Cremsner-Werke in der Kulturbibliothek

In der Kulturbibliothek: Karl Leger, Künstler Martin Cremsner, und Kulturreferent Bernhard Huber. | Foto: KK
2Bilder
  • In der Kulturbibliothek: Karl Leger, Künstler Martin Cremsner, und Kulturreferent Bernhard Huber.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Maler und Bildhauer Martin Cremsner zeigt noch bis Ende Oktober seine Werke im Rahmen einer Ausstellung in der Kulturbibliothek in St. Lorenzen im Mürztal, die Vernissage war sehr gut besucht. Im Gespräch mit Karl Leger erzählte der Künstler von seiner Kindheit und den ersten Berührungen mit dem Zeichenstift. "Ich war kein begnadeter Sportler, so konnte ich mir meinen Selbstwert mit dem Zeichnen und der Malerei aufbauen. Später waren es Vorbilder und Lehrer, wie Frank Peter Hofbauer, die meinen Weg begleiteten", so Cremsner.

In der Kulturbibliothek: Karl Leger, Künstler Martin Cremsner, und Kulturreferent Bernhard Huber. | Foto: KK
Martin Cremsner stellt seine Werke bis Ende Oktober in der Kulturbibliothek St. Lorenzen aus. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.