Aufregung um Black-Metal-Festival

Ein Black-Metal-Konzert auf der Burg Frauenstein sorgt für Aufregung. | Foto: fotolia/DWP
  • Ein Black-Metal-Konzert auf der Burg Frauenstein sorgt für Aufregung.
  • Foto: fotolia/DWP
  • hochgeladen von Linda Lenzenweger

MINING (lenz). Eine hitzige Diskussion löste das Black-Metal-Festival "Castle Invasion" aus, das von 17. bis 18. August auf der Burg Frauenstein stattfinden soll. Mehrere Bands stünden für "zutiefst menschenverachtende, gewaltverherrlichende und rechtsextreme Inhalte", kritisiert etwa Robert Eiter, Sprecher des oö. Antifa-Netzwerkes. Als "menschenverachtend und zu Gewalt aufrufende Propaganda" bezeichnet Stefan Asböck von der Katholischen Jugend das Festival. Nationalrat Harry Buchmayr (SPÖ) schließt sich den Vorwürfen an: "Gruppen, bei denen Gewaltverherrlichung oder der Aufruf zur Gewalt im Vordergrund stehen, haben im Friedensbezirk Braunau nichts verloren." Braunaus Behörden stünden ohnehin schon im Ruf, die Entwicklung einer rechtsextremen Szene weitestgehende zu ignorieren. Von einem "nachhaltigen Image-Schaden für den Ort" spricht auch KPÖ-Landessprecher Leo Furtlehner.
Auf dem aktuellen Line-Up des Festivals stehen Bands wie beispielsweise "Moredhel", die ein Album mit dem Titel "Burn your local church" – zu Deutsch "Verbrenne deine Ortskirche" – veröffentlicht haben. Oder die Band "Selbstentleibung", die ihre erste CD bei einem rechtsextremen Musiklabel veröffentlichte und deren Schlagzeuger in einem Interview sagte: "Schwäche und Behinderung" seien lange genug geduldet worden und es mache ihn "krank, zu sehen wie der ganze Abschaum die Intelligenten und Tapferen parasitiert".

Eine Band bereits ausgeladen
Von Seiten des Verfassungsschutzes wurde nur eine Band als bedenklich eingestuft – und vom Veranstalter daraufhin ausgeladen. Die Texte dreier weiterer Bands wurden zumindest teilweise als jugendgefährdend und menschenverachtend beanstandet, ein Verbot hatte dies jedoch nicht zur Folge. Der Veranstalter bezeichnet das Festival als völlig unpolitisch und manchen Songtext als "vielleicht unglücklich formuliert, aber das ist künstlerische Freiheit." Minings Bürgermeister Günter Hasiweder (ÖVP) nimmt ihn in Schutz, schließlich sei der Veranstalter genauso wenig wie er selbst in dieser Szene zuhause und würde die Bands nicht kennen. Im Zuge der Frauensteiner Festivaltage, bei dem einen Tag vorher das Nockalm-Qintett auftritt, wolle der Veranstalter nur ein Rock-Konzert organisieren.
"Bis jetzt wurde die Veranstaltung seitens der Gemeinde noch nicht bewilligt. Gemeinde und Veranstalter sind sich aber einig, dass auf keinen Fall rechtsextremes Gedankengut verbreitet werden soll. Unser höchstes Interesse ist eine ordentliche Veranstaltung." Aus heutiger Sicht soll das Festival stattfinden, der Eintritt jedoch erst ab 18 Jahren möglich sein. Nachsatz Hasiweder: "Die drei oder vier Bands sind kein Grund, gleich alles zu verbieten."


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.