Ein großes Fest für Gruber

- hochgeladen von Petra Höllbacher
Zum 225. Geburtstag des "Stille Nacht"-Komponisten wird die letzte Skulptur "Australien" enthüllt.
HOCHBURG-ACH (höll). Als Sohn armer Leinweberleute kam Franz Xaver Gruber am 25. November 1787 in der Hochnurger Ortschaft Unterweitzberg zur Welt. Heute ist er bekannt als der Komponist des bekanntesten Weihnachtsliedes "Stille Nacht". Anlässlich seines 225. Geburtstages feiert die Gemeinde ein "Fest für Gruber". Am Sonntag, dem 25. November, um 19 Uhr präsentiert Heinrich Wimmer, Organist der Stadtpfarrkirche Burghausen, gemeinsam mit dem Kirchenchor Hochburg Kompositionen von F. X. Gruber in der Pfarrkirche Hochburg. Anschließend führt um 19.25 Uhr eine Laternenwanderung entlang des heuer eröffneten Franz-Xaver-Gruber-Friedensweges.
Nach langem Hin und Her ist diese Wanderung wurde "zur Besinnung und zum Nachdenken" nun fertig geworden. "Ein Weg, der Natur und Kunst auf einmalige Weise verbindet", beschreibt die Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft. Trotz anfänglicher Skepsis und einigen Widerständen hat die Gemeinschaft es geschafft, den Weg fertigzustellen: "Ich bedanke mich hiermit bei allen, die so tatkräftig mitgearbeitet haben. Wir haben mit dem Historienspiel und dem Friedensweg gezeigt, dass man mit sehr viel Herzblut und Arbeit alles erreichen kann", freut sich Obmann Gerhard Haring. Zum Geburtstag Grubers enthüllt die FXG-Gemeinschaft die fünfte und letzte Skulptur des Bildhauers Hubert J. Flörl auf dem Friedensweg: Australien. Zum Abschluss, ab 20.25 Uhr, kredenzt der Siftsgasthof in Hochburg ein Essen wie zu Grubers Zeiten. Begleitet wird das Mahl durch den Gruber-Kirchenchor.
Achs Nachbarstadt Burghausen feiert ebenfalls mit: Zur Ehre des großen Komponisten gestalten die Geschäftsleute in den Grüben zehn Schaufänster, die sich mit dem Leben Grubers und seinem berühmtesten Werk beschäftigen. Die Eröffnung der Fensteraktion in der Altstadt findet am Freitag, dem 23. November, um 11 Uhr statt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.