Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Bruck an der Leitha

Neueste Beiträge

Foto: Gemeinde Scharndorf

Scharndorf
Der Schutzweg in Regelsbrunn ist nun besser beleuchtet

REGELSBRUNN. Rechtzeitig vor Schulbeginn konnte in Regelsbrunn die Schutzwegbeleuchtung an der B9 ausgebaut werden. Die Arbeiten wurden vom Lichtservice-Partner EVN unter dem Gemeindebetreuer Christian Edlinger geleitet. Warnblinklichter, welche bei Annäherung eines Fußgängers zusätzliche Aufmerksamkeit erregen sollen, sind im Zuge der Neuerrichtung angebracht worden. Der Gemeinderat hat dies einstimmig genehmigt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 16.000 Euro.

Bürgermeister Leopold Zwickelstorfer testet den neuen Radweg | Foto: Sommer

Scharndorf
Der neue Radweg führt nach Regelsbrunn

REGELSBRUNN. Nun wurde der Startschuss zum Bau eines Radweges von Scharndorf nach Regelsbrunn gelegt. Die Gemeinde ist im Besitz eines drei Meter breiten Grundstückes östlich der Landesstraße, welches in früherer Zeit als Zufahrtsweg zu den Feldern gedient hat. Nun soll bei diesem Grundstücksstreifen auf einer Breite von etwa zweieinhalb Metern das Erdmaterial abgetragen und durch Unterbauschotter ersetzt werden. Als Abschlussbelag wird ein Schotter-Sand-Gemisch aufgebracht und mit der Walze...

Das Haus der Freiwilligen Feuerwehr Wildungsmauer bekommt einen Zubau und soll nächstes Jahr fertiggestellt werden.  | Foto: Michalka

Scharndorf
Wildungsmauer bekommt ein neues Feuerwehrhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Wildungsmauer bekommt nach Umbauarbeiten ein neues Mannschaftshaus. WILDUNGSMAUER. Die Freiwillige Feuerwehr Wildungsmauer ist seit dem Jahr 2018 unter der Führung von Kommandant Norbert Gesperger und seinem Stellvertreter Dominik Golias – seines Zeichens Bauführer bei der Firma Etzi-Haus. Er beschäftigt sich mit der gesamten Mannschaft mit dem teilweisen Abbruch sowie dem Um- und Ausbau des Feuerwehrhauses in Wildungsmauer. An der Vorderseite kam der Zubau eines...

Theaterforum-Obmann Harald Winter begrüßte TV-Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper in Hof.  | Foto: Stefan Germershausen/Theaterforum Hof
3

Kultur
TV-Kabarettistin trat im Theaterforum Hof Open-Air auf

HOF/LEITHABERGE. Das Kabarett Krötenwanderung von Lydia Prenner-Kasper war ursprünglich für Dezember geplant, doch da die Corona-Maßnahmen wieder verschärft wurden, suchte das Theaterforum Hof nach Alternativen. Nach dem Motto "Absagen kann jeder, verschieben einige, doch vorverlegen nur wenige" wurde ein früherer Termin fixiert und das Kabarett auf September vor verschoben.  Auch das Management der Kabarettistin war begeistert: "Endlich ein Veranstalter, der sich etwas überlegt - ist der...

Lisa Ehrenberger ist gelernte Optikerin und Hörakustikerin.  | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Zwei Lehren für Ohren und Augen

Lisa Ehrenberger (22) ist gelernte Optikerin und Hörakustikerin bei Optik Bastel am Brucker Hauptplatz. BRUCK/LEITHA. In seinem über 40-jährigen Bestehen hat das Fachgeschäft für Optik und Hörakustik der Firma Bastel immer wieder Lehrlinge aufgenommen. Nun hat die 22-jährige Lisa Ehrenberger bereits ihre zweite Lehre in dem Traditionsunternehmen am Brucker Hauptplatz abgeschlossen. Hören und sehen Lisa Ehrenberger startete 2016 im Unternehmen der Familie Bastel ihre Lehre als Augenoptikerin,...

Im Lagerhaus machen lediglich neun junge Frauen eine Lehre, da eher technische Lehren angeboten werden.  | Foto: Raiffeisen Lagerhaus GmbH
2

Bezirk Bruck an der Leitha
57 Lehrlinge lernen im Lagerhaus

Das Lagerhaus bildet Jugendliche in verschiedenen Branchen aus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf technischen Berufen. BRUCK/LEITHA. Das Brucker Lagerhaus bietet jungen Menschen verschiedene Lehrberufe in diversen Branchen wie Gewerbe oder Technik. Die Lehrstellen reichen vom Einzelhandel bei Eisenwaren, im Gartencenter, für Kraftfahrzeuge oder im Baustoffhandel bis hin zu technischen Berufen als Kfz-Techniker in den Modulen Personenkraftwagen, Systemelektronik und Nutzfahrzeug,...

