Voll- und Wahlversammlung der FF St. Johann am Walde

16Bilder

Am 17. März 2018 fand die Vollversammlung 2018 im Gasthaus Metzgerwirt statt.

Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Gerhard Berger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Maderegger, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Frauschereck OBI Norbert Reisegger, Fahnenmutter Feichtenschlager Maria und Fahnenpatin Frauscher Anna.

2017 war ein ereignisreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr St. Johann. Die Feuerwehr St. Johann hatte im abgelaufenen Jahr 2017 47 technische Einsätze zu absolvieren. Neben den zahlreichen Einsätzen waren die Kameraden in der Aus- und Weiterbildung besonders fleißig. So konnten 2017 25 neue Leistungsabzeichen errungen werden. Zusätzlich wurden 25 Lehrgänge auf Landes- und Bezirksebene besucht.

Insgesamt wurden 2017 über 15.400 ehrenamtliche Stunden aufgebracht. Nochmals ein großer Dank für die gezeigte Einsatzbereitschaft und Motivation für den Feuerwehrdienst.

Zum 31.12.2017 hatte die Freiwillige Feuerwehr St. Johann 132 Mitglieder (96 Aktive, 21 Reservisten und 15 Jugend).

Als Jungfeuerwehrmänner konnten begrüßt werden (noch zu jung zur Angelobung):
• Feichtenschlager Julian
• Feichtenschlager Jakob

Als Jungfeuerwehrmänner konnten angelobt werden:
• Baier Elias
• Feßl Johannes
• Grubmüller Theresa

Als aktive Feuerwehrmitglieder konnte angelobt werden:
• Sengthaler Florian

Neben dem Rückblick auf das abgelaufene Jahr, stellt die Vollversammlung auch immer einen würdigen Rahmen für Ehrungen und Auszeichnungen dar. So wurde befördert zum:

• Hauptfeuerwehrmann:
o Berer Florian
o Katzdobler Clemens
• Löschmeister:
o Gerner Stefan
• Oberlöschmeister:
o Sperl Christoph
• Brandmeister:
o Karer Thomas
• Oberbrandmeister:
o Bogner Johann

Die Feuerwehrverdienstmedaile des Bezirkes Braunau in III. Stufe erhielt:
• Frauscher Patrick

Die Feuerwehrverdienstmedaile des Bezirkes Braunau in II. Stufe erhielten:
• Berger Gerhard (bereits bei der Abschnittstagung verliehen)
• Feichtenschlager Franz
• Forstenpointner Markus
• Hofmann Alexander
• Mühlbacher Georg
• Murauer Elisabeth (bereits bei der Abschnittstagung verliehen)
• Sperl Reinhard

Die Feuerwehrverdienstmedaile des Bezirkes Braunau in I. Stufe erhielt:
• Fessl Johann

Das Verdienstzeichen des ÖBFV 3. Stufe erhielten:
• Wenger Manfred
• Mühlbacher Josef (bereits bei der Abschnittstagung verliehen)

Die diesjährige Vollversammlung war auch als Wahlversammlung ausgeschrieben.

Als Kommandant wurde Ing. Markus Forstenpointner gewählt.
Als Kommandant-Stellvertreter wurde Fürk Matthias gewählt.
Als Schriftführer wurde MMag. Murauer Elisabeth gewählt.
Als Kassenführer wurde Feßl Alois gewählt.

Abschließend konnte an den Eduard Forstenpointner als scheidender Kommandant der FF St. Johann noch der Dienstgrade Ehren-Hauptbrandinspektor verliehen werden. Ebenfalls erhielt Feßl Josef den Dienstgrad Ehren-Hauptbrandinspektor und Ing. Alois Strasser den Dienstgrad Ehren-Amtswalter.

Anzeige
Jetzt zum Speed Dating in der KTM Motohall anmelden. | Foto: Manfred Fesl

Networking-Boost im Frühjahr
Business Speed Dating in der KTM Motohall

Die KTM Motohall in Mattighofen wird am 4. April zum Hotspot für alle, die mit ihrem Business durchstarten möchten: Beim wirtschaftlichen Speed Dating können Sie ihr Unternehmen, potenzielle Partner und Kunden vorstellen. MATTIGHOFEN. „Kostenlose Werbung? Zu gut, um wahr zu sein? Nicht bei uns!“ – so lautet das Motto des Events, das von „Frau in der Wirtschaft Braunau“ und „Junge Wirtschaft Braunau“ organisiert wird. Statt umständlicher Akquise-Sessions können hier schnell und direkt Kontakte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.