Aus dem Braunauer Gemeinderat
Leichtere Errichtung für PV-Anlagen in der Altstadt

Der Gemeinderat tagte am 21. März im Veranstaltungszentrum Braunau. | Foto: BRS
2Bilder
  • Der Gemeinderat tagte am 21. März im Veranstaltungszentrum Braunau.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

In der Gemeinderatssitzung vom 21. März beriet sich der Braunauer Gemeinderat über PV-Anlagen, den neuen Standort des Roten Kreuzes und ein neues Wohnbauprojekt.

BRAUNAU. Photovoltaik-Anlagen konnten bis jetzt aufgrund des Ortsbildes nur schwer in der Braunauer Altstadt realisiert werden. Durch einen Beschluss im Gemeinderat sollen PV-Anlagen, welche als historische Dachdeckungen künftig genehmigt werden können. Das gilt auch für Anlagen auf Nebengebäuden, die nicht aus öffentlichen Bereichen einsehbar sind. Für Dachlandschaften, die öffentlich einsehbar sind, gibt es keine Änderungen.

Neuer Platz für den Skaterpark

Zukünftig soll die Rot-Kreuz-Bezirksstelle auf dem derzeitigen Standort des Skaterparks ihren Platz finden. Der Gemeinderat sollte dem Kaufvertrag von rund 400.000 Euro zustimmen. Bevor es zur Abstimmung kam, meldete sich Hans Pill (FPÖ) zu Wort: "Mir ist klar, dass Grund für Einsatzorganisationen interessant ist, negativ ist aber, dass der Skaterpark dort ist. Wenn der Skaterpark weg muss, dann muss dafür neuer Platz gesucht werden – vielleicht beim Motorikpark." Siegfried Schindlmaier (Grüne) erklärte daraufhin, dass er positiv gestimmt ist, einen neuen Platz zu finden. Der Antrag wurde einstimmig beschlossen.

Neue Wohnanlage

In der Heinrichstraße sollte zukünftig eine neue Wohnanlage gebaut werden. Geplant ist ein dreistöckiger Bau samt Tiefgarage. Manfred Hackl (Grüne) hat angebracht, dass er sich im Rahmen des Baus eine Erweiterung des Geh- und Radweges von der Osternbergerstraße wünscht. Wolfgang Grabner-Sittenthaler (SPÖ) erklärte, dass diese Erweiterung bereits vorgesehen ist.

Zwillinge kommen zurück

Das internationale Zwillingstreffen wird auch dieses Jahr wieder in Braunau stattfinden. Von 25. Mai bis 2. Juni wird die Stadt doppelt sehen – dafür gewährte der Gemeinderat eine Förderung in der Höhe von 7.000 Euro. Eine Förderung hat auch der Verein Frau für Frau erhalten: Für den Betrieb der Übergangswohnungen für von Gewalt betroffene Frauen zahlt die Stadtgemeinde 13.000 Euro. Bürgermeister Johannes Waidbacher (ÖVP) erklärte: "Seit Herbst 2023 ist die Wohnung zu 100 Prozent ausgelastet."

Der Gemeinderat tagte am 21. März im Veranstaltungszentrum Braunau. | Foto: BRS
Foto: BRS

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.