"Katastrophen haben keine Grenzen"

27Bilder

BEZIRK, BURGHAUSEN (höll). In der Wacker Chemie ist Harzöl in die Alz geflossen, eine Trichlorsilanwolke nähert sich dem Bezirk und zu allem Überfluss ist auch noch ein Chemie-Transporter in Braunau in Brand geraten: Hunderte Einsatzkräfte waren am Freitag im Einsatz, verständigten die Bewohner, errichteten Straßensperren und evakuierten Betroffene. Aber keine Panik: Es war alles nur Übung.

Der Bezirk Braunau und Burghausen waren am Freitag Schauplatz für die größte Katastrophenschutzübung in Oberösterreich. "Diese grenzüberschreitende Übung und der Erfahrungsaustausch stellen sicher, dass Einsätze im Ernstfall professionell und reibungslos abgewickelt werden können", informiert Landesrat Max Hiegelsberger. Immer wieder treffen Katastrophen den Bezirk: "2007 traf uns der Sturm Kyrill, 2009 hatten wir durch den Hagel große Schäden und im vergangene Jahr wurden Teile des Bezirks Überflutet", erinnert sich Bezirkshauptmann Georg Wojak, der bei der Übung als behördlicher Einsatzleiter fungierte.

"Katastrophen halten sich nicht an Landes- oder Bezirksgrenzen", so Wojak. "Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist im Ernstfall unverzichtbar. allfällige Schwachstellen können bei solchen Übungen aufgezeigt und bereinigt werden." 20 Minuten nach der ersten Meldung setzte der Einsatzstab – mit Feuerwehr, Rot Kreuz, Polizei und Land OÖ – die ersten Maßnahmen. Betroffene Bewohner wurden mittels Megaphon informiert, Kinder evakuiert, Brände gelöscht, Züge angehalten und Verkehrsperren errichtet. Insgesamt waren sieben Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau beteiligt.

Nun folgt die Nacharbeit: "Was wir im ersten Moment sagen können, hat alles sehr gut funktioniert. Nun müssen die Informationen aus der Übung erst analysiert und ausgewertet werden. Im Ernstfall wäre das größte Problem, die Leute so schnell in die Einsatzzentrale in die BH zu bringen", resümiert Wojak und Hiegelsberger ergänzt: "Die Zusammenarbeit mit den Bayern läuft reibungslos. Die Kommunikation und Koordination begeistert mich."

Übungsannahme:
Störfall 1: Austritt von Harzöl in der Wacker Chemie, das in den Alzkanal geflossen ist.

Störfall 2: Entstehung und Ausbreitung einer Trichlorsilanwolke – eine äußerst giftige und leicht entzündliche chemische Verbindung – die eine Gesundheitsgefährdung für die Bewohner des Bezirks Braunau darstellt.

Störfall 3: Ein mit Chemikalien beladener LKW gerät in der Lang-Chemie in Braunau in Brand.

"Das sind Szenarien, die jederzeit im Bezirk passieren könnten. Doch die Einsatzkräfte haben es geschafft, nach nur sechs Stunden Entwarnung zu geben", so Max Hiegelsberger.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.