Krankenhaus Braunau
Wirbelsäulenchirurgie– Spezieller Schwerpunkt in Braunau

Mit neuesten Technologien wird in der Abteilung "Wirbelsäulenchirurgie" am Krankenhaus Braunau gearbeitet.  | Foto: Amind Adbatei
2Bilder
  • Mit neuesten Technologien wird in der Abteilung "Wirbelsäulenchirurgie" am Krankenhaus Braunau gearbeitet.
  • Foto: Amind Adbatei
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

BRAUNAU. Im Krankenhaus St. Josef in Braunau gibt es zusätzlich zu den üblichen Abteilungen auch viele Schwerpunktbereiche. Einer davon ist jener der Wirbelsäulenchirurgie. Geleitet wird er vom Oberarzt Csaba Vicze. 

Wirbelsäulenchirurgie

Mittlerweile gibt es diesen Schwerpunkt seit zehn Jahren. "Damals haben wir begonnen, komplexe Behandlungen bei Rückenschmerzen anzubieten. Mit Hilfe von Kollegen und der Geschäftsführung haben wir binnen kurzer Zeit eine hohe Qualität in der Versorgung erreicht", berichtet Vicze.
Anfang des Jahres 2000 wurden die Fachgebiete der Unfallchirurgie und der Orthopädie in Österreich zusammengelegt. Zunächst wurde die Abteilung der "Endoprothetik" (das Einsetzen künstlicher Gelenke) erfolgreich aufgebaut. Kurz darauf entschied man sich am Krankenhaus Braunau dafür, auch einen Schwerpunkt für Wirbelsäulenbeschwerden, der sogenannten "Spinalen Neurochirurgie", zu realisieren. 
Die Wirbelsäule hat, im wahrsten Sinne des Wortes, eine tragende Rolle: Sie funktioniert als Stütz-, Bewegungs- und Schutzapparat. Dies wird vor allem durch das Zusammenspiel mit Knochen, Muskeln, Bandscheiben, Gelenken und Nerven ermöglicht. "In den westlichen Industrieländern stehen Rückenschmerzen als Ursache für eine Arbeitsunfähigkeit an erster Stelle. Dadurch haben Erkrankungen der Wirbelsäule eine hohe medizinische und sozioökonomische Bedeutung", so der Mediziner. Betont sei hier allerdings, dass lediglich Patienten, bei denen eine organische Ursache der Auslöser für Rückenprobleme ist, von einer Operation profitieren würden. 

Häufige Eingriffe

Pro Jahr werden zirka 160 Operationen in der "Wirbelsäulenchirurgie" in Braunau durchgeführt. Vor allem Bandscheibenvorfälle oder Einengungen des Wirbelkanals mit Druck auf die Nervenwurzeln oder das Rückenmark werden hier behandelt. Die Zahl der Patienten, die ohne chirurgischen Eingriff behandelt werden können, liegt jährlich bei über tausend. "Wir verwenden minimalinvasive Methoden, die Patientensicherheit wird durch den Einsatz moderner Mikroskope und modernster Entwicklungen ermöglicht", betont Vicze. Traumapatienten mit Wirbelsäulenverletzungen werden rund um die Uhr vor Ort operiert. Dadurch können neurologische Schädigungen vermieden und eine rasche Rehabilitation ermöglicht werden. 
In der "Wirbelsäulenchirurgie" sind Andy Rülling und Csaba Vicze für die operative Versorgung der Patienten zuständig. "Ich möchte aber unbedingt betonen, dass die erfolgreiche Behandlung eine enge Zusammenarbeit von Anästhesisten, dem OP-Team, dem Stationspersonal und den Physiotherapeuten ist", äußerst sich Vicze stolz.

Mit neuesten Technologien wird in der Abteilung "Wirbelsäulenchirurgie" am Krankenhaus Braunau gearbeitet.  | Foto: Amind Adbatei
Csaba Vicze leitet die "Wirbelsäulenchirurgie" am Krankenhaus St. Josef in Braunau.  | Foto: Arcvonal

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.