Vollgas durchs Leben
Oldtimer-Restaurator ohne Beine beeindruckte sein Publikum

Manfred Huber-Perez Moreno möchte weiter als Motivationsredner arbeiten. | Foto: Huber-Perez Moreno
7Bilder
  • Manfred Huber-Perez Moreno möchte weiter als Motivationsredner arbeiten.
  • Foto: Huber-Perez Moreno
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Groß war das Interesse an dem Vortrag von Manfred Huber-Perez Moreno in der Berufsschule Mattighofen.

MATTIGHOFEN. Manfred Huber-Perez Moreno, Geschäftsführer der Oldiegarage in Ainring in Bayern, war am 28. Jänner in der Berufsschule in Mattighofen zu Gast. Dort hielt er einen inspirierenden Vortrag über seinen beruflichen Werdegang. Sowohl bei den Schülern als auch bei den externen Gästen hinterließen die Geschichten des Oldtimer-Restaurators ohne Beine bleibenden Eindruck.

Vor mehr als 100 Teilnehmern erzählte er aus seinem Leben, mit allen Höhen und Tiefen. Auch eine beeindruckende Bilderserie von seinen wildesten Aktionen, wie der Restauration eines Eisenbahnwagons, wurde gezeigt. Neben Berufsschülern, Porsche- und Oldtimer-Liebhabern sowie dem Oldtimer-Club Feldkirchen aus Bayern waren auch Anton und Elisabeth Hargassner aus Weng unter den Gästen.

Nach 57 Jahren auf den Händen unterwegs, möchte Huber-Perez Moreno einen Nachfolger für sein Lebenswerk, die Oldiegarage in Ainring, finden und selbst weiter als Motivationsredner arbeiten. „Ich möchte Menschen motivieren, an sich und ihre Träume zu glauben – trotz Hindernissen. Eine Behinderung ist kein Hindernis, sondern Ansporn.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.