Frau und Technik gehören zusammen

- hochgeladen von HTL Braunau
Knapp 130 Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren haben im Rahmen der Mädchen Technik Tage der HTL Braunau ausprobiert, ob Technik was für sie wäre. Bei sehr vielen stand am Schluss fest, dass die gebotenen Kurse sehr interessant und spannend waren und eine Ausbildung in diesem Bereich eine gute Möglichkeit für sie darstellt.
„Ich bin mit dem Verlauf unserer Veranstaltung sehr zufrieden“, erzählt AV Dr. Josef Wagner, der für die Mädchen Technik Tage verantwortlich war. „Wir haben an den drei Halbtagen knapp 130 Teilnehmerinnen gehabt, deutlich mehr als die Hälfte geht in die vierten Klassen, eine doch erhebliche Anzahl sind bereits in der dritten Klasse zu uns gekommen. Ich habe mehrere Rückmeldungen von Teilnehmerinnen und von Eltern erhalten, die ausgesprochen positiv waren.“
„Ich habe am Vormittag an der Gruppe teilgenommen, die kleine Programmierübungen gemacht hat. Wir haben eine Uhr programmiert und das hat mich sehr interessiert. Ich möchte vielleicht einmal Informatik-Lehrerin werden und da hab‘ ich sicher mit der HTL eine gute Grundlage. Am Nachmittag war ich dann beim Bionik-Kurs. Das konkrete Arbeiten hat mir auch sehr gefallen und den Schlecker, den ich gefertigt habe, den nehm‘ ich meiner Mama mit“, so eine Teilnehmerin.
„Ich habe in der Werkstätte eine Rose aus Blech gefertigt. Wir haben die auch selbst pulverbeschichtet und sie ist wunderschön geworden. Und am Samstag habe ich in meinem Kurs gesehen, dass Bildbearbeitung keine Hexerei ist“, so eine andere Besucherin.
Rund 80 Schülerinnen und Schüler der HTL haben, die meisten in ihrer Freizeit, die Gäste aus den Pflichtschulen betreut, sind ihnen bei den fachlichen Aktivitäten behilflich gewesen und haben erzählt, wie es in der HTL läuft. „Ich bedanke mich sehr herzlich bei unseren Betreuerinnen und Betreuern, sie sind ganz zentral für unsere Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön auch an die mehr als 20 Kolleginnen und Kollegen, ohne die unsere Mädchen Technik Tage nicht stattfinden könnten“, so AV Wagner.
Schülerinnen, die bei den Mädchen Technik Tagen verhindert waren, können sich bei Schnuppertagen – einfach telefonisch unter 07722/83690 anmelden – oder am Tag der offenen Tür – heuer Freitag, 5. Dezember 2014 – gerne über die HTL-Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.