Uni Vorträge für alle

- Die Arbeitsgruppe freut sich auf die ersten zwölf Vorlesungen, die in allen Techno-Zs besucht werden können. In der ARGE sind Florian Reitsammer (3. v. l.) von der Leaderregion Oberes Innviertel-Mattigtal und Herbert Ibinger (re.) vom Techno-Z Braunau.
- Foto: Mayer
- hochgeladen von Andreas Huber
BEZIRK. Die "Montagsakademie" ist ein Kooperationsprojekt in der Region Innviertel-Hausruck. Ab Herbst 2015 werden frei zugängliche und kostenfreie Vorträge aus der Welt der Wissenschaft angeboten. Die Universität Graz führt die Veranstaltungsreihe durch, bei welcher namhafte Wissenschaftler spannende Einblicke in deren Forschungsgebiet geben. Der Schwerpunkt ab Oktober bis Juni 2016 liegt in zwölf Vorlesungen beim Thema "Wie frei ist unser Wille?". Modernste Kommunikationstechnologie ermöglicht diese Partnerschaft zwischen Universität und Region. Durch eine Live-Übertragung per Internet und mittels Videokonferenz und Chat wird die "Montagsakademie" für die Bürger zur Realität. Eine Arbeitsgruppe mit Mitgliedern der Inn-Salzach-Euregio, der vier Leaderregionen, sowie der Technologiezentren der jeweiligen Bezirkshauptstädte Braunau, Grieskirchen, Ried und Schärding bieten unter der Devise "Bildung für alle"diese innovative Partnerschaft an. Die Vorlesungen können an den jeweiligen Techno-Z Standorten besucht werden. Infos unter 07752/86989-4014 (Simone Mayer).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.