Handarbeit im Bezirk Bruck
Kunstwerke aus Garn - Häkeln einmal anders

Foto: Lisa Kerper
4Bilder

Häkeln! Das kennen die meisten noch aus ihrer Schulzeit. Topflappen häkeln und Socken stricken! Den Werkunterricht aus der Volksschule vergisst man so schnell nicht. Häkeln ist aber viel mehr als das, das man in der Schule gelernt bekommt.

Manuela Kerper aus Mannersdorf am Leithagebirge hat das Häkeln, genauer gesagt das Filethäkeln, zu ihrem Hobby gemacht. Jahrzehntelang beschäftigt sie sich bereits mit dieser Handarbeitskunst und ist fasziniert von den vielen Facetten, die dieses Hobby mit sich bringt.

Am Anfang war eine Luftmasche

Bereits im Alter von drei Jahren hat Manuela Kerper zum ersten Mal eine Häkelnadel in der Hand gehalten. Ihre Großmutter habe ihr das Häkeln gelernt und die Liebe zur Handarbeit geweckt. Sie erzählt: „Zuallererst durfte ich nur Luftmaschenschlangen häkeln. Aber wie sagt man so schön: Aller Anfang ist schwer.“ Aus einfachen Luftmaschenketten wurden Topflappen und weitere kleine Handwerksstücke. Manuela Kerper hat nach und nach weitere Techniken des Häkelns gelernt und somit ihre Arbeit einen Schritt nach dem anderen erweitert und verbessert. Nach der Geburt ihrer Kinder hat sie dieses Hobby intensiviert und erstmals Bordüren und Scheibenvorhänge gehäkelt. Vom Grundmuster bishin zum Doppelstäbchen. Die Techniken und die für das Filethäkeln notwendige Häkelschrift hat sie im Laufe der Zeit gelernt und verinnerlicht. Seit Jahren konzentriert sich die heute 54-Jährige auf Fenster- und Türvorhänge mit den unterschiedlichsten Motiven.

Qualität ist die halbe Miete

Manuela Kerper achtet bei ihrer Handarbeit ganz besonders auf die Qualität des Garns. „Bei der Auswahl des Garns kann man Einiges falsch machen: Nicht nur die Stärke sollte identisch sein, sondern auch die Mercerisierung der einzelnen Knäuel sollte übereinstimmen.“ Die Mercerisierung ist ein Veredelungsverfahren, das bei Baumwollstoffen verwendet wird, um die Struktur und Qualität zu verbessern, sowie eine höhere Reißfestigkeit und Stabilität zu garantieren. Manuela Kerper häkelt ausschließlich mit reinem Baumwollgarn. Die Vorhänge behalten auch nach dem Waschen in der Waschmaschine eine schöne Struktur und die Arbeit mit Baumwollgarn sei wesentlich angenehmer als mit anderen Materialien wie Polyacryl, so Frau Kerper.

Häkeln ist wie Meditation

Häkeln ist viel mehr als nur eine Handarbeit. „Häkeln ist eine meditative Arbeit. Ich kann mich entspannen und meine Gedanken loslassen“, so Manuela Kerper. Außerdem ist das Gefühl, nachdem ein „Werkstück“ vollendet ist, überwältigend. Zu sehen, was aus der tage-, wochen- (teilweise sogar) monatelangen Arbeit geworden ist, bringt ein enormes Zufriedenheitsgefühl und einen gewaltigen Motivationsschub mit sich. Ein Hobby für Körper und Geist (und für das leere Wohnzimmerfenster).

Offen für Neues

Für die Zukunft hat Manuela Kerper noch zahlreiche Ideen, die sie in die Tat umsetzen möchte. Sie ist aber auch stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Ein Gedanke, der sie bereits seit Längerem begleitet, ist das Häkeln von Bettdecken. Auch Kissenbezüge wären für die nächsten „Projekte“ denkbar.

Foto: Lisa Kerper
Foto: Lisa Kerper
Auch Dekorationsartikel wie Kugeln und Herzen kann man mit der Technik des Filethäkelns verschönern. | Foto: Lisa Kerper
Foto: Lisa Kerper

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.