Kreuzung übersehen
Alkolenker rast durch Garten

Ein Alkotest bei dem Lenker ergab einen Wert von 2,02 Promille. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • Ein Alkotest bei dem Lenker ergab einen Wert von 2,02 Promille.
  • Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Alkoholisiert und vom Handy abgelenkt, übersah ein 31-Jähriger eine Kreuzung. Er fuhr mit voller Geschwindigkeit in einen Garten und richtete dort erheblichen Schaden an.

ST. JOHANN A. W. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 10. Jänner gegen 16 Uhr mit seinem Kastenwagen im Gemeindegebiet von St. Johann am Walde auf der Warleitner Landesstraße von Schneibenschlag kommend in Richtung St. Johann.

Laut eigenen Angaben blickte der 31-Jährige während der Fahrt auf sein Handy und übersah deshalb kurz vor dem Ortsgebiet St. Johann die Kreuzung mit der bevorrangten Frauscherecker Landesstraße. Daher fuhr er geradeaus über die T-Kreuzung und mit voller Geschwindigkeit durch einen Garten. Er überfuhr dabei fünf Granitsäulen samt den metallenen Elementen des Gartenzauns. Diese wurden durch die Wucht des Aufpralls teilweise 50 Meter weggeschleudert.

Der Kastenwagen kam erst rund 100 Meter weiter in einer Wiese zum Stehen. Laut Polizeibericht ergab der Alkotest einen Wert von 2,02 Promille. Dem Alkolenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Der entstandene Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.