Umwelt Profis starten Pilotprojekt
Kostenlose Big-Bag-Sammlung im ASZ

Das Pilotprojekt startet am 2. Mai. Ab dann können saubere, restentleerte Big Bags kostenlos in den Altstoffsammelzentren abgegeben werden.  | Foto: Umwelt Profis Braunau
2Bilder
  • Das Pilotprojekt startet am 2. Mai. Ab dann können saubere, restentleerte Big Bags kostenlos in den Altstoffsammelzentren abgegeben werden.
  • Foto: Umwelt Profis Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

„Big Bags“ umweltfreundlich entsorgen. Das ist ab Mai in allen Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk Braunau möglich.

BEZIRK BRAUNAU. Der Bezirksabfallverband Braunau beteiligt sich damit an einem oberösterreichweiten Pilotprojekt. Ziel des Testlaufs ist es, die großen Kunststoffsäcke sortenrein zu sammeln und damit ein Recycling möglich zu machen. Los geht es am Freitag, 2. Mai 2025. Ab dann können saubere, restentleerte Big Bags kostenlos in den Altstoffsammelzentren abgegeben werden. 
 

Was sind Big Bags?

Big Bags sind Kunststoffsäcke mit einem Fassungsvolumen von über 1.000 Litern, hergestellt aus Polypropylen-Gewebe. Sie werden als Verpackungen für Schüttgüter verwendet und sind häufig in der Landwirtschaft für den Transport und die Lagerung von Saatgut, Dünger und Futtermitteln im Einsatz. Aber nicht nur dort: Vermehrt werden auch Baumaterialien, wie beispielsweise Pflastersteine, in Big Bags verkauft.
 

Pilotprojekt

Rechtlich gesehen gelten Big Bags als gewerbliche Verpackung. Sie müssen also getrennt gesammelt und an die zuständigen Sammel- und Verwertungssysteme übergeben werden. Schon bisher konnten Big Bags aus Betrieben bei sogenannten „gewerblichen Übergabestellen“ entsorgt werden. Hierzu war allerdings eine Registrierung nötig. Üblicherweise fallen in landwirtschaftlichen Betrieben aber nur geringe Jahresmengen an Big Bags an. Mit dem Pilotprojekt soll der Weg zur umweltschonenden Entsorgung so einfach und praktisch wie möglich gestaltet werden. 
 

Hinweise zur Big Bags Sammlung im ASZ:

• Kostenlose Abgabe: Big Bags können kostenlos in allen ASZ im Bezirk Braunau kostenlos abgegeben werden.
• Lizenzierung: Nur Big Bags, die bei einem Sammel- und Verwertungssystem (SuV) lizenziert sind, werden angenommen.
• Kleinmengen: Die kostenlose Abgabe gilt für Kleinmengen (circa 20 bis 30 Big Bags pro Anlieferung, 60 bis 70 Stück pro Jahr). Größere Mengen müssen bei gewerblichen Übergabestellen abgegeben werden.
• Qualitätsanforderungen: Big Bags müssen sauber und restentleert, also staub- und rieselfrei, sein.
• Erfassung: Die Menge je Anlieferer wird digital erfasst, und auf Wunsch erhält jeder Anlieferer eine Übernahmebestätigung.
• Verwertung: Die Big Bags werden im ASZ verpresst und über das Abfall-Logistikzentrum der LAVU in Wels einer stofflichen Verwertung übergeben.
 
Das Pilotprojekt läuft bis zum 31. Dezember 2025. Je nach Ergebnis der Evaluierung ist eine Fortsetzung vorgesehen. Finanziert wird das Ganze von Sammel- und Verwertungsunternehmen Altstoff Recycling Austria (ARA), Bonus Holsystem, European Recycling Platform (ERP), Interzero Circular Solutions und Reclay Systems.

Das Pilotprojekt startet am 2. Mai. Ab dann können saubere, restentleerte Big Bags kostenlos in den Altstoffsammelzentren abgegeben werden.  | Foto: Umwelt Profis Braunau
Foto: Umwelt Profis Braunau

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.