Reitstall
Zu Besuch beim Pferdehof Kögl in Bruck an der Leitha

Reitlehrerin Stefanie Schraut und Pferdehof Leiterin Elisabeth Kögl mit dem 16-jährigen Hengst "Rubicon" | Foto: Michalka
22Bilder
  • Reitlehrerin Stefanie Schraut und Pferdehof Leiterin Elisabeth Kögl mit dem 16-jährigen Hengst "Rubicon"
  • Foto: Michalka
  • hochgeladen von Christina Michalka

Elisabeth Kögl führt mit ihrer Familie den Pferdehof in Bruck an der Leitha und züchtet selbst die Rasse "Shagya-Araber".  Derzeit leben 29 Pferde am Gestüt. Das Wohl der Tiere steht im Mittelpunkt.

BRUCK/LEITHA. Das größte Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde - besagt ein deutsches Sprichwort. Für Elisabeth Kögl mag dies wohl zutreffen, denn der Pferdehof am Brucker Stadtrand ist ihre Berufung und Leidenschaft.

Eigene Zucht am Hof

Insgesamt 29 Pferde leben am Hof, davon 14 der Rasse Shagya-Araber. Familie Kögl züchtet diese altösterreichische-ungarische Pferderasse seit 2009. Am Hof leben drei zugelassene Deckhengste, davon einer aus der eigenen Zucht.

"Wir sind immer wieder bei diversen Zuchtveranstaltungen des Österreichischen Araberzuchtverbandes vertreten – sei es Fohlenchampionat, Stutbucheintragung, Hengstanerkennung oder Hengstleistungsprüfung. Unsere Shagya-Araber werden auch auf diversen Turnieren vorgestellt",

erzählt Elisabeth Kögl stolz. Am Pferdehof gibt es derzeit auch zwei vier Monate alte Fohlen: Stute Jelly und Hengst Bean.

Das vier Monate alte Pferdemädchen "Jelly" ist eins von zwei Fohlen am Hof in Bruck. | Foto: Michalka
  • Das vier Monate alte Pferdemädchen "Jelly" ist eins von zwei Fohlen am Hof in Bruck.
  • Foto: Michalka
  • hochgeladen von Christina Michalka

Ganzjähriger Auslauf

Die Pferde dürfen sich das ganze Jahr über im Freien auf der Koppel austoben. Neun bis zehn Monate stehen saftige Wiesen zur Verfügung, denn die Grünflächen werden stets bewirtschaftet und gepflegt. Stroh und Heu für Stall und Futter kommen ebenfalls aus der eigenen Bewirtschaftung.

"Das Tierwohl liegt uns sehr am Herzen. Den Pferden fehlt es an nichts. Und man sagt, ein schmutziges Pferd ist ein gesundes Pferd",

so Elisabeth Kögl. Dies bedeutet nämlich, dass sich die Tiere draußen austoben können.

Springturnier in Bad Fischau 2022 mit Shagya-Arber Stute Sass und Reiterin Elisabeth Kögl
  • Springturnier in Bad Fischau 2022 mit Shagya-Arber Stute Sass und Reiterin Elisabeth Kögl
  • hochgeladen von Christina Michalka

Reiten und Voltigieren

Die sportlichen Pferdefans kommen zum Reiten oder Voltigieren auf den Hof. "Wir betreuen rund 100 Kinder pro Woche - Tendenz steigend. Reiten boomt vor allem seit Corona", berichtet Reitlehrerin Stefanie Schraut. Im Alter von vier Jahren können die Kinder mit dem Reitunterricht starten. Voltigieren übernimmt Daniela Hloch vom URV Bruck/Leitha.

Das könnte dich auch interessieren: 

So weich sind die Nüstern der Pferde
Der Bezirk Bruck an der Leitha ist auf den Hund gekommen
Moderne Arbeitswelt: Das können wir von Pferden lernen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.