Carnuntum
Artner und Taferner sind Falstaff Heurigenguide Sieger 2024

- Caroline Taferner und Christoph Artner
- Foto: Taferner
- hochgeladen von Christina Michalka
Das Weingut Artner aus Höflein und das Weingut Taferner aus Göttlesbrunn wurden heuer von Falstaff in je einer Kategorie zu den besten Heurigen 2024 ernannt. Artner hat für seine großartige Weinauswahl einen Special Award erhalten. Familie Taferner wurden für das beste Pop-up ausgezeichnet.
HÖFLEIN/GÖTTLESBRUNN. Was gibt es Schöneres, als einen lauen Sommerabend beim Heurigen ausklingen zu lassen? Zum Sonnenuntergang in geselliger Runde gibt’s ein gutes Glas Wein und feine Schmankerl. Heurige und Buschenschanken sind fester Bestandteil von
Österreichs Genusskultur, die besten Betriebe des Landes listet alljährlich der Falstaff Heurigen- und Buschenschank Guide.
Basis dafür bilden die Votings der Community des Gourmet-Magazins, die das ganze Jahr über ihre Heurigenerlebnisse online bzw. via App bewerten. In die Gesamtnote von maximal 100 Punkten fließen die „Faktoren“ Essen, Wein, Ambiente und Service mit ein. Neben den 550 besten Heurigen und Buschenschanken in Wien, Niederösterreich, in der Steiermark und im Burgenland listet der Guide auch die Sieger:innen in insgesamt elf Sonderkategorien wie Lebenswerk, Ambiente oder auch Neueröffnung.
Zwei dieser Special Awards gehen in diesem Jahr nach Carnuntum:
BESTER WEIN: Heuriger Artner, Höflein
Bis zur Großelterngeneration war der alte Bauernhof der Familie Artner, einer der ältesten der gesamten Region, noch in Betrieb. Heute bietet er – für den Heurigenbetrieb adaptiert – ein besonders charmantes Ambiente, und das zu jeder Jahreszeit. Aber es sind vor allem die Weine, für die Kellermeister Peter Artner verantwortlich zeichnet, weswegen man hier unbedingt vorbeischauen sollte. Das hat auch das Falstaff Magazin erkannt und lobt die mit rund 30 Weinen besondere Vielfalt, die Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber im Heurigen geboten bekommen: „Die lange im Holz gereiften Optionen wie Amarok, Syrah and ever und die intensive Cuvée massive a. verbinden viele mit der Winzerfamilie. Kosten kann man auch die unkonventionelle Linie Christoph Artners: vom Rosy Cheeks zum Einstieg bis zum mit Weinbrand aufgespriteten Syrah im Portwein-Stil als Empfehlung zu Desserts wie Sonjas
Schokoladentorte.“
Ausg’steckt is‘:
Donnerstag, 22. bis Sonntag, 25. August 2024
Mittwoch, 16. bis Sonntag, 20. Oktober 2024

- Neben hochwertigen Weinen werden auch köstliche Schmankerl geboten.
- Foto: Artner
- hochgeladen von Christina Michalka
BESTES POP-UP: Tafi’s Heuriger, Göttlesbrunn
„Wir machen‘s wieder selber!“ Nach wechselnden Pächtern binden sich die Taferners wieder selbst die Schürzen um und starten mit ihrem Heurigen im Pop-Up-Format. Federführend ist dabei Karoline Taferner, die seit 2015 gemeinsam mit Papa Franz „Tafi“ Taferner die Geschicke des vielfach ausgezeichneten Weinguts leitet. Mit dem Generationenwechsel, der in Carnuntum mit besonders viel Frauen-Power vonstatten geht, kommt auch frischer Wind in den Heurigenbetrieb. Eine Besonderheit bei den Taferners, die von den Falstaff-Expertinnen und Experten hervorgehoben wird: Die Blaufränkischund Zweigelt-Hochburg Carnuntum zeigt sich hier auch von ihrer „weißen Seite“ – allen voran der süffige Muskateller mit seiner markant fruchtigen Aromatik, egal ob als Stillwein oder Frizzante, ein perfekter Sundowner ist. Und auch Naturweinfans kommen mit dem Grünen Veltliner Natural auf ihre Kosten.
Ausg’steckt is‘:
Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. August
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.