Aktuelle Hochwasserlage
An Inn, Salzach und Donau sinken die Pegel

Hochburg-Ach | Foto: Scharinger
25Bilder

Letztes Update 06:00 Uhr am Montag 19. Juli 2021

19.07.2021 10:00 
Feuerwehrkommandant Eder von der Freiwilligen Feuerwehr in Ostermiething bestätigte, dass es in Ostermiething und Ettenau zu keiner Überschwemmung von Wohnhäusern kam. Lediglich vier Wohnhäuser waren gefährdet aber letzten Endes nicht betroffen. Die Salzach hatte den höchsten Stand seit 20 Jahren, doch der Schutzdamm war stark genug.

Auch Ach und Wanghausen kamen ohne Schäden davon. Kommandant Patsch sagte, es sei hart an der Grenze gewesen. Nur ein Keller musste abgepumpt werden, aber es handelte sich nicht um ein Wohnhaus. 

19.07.2021 06:00 
Aktuell fallen die Wasserpegel an Inn, Donau und Salzach. Die Lage scheint sich wieder zu normalisieren. 

18.07.2021 17:15
Aktuell werden 7,98 Pegelstand an der Donau in Passau gemessen. Im bayerischen Berchtesgaden gilt weiterhin der Katastrophenfall. 

18.07.2021 16.30
Aktuell sieht es in Burghausen so aus:

18.07.2021 17 Uhr
Frauenstein Innkraftwerk

18:07.2021 16 Uhr
Zur Lage von Ettenau heute nachmittag:

18.07.2021 12 Uhr
Blick von der Innbrücke Braunau:

18.07.2021 11:30:
Das Innkraftwerk Braunau 

"Seit ca. 4:00 Uhr ist die Grenzbrücke in Tittmoning wegen der Überflutung der Straße auf der Österreichischen Seite komplett gesperrt. Insgesamt beobachten wir gemeinsam mit der Stadt Tittmoning seit gestern Abend in regelmäßigen Abständen den Pegelstand der Salzach und die uns zur Verfügung stehenden Prognosen", so die Feuerwehr Tittmoning auf Facebook.

Aus Hallein Bilder einer dramatischen Personenrettung:


18.07.2021 10:00:

Aktuell wurde gemeldet dass mindestens acht Menschen in Berchtesgaden ums Leben kamen.

Die Pegel von Inn und Donau sind massiv angestiegen, die Donau maß Stand 7: 45 Uhr 7,79 Meter, Meldestufe 3 ist erreicht. Es wir mit einem Stand bis zu 8,35 Meter gerechnet, Meldestufe 4 soll aber nicht erreicht werden, so die Stadt Passau in einer Pressemitteilung.

Auch im Bezirk Braunau in den Morgenstunden mit dem Erreichen der Hochwassermarken HQ10-30 an der Salzach zu rechnen. Aus diesem Grund wurde in Ach an der Salzach bereits vorsorglich damit begonnen, einzelne Gebäude zu räumen.

Da die Wetterprognose der ZAMG nicht auf eine eindeutige Verbesserung verweist, wird es auch für Sonntag eine erhöhte Alarmbereitschaft geben.

Aus Oberdorf kam es aufgrund des erhöhten Pegelstandes und der Prognosen zur Sperrung der Salzburger Straße zwischen der Abzweigung zur Nußdorfer Landesstraße und dem Kreisverkehr Gastag im Orteils Ziegelhaiden.

Der Zivilschutzalarm ist in Hallein noch immer gültig, die Altstadt immer noch überflutet. In der vergangenen Nacht waren rund 2300 Feuerwehrleute an rund 670 Stellen im Land Salzburg im Einsatz.

Da der Regen noch bis Abend andauert werden die Spitzen erst heute erwartet. In Salzburg, Bad Ischl und Hallein waren die ganze Nacht Einsatzkräfte unterwegs und arbeiten am Limit.
Um 9 Uhr sollen Feuerwehren aus anderen Gemeinden der Stadt Salzburg zu Hilfe kommen.
150 Einsätze soll es laut Bürgermeister Stangassinger allein in Hallein gegeben haben

18.07.2021 09:00:
In Bad Ischl herrscht Chaos, im benachbarten Berchtesgaden und Bad Reichenhall wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Auch Ramsau ist betroffen.

Die Einsätze sind nicht ungefährlich. Im Westen Deutschlands sind vier Feuerwehrleute ums Leben gekommen, auch gestern wurde in Salzburg Material weggeschwemmt. Mindestens eine Person ist in Berchtesgaden ums Leben gekommen.

In Mittersill wurde die Hubbrücke angehoben, in Sulzau herrscht Meldestufe 2.

Auch die Feuerwehr Ostermiething und Ach waren die ganze Nacht einsatzbereit. Es wird ein 30-jähriges Hochwasser erwartet.

In Burghausen hat die Salzach bereits die Meldestufe 2 erreicht.

Vom Landratsamt Berchtesgaden heisst es aktuell:
"Aufgrund von Überschwemmungen und Murenabgängen im südlichen Landkreis Berchtesgadener Land hat Landrat Bernhard Kern am heutigen Samstag,17.Juli2021, denKatastrophenfall für das Berchtesgadener Land ausgerufen.
Die bisherigen Einsatzschwerpunkte liegen im Bereich Bischofswiesen, Berchtesgaden, Schönau am Königssee, Marktschellenberg und Ramsau mit Überschwemmungen und Murenabgängen.
Mehrere Personen sind evakuiert worden und werden derzeit von den Einsatzkräften betreut."

Hochwasserwarnungen online

Der Wasserstand der Salzach in Burghausen

Hydrographischer Dienst Oberösterreich


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.