"All-in-Verträge sind Etikettenschwindel"

Stefan Wimmer ist Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer in Braunau. | Foto: AK
  • Stefan Wimmer ist Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer in Braunau.
  • Foto: AK
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

BEZIRK (höll). Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk Braunau steigt – im Jahr 2013 auf durchschnittlich 6,4 Prozent. Zudem haben 15 Unternehmen im Bezirk im Vorjahr Insolvenz angemeldet. Davon waren 166 Beschäftigte betroffen. "Wenn Firmen insolvent sind, helfen wir den Arbeitnehmern so schnell wie möglich an ihr Geld zu kommen", berichtet Stefan Wimmer, AK-Bezirksstellenleiter in Braunau. Im Jahr 2013 hat die AK in Braunau 7908 Rechtsberatungen durchgeführt und insgesamt 4,6 Millionen Euro an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen für die Arbeitnehmer herausgeholt. "In den Gerichtsverfahren ging es vor allem um offene Löhne und Gehälter, aber auch um Sonderzahlungen und Überstundenentgelte. Doch manchmal stellt selbst ein Urteil nicht sicher, dass gezahlt wird – in einigen Fällen mussten wir ein Exekutionsverfahren einleiten", weiß Wimmer.

Dauerproblemfeld bleibt die Leiharbeit: "Einige dieser Unternehmen verletzten das Arbeitsrecht systematisch mit dauerhafter Unterentlohnung und falscher Einstufung", berichtet AK-Präsident Johann Kalliauer. "Wenn sich nur einer von zehn Mitarbeitern dagegen wehrt, hat die Leiharbeitsfirma immer noch gewonnen", ergänzt Wimmer.

Ebenfalls oft ein Problem ist die Arbeitszeit: "Im Handel ist es üblich, dass man eine Viertelstunde vor Beginn der Öffnungszeit zu arbeiten beginnt und eine Viertelstunde nach Schließung da bleibt – oft wird das aber nicht bezaht. Das ist Unrecht", erklärt Wimmer. Gleiches gilt für sogenannte "All-in-Verträge": "Diese Verträge breiten sich aus wie eine Seuche und meist sind sie Etikettenschwindel. Oft deckt die Überbezahlung nämlich nicht alles ab. Deshalb: Unbedingt die geleisteten Stunden mitschreiben", appeliert Kalliauer. In einem Fall in Braunau wurde eine Mitarbeiterin in einem Discounter mit fünf Euro überbezahlt: "Im Vertrag stand: Damit seien alle weiteren Ansprüche abgegolten. Dem ist aber nicht so", versichert Wimmer.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.