Lukas Kreimel (re) aus Sommerein ist im zweiten Lehrjahr bei Lehrlingsausbildner und Geschäftsführer Bernhard Eremit. | Foto: Eremit

Wildungsmauer
Die Lehre vom Kunststoff

Das Unternehmen Eremit-Display bildet junge Kunststofftechniker in Wildungsmauer aus. WILDUNGSMAUER. Der kunststoffverarbeitende Betrieb Eremit-Display bildet seit mehr als 30 Jahren Lehrlinge aus. Derzeit sind zwei Lehrlinge im Unternehmen in Ausbildung, die den Beruf des Kunststofftechnikers gewählt haben. Einer von ihnen ist Lukas Kreimel aus Sommerein. Die Ausbildung Die Lehre zum Kunststofftechniker dauert vier Jahre. Während der Ausbildung beschäftigen sich die jungen Menschen im Bereich...

Das AMS unterstützt Jugendliche auch bei der richtigen Bewerbung.  | Foto: AMS

Schwerpunkt Lehre
AMS Bruck berät bei der Lehrstellensuche

BEZIRK BRUCK. Das Arbeitsmarktservice kümmert sich nicht nur um die Anträge auf Arbeitslosengeld und um die Vermittlung von Arbeitssuchenden, sondern begleitet junge Menschen auch bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz und bietet ein Coaching zur richtigen Bewerbung. Das AMS berät die Jugendlichen auch während der Lehrlingsausbildung und beim Abschluss. Vermittlung von Angeboten Das Arbeitsmarktservice ist ein wichtiger Vermittler zwischen Betrieben, die offene Lehrstellen gemeldet...

Thomas Petzel (li.) ist Bezirksstellenleiter und Klaus Köpplinger (re.) ist Bezirksstellenobmann der WKNÖ in Bruck.  | Foto: WKNÖ

Schwerpunkt Lehre
WKNÖ Bruck: "Betriebe brauchen Fachkräfte"

Die Brucker Wirtschaftskammer berichtet von Lehren als Top-Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven. BEZIRK BRUCK. Eine Lehre bietet jungen Menschen einige Vorteile: Sie verdienen bereits im ersten Lehrjahr ihr eigenes Geld und haben nach dem Lehrabschluss nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung, sondern auch die nötige Praxiserfahrung. Auch die Lehrberufe sind vielfältiger geworden und haben sich den Anforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft angepasst. Es gibt neben den klassischen...

Benedikt Wagner, Valentin Wagner, Onur Sahman, Harald Pfefferer und Firmeninhaber Johannes Wagner (vlnr). | Foto: Haustechnik J. Wagner

Enzersdorf an der Fischa
Installateur nimmt Lehrling trotz Coronakrise auf

Der Installationsbetrieb Wagner hat auch in Corona-Zeiten einen neuen Lehrling aufgenommen. ENZERSDORF/FISCHA. Der Installationsbetrieb für Gas, Wasser und Heizung J. Wagner aus Enzersdorf an der Fischa hat selbst während der Corona-Krise einen neuen Lehrling aufgenommen und somit einem jungen Menschen die Chance auf einen Ausbildungsplatz gegeben. Insgesamt betreut der Fachbetrieb derzeit vier Lehrlinge. In dem Installationsbetrieb macht zur Zeit auch eine junge Frau ihre zweijährige...

Anzeige
Mit der Unterstützung von Land und der Europäischen Union (LEADER) konnte dieses Gewinnspiel auf die Beine gestellt werden!  | Foto: Wolf Peter Polzin
1 Aktion 18

Gewinnspiel
Jetzt Foto von deinem Lieblings-Elsbeerplatzerl hochladen & tolle Preise gewinnen!

WIENERWALD. Du wohnst zwischen Pyhra und Eichgraben oder bist dort viel unterwegs? Dann geh hinaus, schieß' ein Foto deiner Umgebung & schick' es uns! Es wartet ein Wochenende im Refugium Hochstrass auf dich und viele weitere, tolle Preise im Gesamtwert von über €1.000,-! Schnell mitmachen! 🍀 Das gibt's zu gewinnenHauptpreis: ein Wochenende für zwei Personen inkl. Saunagang im Refugium Hochstrass - für Infos zum Refugium hier klicken!  2. Platz: ein Genusserlebnis vom Haubenkoch Robert Geidel:...

