am 4. Mai gehts los am Schlossberg: Peter Rieser, Andrea Winkelmeier und Andreas Haidinger.
- Foto: Bigwall Productions/Karina Sikora
- hochgeladen von Markus Hackl
Der gebürtige Brucker Andreas Haidinger, der in Leoben seit vielen Jahren „TheKitchen“ und den Arkadenhof betreibt, steht hinter der kulinarischen Ausrichtung am Schlossberg. „Wir bieten unseren Gästen lokale Spezialitäten und eine breite Auswahl an Weinen und Bieren sowie Säften an. Natürlich darf aber am Schlossberg auch eine gute Brettljaus‘n nicht fehlen. Und für Feiern jeder Art – von der kleinen Geburtstagsfeier bis zur großen Hochzeit – bieten wir Caterings nach jedem Geschmack an“, so Haidinger.
Mit Peter Rieser steht ein absoluter Profi, wenn es um musikalische Höhepunkte und Veranstaltungsorganisation geht, hinter dem neuen Schlossberg-Konzept. „Wir starten am 4. Mai mit demHonky Tonk Festival und laden alle Interessierten auf ein Glas Sekt oder Bier bei Musik von Little Mo &Norge und Austropop von St3 ein. Danach haben wir immer donnerstags bis sonntags für unsere Gäste geöffnet.“

- Der kulinarische Schwerpunkt liegt in der Regionalität – mit lokalen Spezialitäten und eine breiten Auswahl an Weinen und Bieren sowie Säften. Auch eine gute Brettljaus‘n darf nicht fehlen.
- Foto: Bigwall Productions/Karina Sikora
- hochgeladen von Markus Hackl
Eine "Sandkistenfreundschaft"
Zusammenfinden brauchten Peter Rieser und Andreas Haidinger nicht. "Wir kennen uns sozusagen aus der Sandkiste. Wir haben schon viele Veranstaltungen gemeinsam gemacht, jetzt war die Zeit reif dafür, dass wir auch unternehmerisch gemeinsame Sache machen", erklärt Andreas Haidinger.
Für Peter Rieser ist es der erste Ausflug ins Gastronomiegeschäft: "Ja, es ist herausfordernd. Zumal ich mit meiner Frau Susanne als hauptberufliches Standbein unser Vitamin-Paradies in der Rosegger Straße betreibe und ich auch an drei Tagen in Leoben und in St. Lorenzen am Marktstand stehe, wobei wir hier sogar einen vierten Markttag im Murtal planen." Susanne Rieser ist es auch, die sich um die florale Gestaltung und um die Dekoration am Schlossberg kümmern wird.
Auch im Winter ein Thema
Vorerst ist die Hauptöffnung von Mai bis Oktober geplant. Veranstaltungen soll es aber auch im Winter geben: "Wir machen sicherlich etwas rund um den Nikolaustag und im Advent und ganz sicher zelebrieren wir den Bauernsilvester am Schlossberg", verrät Peter Rieser.
"Wenn wir einmal den Regelbetrieb durchschaut haben, dann werden wir intensiv über eine ganzjährige Bespielung des Schlossbergs nachdenken", sagt Andreas Haidinger ergänzend.

- Dekoration bleibt bei den Riesers Familiensache: Susanne Rieser kümmert sich um die dekorative Ausgestaltung.
- Foto: Bigwall Productions/Karina Sikora
- hochgeladen von Markus Hackl
Eine wichtige Stütze im "Das Schlossberg" wird Elisabeth Schwaiger sein. Sie war viele Jahre im Schicker tätig, übersiedelte danach als Hüttenwirtin auf den Brucker Hochanger und war zuletzt auch im Miramonti in Bruck tätig. "Elisabeth wird unsere rechte Hand am Schlossberg sein. Für mich schließt sich hier der Kreis: Mit 15 Jahren habe ich mein Praktikum beim Schicker in Kapfenberg absolviert, Elisabeth Schwaiger war damals für mich verantwortlich", so Andreas Haidinger.
Kultur am Berg
Kultur am Berg wird auch weiterhin ein Thema sein: Im nächsten Jahr feiert die Initiative Brucker Schlossberg sein 20-jähriges Bestehen. Heuer und im nächsten Jahr soll es gemeinsame Veranstaltungen geben. Veranstaltungsfixpunkt bleibt das Winzerfest – heuer am 15. Juni. Neu hinzu kommt das Bierbrauerfest mit zehn regionalen Bierbrauern – am 10. August. Weitere Konzerte sind geplant, und es wäre nicht Peter Rieser, würde es nicht auch den einen oder anderen musikalischen Frühschoppen geben.
Geöffnet hat "Das Schlossberg" Donnerstag und Freitag ab 14 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 10 Uhr.
Weitere Beiträge aus der Region:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.