Können Sie „Wienerisch“
Wiener Dialekt: Begriffe und Redewendungen

- beim Würstlstand
- hochgeladen von Josef Koller
Kenne Sie „Wienerisch“
Wiener Dialekt: Begriffe und Redewendungen
o Randsteinhummel = Moped
o a Brezn reissen = stürzen
o sudern = jammern
o brennen wie ein Luster = hohe Rechnung bezahlen
o 16er Blech = Ottakringer Bierdose (Ottakring = 16. Bezirk)
o Eitrige mit an Bugl und an Siassn/Schoafn/Gschissanen = Käsekrainer mit Eckstück vom Brot und dazu süßen/scharfen/Kremser Senf
o Aansamenü = Leberkässemmel und Red Bull, alternativ mit Bier
o Schwoazkappla = Fahrscheinkontrolleur
o Steffl = Stephansdom
o Samas? = Sind wir fertig?
o Habe d’Ehre = Habe die Ehre (altwiener Gruß)
o Taxla = Taxifahrer
o Ja eh ur! = Ja genau!
o es gnädig ham = in Eile sein
o den Scherbn aufhaben = der Scherbn ist ein Nachttopf => heißt soviel wie “die Arschkarte haben”
o Taschlziaga = Taschendieb
o I eh a! = Ich ja auch!
o Powidl = Zwetschgenmarmelade; Unsinn
o Heisl = Toilette
o Schleich di! = Geh weg!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.