HTL Braunau
Schüler stellten Lehrerfotos mit NS-Kommentaren auf Instagram

Der Instagramaccount wurde umgehend gelöscht und die verantwortlichen Schüler suspendiert. | Foto: HTL Braunau
  • Der Instagramaccount wurde umgehend gelöscht und die verantwortlichen Schüler suspendiert.
  • Foto: HTL Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Die HTL Braunau musste vergangene Woche schnell auf einen Vorfall von Hass im Netz reagieren: Zwei Schüler haben illegal aufgenommene Bilder von Lehrkräften auf Instagram gepostet. Laut Bezirkspolizeikommando Braunau wurden die Bilder unter anderem mit nationalsozialistischen Symbolen und Kommentaren versehen. 

BRAUNAU. Wenige Stunden nach dem ersten Posting auf dem Instagram Kanal ergriff die Schulleitung Maßnahmen: Der betroffene Account wurde gemeldet und die Schüler, die dahinter steckten, konnten schnell identifiziert werden und wurden daraufhin suspendiert. Um den entstandenen Schaden zu begrenzen und die Inhalte so schnell wie möglich entfernen zu lassen, arbeitete die Schule mit der Bildungsdirektion OÖ und der Kriminalpolizei zusammen. Der Vorfall an der HTL Braunau konnte restlos aufgeklärt werden. 

Inhalte gelöscht

„Wir sind sehr froh, dass der Instagram-Account so schnell entdeckt wurde und die entsprechenden Inhalte unmittelbar wieder entfernt wurden. Wir möchten uns vor allem bei der Bildungsdirektion als auch bei der Polizei Braunau sehr herzlich für die rasche Unterstützung und die akkurate und schnelle Aufarbeitung des Falles bedanken“, so Schulleiterin Gerda Schneeberger. An der HTL wird nun wieder vermehrt auf die Handynutzung während des Unterrichts geachtet.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.