Felix Böhm (Stadtrat von Bruck/Leitha, Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Robert Pinter (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Gerhard Weil (Bgm. von Bruck/Leitha), Landtagspräsident Karl Wilfing, Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Tulln), Andreas Arthaber (GR von Bruck/Leitha bzw. Ortsvorsteher von Wilfleinsdorf),  Christof  Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung). | Foto: Amt NÖ Landesregierung

Mobilität
Radweg von Wilfleinsdorf nach Bruck eröffnet

BRUCK/LEITHA. Durch den neuen Radweg im Zuge der L 163 und der B 10 wird die Verkehrssicherheit für Radfahrer wesentlich erhöht. Außerdem wird dadurch eine bessere Anbindung an Alltags- und Freizeiteinrichtungen sowie die Anbindung an die beiden Bahnhöfe Wilfleinsdorf und Bruck an Leitha mit dem Fahrrad ermöglicht.  Landtagspräsident Karl Wilfing nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Bürgermeister Gerhard Weil die Fertigstellung des neuen Radweges zwischen...

 Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Tulln), Christian Grubmüller (GGR von Enzersdorf an der Fischa), Landtagspräsident Karl Wilfing, Herbert Werner (Vizebgm. von Enzersdorf an der Fischa), Rudolf Puchinger (GR von Enzersdorf an der Fischa), Markus Plöchl (Bgm. von Enzersdorf an der Fischa) Robert Pinter (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Christof Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung), Felix Böhm (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha). | Foto: Amt NÖ Landesregierung

Mobilität
Enzersdorfer Radweg wurde fertiggestellt

Die Arbeiten für den Radweg entlang der B10 zwischen dem Kreisverkehr B 10 / B 60 und Gallbrunn sind nun abgeschlossen.  ENZERSDORF/FISCHA.  In den vergangenen Jahren wurden nach einem Gesamtkonzept der Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa diverse Radwege neu errichtet beziehungsweise adaptiert. Ziel war und ist es, einerseits die Katastralgemeinden zu verbinden und andererseits auch die angrenzenden Gemeinden zu erreichen. Durch dieses Radwegkonzept wird nicht nur die Verkehrssicherheit für...

Ab 21. September treten österreichweit neue, verschärfte Maßnahmen in Kraft. | Foto: Unsplash
8 2

Corona-Virus Niederösterreich
Corona-Maßnahmen ab 21. September 2020

NÖ/ÖSTERREICH. Ab Montag, 21. September 2020, treten einige verschärfende Maßnahmen für Gastronomie und Veranstaltungen in Kraft. Wir haben hier die neuen Maßnahmen im Überblick für dich.  Zusätzliche Maßnahmen ab 21. September 2020:Ein Mund-Nasen-Schutz muss auch in folgenden Bereichen getragen werden: Auf Messen (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)Auf Märkten (sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien)In der Gastronomie für Personal bei Kundenkontakt und für KundInnen,...

Foto: LPD NÖ
1 5

Groß angelegte Fahndung
Polizei nimmt Schlepper im Bezirk Bruck fest

Die Polizei griff 38 unberechtigt aufhältige Personen, die in einem Kühl-Lkw versteckt nach Österreich kamen im Zuge einer groß angelegten Fahndung im Bezirk Bruck auf und nahm die Schlepper fest.  BEZIRK BRUCK. Bei der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha gingen mehrere Anzeigen ein, dass ein Lkw bei der A4 Autobahnabfahrt Bruck an der Leitha West abgestellt wurde und dass aus diesem zahlreiche Menschen ausgestiegen und in die umliegenden Felder geflüchtet seien. Unter Einsatz eines...

Anzeige
Zum GOLD-Award für die Album-CD "Hörst du mein Herz?" gratulierten Marc Pircher am 03. Oktober in Ellmau / Tirol beim "Musikherbst am Wilden Kaiser 2019" die Schlagerstars Andy Borg und Semino Rossi. | Foto: bestmanagement.at
1 Aktion Video

Gewinnspiel - VERLÄNGERT!
Die Bezirksblätter verlosen 4x4 Tickets für Marc Pircher - Konzert VERSCHOBEN!

Goldener "Musikherbst" für Marc Pircher GOLD-Verleihung am Wilden Kaiser für „"Hörst du mein Herz?" MECHTERS/NIEDERÖSTERREICH. Und nur wenige Monate nach Release kann die Titelgebende Frage "Hörst du mein Herz?“ bereits mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden. Sein Mut, sich mit dem neuen, facettenreichen und erfrischend offenherzigen Album im 27. Jahr seiner Karriere so authentisch und nahbar zu zeigen, wurde begeistert aufgenommen - und: vergoldet! Musikherbst am Wilden Kaiser Beim...

