Mystik im Bezirk
Sagen von Geistern und Einsiedlern

Schlossberg im Nebel  | Foto: Stadtgemeinde Hainburg

HAINBURG. Die Serie "Geheime X-Akten" der Bezirksblätter geht weiter und führt uns abermals ins sagenumwobene, mittelalterliche Hainburg. In der Stadt an der Donau haben sich die letzten Jahrhunderte einige Sagen und mysteriöse Geschichten zusammengetragen - und manche geben bis heute Rätsel auf...

Der Wasserträger

An der nebeligen Nordseite des Schlossberges hauste vor langen Jahren ein alter Einsiedler in seiner Klause. Er lebte von den Almosen guter Leute und verbrachte den Tag mit Arbeit, Gebet und Lesen der Heiligen Schrift. Er hatte einen Esel, der ihm jeden Tag frisches Wasser aus der Donau holte. Mit zwei kleinen Holzbutten an den Seiten trabte der Graue täglich hinab zum Strome. In der Roßschwemme ging er so weit in das Wasser, bis die Butten gefüllt waren. Dann trottete er längs des Stadtgrabens gemächlich seinen Weg zurück. Beim oberen Turme der Stadtmauern erwartete ihn der Eremit und trug das Wasser zu seiner Zelle.

Prozession der Toten

Alljährlich am 12. Juli geht eine seltsame Prozession durch Hainburg. Um elf Uhr nachts öffnet sich das mächtige Tor des ehemaligen Franziskanerklosters und ein langer Zug von Toten kommt hervor. Sieben Mönche in braunen Kutten gehen voran und jeder trägt seinen eigenen Kopf unter dem Arm. Ihnen folgen 300 Menschen aller Stände: Würdevolle Ratsherren, gut gekleidete Bürgerfrauen, Handwerker und Mütter mit ihren Kindern. All diese Menschen tragen ebenfalls ihren Kopf unter dem Arm. Die unheimliche Schar schreitet langsam über den Klosterplatz, den Hauptplatz und durch die Kirchengasse zum Anger. Dann umkreisen sie dreimal den Platz, wo sich früher der Friedhof und die Martinskirche befanden. Die Gespenster kehren durch die Alte Poststraße und die Zehetnergasse zum Klostermagazin zurück. Mit dem zwölften Glockenschlag schließt sich wieder das mächtige, große Tor.

Weitere Gruselgeschichten?!

Du möchtest noch mehr schaurig mysteriöse Geschichten lesen? Dann schau auf unserem X-Akten Channel unter meinbezirk.at/x-akten vorbei.

Die Bezirksblätter haben auch ein geheimnisvolles Gewinnspiel vorbereitet. Also löse das Rätsel, knacke den Code und gewinne! Nähere Infos findest du hier.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.