15 Jahre BezirksRundSchau
Zeltunglück in Frauschereck bewegte die gesamte Region

Das schreckliche Unglück beim Frauscherecker Zeltfest 2017 versetzte den gesamten Bezirk Braunau in einen Schockzustand. | Foto: Scharinger
3Bilder
  • Das schreckliche Unglück beim Frauscherecker Zeltfest 2017 versetzte den gesamten Bezirk Braunau in einen Schockzustand.
  • Foto: Scharinger
  • hochgeladen von Lisa Penz

Eine der tragischsten Storys innerhalb der vergangenen 15 Jahre war jene über das Zeltfestunglück in Frauschereck, Gemeinde St. Johann am Walde.

ST. JOHANN A. W. (ebba). Ein schwerer Sturm mit Orkanböen führte dazu, dass das Zelt am späten Abend des 18. August 2017 einstürzte. Zwei Menschen fanden den Tod, weitere 140 Personen wurden verletzt – zehn von ihnen schwer. Die Rettung war mit etwa 150 Mitarbeitern vor Ort. Die Verletzten wurden auf mehrere Krankenhäuser aufgeteilt. Eine große Herausforderung stellte auch die Abgeschiedenheit des Festgeländes dar.

Das schreckliche Unglück beim Frauscherecker Zeltfest versetzte den gesamten Bezirk Braunau in einen Schockzustand. „Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen“, sagten damals Feuerwehr und Bürgermeister. Was folgen sollte, war eine Welle der Solidarität und des Mitgefühls. Unzählige Spendenaktionen zugunsten der Opfer und Angehörigen wurden initiiert. Jahre später erschien sogar ein Buch dazu.

Keine Anklage erhoben

Die Aufarbeitung des Unglücks dauerte lange. Die Staatsanwaltschaft Ried nahm damals Ermittlungen auf, ein Gutachten wurde erstellt. Geprüft wurde, ob das Zelt ordnungsgemäß aufgebaut worden war und ob die Veranstaltung wegen der Unwetterwarnung nicht hätte abgesagt werden müssen. Letzten Endes konnte den Veranstaltern aber nichts zur Last gelegt werden, die Ermittlungen wurden eingestellt.

Die Folgen dieses durch ein Naturereignis entstandenen Unglücks werden jedoch nie in Vergessenheit geraten.

Das schreckliche Unglück beim Frauscherecker Zeltfest 2017 versetzte den gesamten Bezirk Braunau in einen Schockzustand. | Foto: Scharinger
Foto: Scharinger
Foto: Scharinger

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.