Die MINI MED-Webinare können bequem von zuhause aus verfolgt werden. | Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych
1

Mini Med Studium
Mini Med für zuhause

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Darum kommen die beliebten Mini Med-Vorträge nun direkt zu den Gesundheitsinteressierten nach Hause. Die Referenten sprechen ca. 30 Minuten lang über ein medizinisches Thema, währenddessen können die Zuseher per Chatfunktion Fragen stellen. „Diese beantworten die Mini Med-Experten im Anschluss live“, erklärt Johannes Oberndorfer, Geschäftsführer der RMA Gesundheit GmbH. Die beliebte Moderatorin Alice Herzog wird für angeregte Diskussionen mit den...

Barbara Robitza (2. Platz), Karin Doppler (1. Platz), Bettina Dinser und Alina Tobler (jeweils 3. Platz) | Foto: Marion Müllner

Au am Leithaberge
Damen spielten erstes Doppel- Tennisturnier

AU/LEITHABERGE. Beim heuer erstmals stattfindenden Damen-Doppelturnier des Tennis Clubs Au spielten acht begeisterte Ladys mit. Obwohl die meisten von ihnen erst heuer mit dem Tennisspielen begonnen hatten, waren lange Ballwechsel und spannende Spiele mit dabei. Der Tennis Club Au freut sich sehr über den weiblichen Zuwachs und hofft, dass das Damen-Doppel-Turnier nun jedes Jahr ausgetragen wird. Beim Turnier holten Karin Doppler den ersten und Barbara Robitza den zweiten Platz. Bettina Dinser...

Bürgermeister Johann Laa besuchte den Papp-Polizisten  | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf
3

Mobilität
Trautmannsdorf macht Schulwege sicher

TRAUTMANNSDORF. Für einen sicheren Weg zum Kindergarten und zur Volksschule setzt die Gemeinde Trautmannsdorf Maßnahmen: Auch heuer wieder wurden von den Bauhof-Mitarbeitern Schutzengel Hinweistafeln aufgestellt. Das 2019 errichtete Stoppschild in der Leithastraße sowie der neu angeschaffte Papp-Polizist sollen zusätzlich zur mobilen Geschwindigkeitsmessung vor der Volksschule für den Schutz der Schul- und Kindergartenkinder sorgen.

Der FK Hainburg ist zurück auf der Siegerstraße. Gegen den USC Wampersdorf gab es einen 2:1-Zittersieg. | Foto: Flake

Sport
Ondrik erlöst den FK mit Last-Minute-Tor

Hainburg feiert den ersten Sieg in der Meisterschaft. 2:1 gegen den USC Wampersdorf. WAMPERSDORF/HAINBURG (flake). Der FK Hainburg ist zurück auf der Erfolgsspur. Die Grenzstädter siegten gegen den USC Wampersdorf auswärts mit 2:1 und schreiben erstmals in dieser Saison Punkte auf das Konto. "Wir sind natürlich erleichtert", hieß es seitens des Vereins, denn: Der Sieg stand bis zum Ende nicht fest. Zwar brachte Norbert Pakai den FK plangemäß in Front, doch mit einem Eigentor von Florian...

Ein Klassiker: Sommerein im Duell mit Haslau. | Foto: Flake

Sport
Sommerein holt sich heißes Derby

SOMMEREIN (flake). Vor dem Meisterschaftsstart war der SC Sommerein als Geheimfavorit gehandelt worden. Nach dem Saisonbeginn war der SC aber im Tabellenkeller gelandet. Im Lokalduell gegen den SC Haslau glückte der Wagner-Elf aber der Befreiungsschlag. Ein Doppelpack von Manuel Gotschy ließ den Gastgeber jubeln. Haslau musste eine bittere Niederlage einstecken. Dazu verletzte sich Keeper Benjamin Rektor.

Der McDrive wurde zur Waschstraße | Foto: Michalka
2

Spendenaktion
McDonald's wäscht Autos für den guten Zweck

Die Fastfood Kette sammelt beim Car Wash Day 2020 in ganz Österreich Spenden für die Ronald McDonald Kinderhilfe.  BRUCK/LEITHA. Die Teams der McDonald’s Restaurants in ganz Österreich griffen wieder mit teils prominenter Unterstützung für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel: Beim traditionellen Car Wash Day geben sie alles, um die Windschutzscheiben der McDrive-Gäste gegen eine freiwillige Spende zum Glänzen zu bringen. Die gesammelten Spenden kommen zu 100 Prozent der Ronald McDonald...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.