Arnstorfer Tafel ist ein "Ort des Respekts"

Die Arnstorfer Tafel reicht Lebensmittel an Bedürftige weiter. Für ihr Engagement wurden sie als "Ort des Respekts" ausgezeichnet. | Foto: Tafel
3Bilder
  • Die Arnstorfer Tafel reicht Lebensmittel an Bedürftige weiter. Für ihr Engagement wurden sie als "Ort des Respekts" ausgezeichnet.
  • Foto: Tafel
  • hochgeladen von Lisa Penz

BRAUNAU. Mit dem Wettbewerb „Österreich sucht die Orte des Respekts“ hat der Verein Respekt.net heuer zum zweiten Mal Projekte und Initiativen gesucht, die das Zusammenleben in unserer Gesellschaft positiv gestalten. Ausgezeichnet wurde auch das Engagement eines Projekts aus Braunau: Nämlich die Arnstorfer Tafel, die bereits über Jahre Lebensmittel an Bedürftige ausgibt.

Mehr als 800 Projekte aus ganz Österreich wurden eingereicht, 449 erfüllen die Wettbewerbskriterien und sind als Orte des Respekts nominiert. Eine hochkarätige Jury wählt nun aus diesen Projekten neun Landessieger und einen Bundessieger. Unterstützt wird der Wettbewerb von Raiffeisen, UNIQA Österreich, Kahane Foundation und den Österreichischen Lotterien.

„Der Wettbewerb hat das Ziel, zum Mitmachen oder zur Nachahmung anzuregen und die Menschen hinter den Projekten auszuzeichnen, die ihr Engagement oft für selbstverständlich halten“, so Lena Doppel, geschäftsführende Präsidentin des Vereins Respekt.net über den Wettbewerb.

Eine interaktive Landkarte auf der Website erfasst alle Orte des Respekts in Österreich. So kann das Land auf eine neue Weise erkundet und in der eigenen Gemeinde nach teilnehmenden Projekten gesucht werden.

Die Arnstorfer Tafel reicht Lebensmittel an Bedürftige weiter. Für ihr Engagement wurden sie als "Ort des Respekts" ausgezeichnet. | Foto: Tafel
Foto: Tafel
Lena Doppel, Geschäftsführende Präsidentin des Vereins | Foto: Verein.Respekt.net

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren