Baden - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Im Bild v.l.n.r.: Mag. Dolores David-Fromm, Manfred Vorwerk, Conny Schützl und Bürgermeister KommR Kurt Staska | Foto: psb - dusek

„d‘2“ eröffnet am Grünen Markt

Feine Köstlichkeiten locken ab sofort in der neu eröffneten Hütte am Grünen Markt. BADEN. Seit vergangenen Freitag gibt es eine neue Hütte am Grünen Markt. Conny Schützl und Manfred Vorwerk haben mit viel Energie und Liebe zum Detail ihren Traum verwirklicht und das „d‘2“ eröffnet. Die Hütte ist gleichzeitig Cafe, Bistro und Bar und lockt mit frischen Baguettes, überbackenen Broten, Muscheln und Crepes zum Genießen. „Ich freue mich, dass sich der Grüne Markt zu einem neuen Hot Spot in der Stadt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Maschinenring zieht positive Jahresbilanz

Umsatzsteigerung und Auszeichnung als Top-Arbeitgeber sorgen für gute Stimmung bei der Jahreshauptversammlung Unter dem Motto „Wir schaffen mehrWerte“ fand am 11. Juni 2014 im Konzerthaus Weinviertel Ziersdorf die Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien statt. An der Tagesordnung stand eine Festrede durch den Präsidenten des NÖ Landtages Ing. Hans Penz, der Obmannbericht durch Landesobmann Johann Bösendorfer, sowie eine Präsentation der Strategie „Maschinenring 2020“ und des...

2

Neu am Grünen Markt: Legumium

„Du bist was du isst“ ist der Leitspruch des neu eröffnetem „Legumium“, das ab sofort vegane, vegetarische und vollwertige Speisen anbietet. Bürgermeister KommRat Kurt Staska freut sich über die Fast Food-Küche der etwas anderen Art und gratuliert Inhaberin Martha Schreiber zu ihrem Lokal am Grünen Markt. Geboten wird schmackhafte, gesunde Ernährung, allesamt vegan, vegetarisch, vollwertig und vor allem mit viel Liebe zubereitet. Spezialität des Hauses ist der Legummus, eine Gemüsespeise aus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

Richtig konvertieren und Tilgungsträger wechseln. Richtig für die Pension sparen“

„Experten auf Tournee“ der Fachgruppe Finanzdienstleister NÖ bringt Wissen in die vier Vierteln in NÖ Die Informationsabende „Experten auf Tournee“ finden heuer das dritte Jahr in den vier Vierteln in NÖ statt. Auch heuer konnten dafür wieder attraktive Vortragende gewonnen werden. Ihre Referate geben in verständlicher Form Antwort auf Fragen, die in der Bevölkerung schwelen. Fachgruppenobmann Michael Holzer weiß aus Erfahrung: „Viele Menschen haben oft Interesse an Finanzthemen, aber nicht das...

3

Was wäre das Leben ohne Herausforderungen?

Der neue künstlerische Leiter der Bühne Baden und Publikumsliebling Sebastian Reinthaller spricht im Business Brunch über seine neuen Aufgaben. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind seit 1. Mai künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Kommen Sie denn noch zum Singen bzw. Gesangstraining und Proben? Wie teilen Sie sich die Zeit ein? Ist die neue Aufgabe eine große Umstellung? SEBASTIAN REINTHALLER: Vor meiner Zeit als künstlerischer Leiter musste ich Noten bzw. Partien einstudieren. Jetzt studiere ich die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Marke Baden: Krismer auf Lokalaugenschein in Hamburg

Offenen Dialog mit Geschäftsführer der Hamburg Marketing GmbH Während sich mehr als 110 Personen für die Entwicklung der Marke Baden im Casino interessieren, wo auch ein Vertreter Hamburgs referiert, weilt die Vize-Bürgermeisterin in Hamburg. Hamburg war die erste Stadt, die sich mit dem dort örtlichen Unternehmen Brandmeyer auf einen Markenprozess einließ, auf das jetzt auch Baden beauftragte. „Wir orientieren uns an den Besten, um besser zu werden! Uns muss klar sein, dass der Prozess viel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Für Tourismus Nachwuchs ist gesorgt – Graduation am ITM College

Auch dieses Jahr haben die Studenten des ITM – International Colleges of Tourism & Management ihre Ausbildung mit Bravour abgeschlossen. Mit großer Freude und Stolz überreichte Direktorin Claudia Rothwangl die staatlichen Tourismus Diplome an den Abschlussjahrgang 2014. Anschließend an die feierliche Übergabe ließ man die StudentInnen bei einem Gläschen Sekt hochleben. „Es war ein anstrengendes aber auch sehr lehrreiches Jahr. Besonders freut mich aber auch, dass man bei ITM nicht nur Wissen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Aumann bester Top-Heuriger der Thermenregion

Tribuswinkel, 4.6.2014 - Gerade erst zum Top Heurigen ernannt, wurde der Heurige Leo Aumann bei der niederösterreichischen Weingala am 28. Mai in Grafenwörth als bester Top Heurige der Thermenregion ausgezeichnet. Top Heuriger Seit Mai 2014 zählt der beliebte Heurige von Leo Aumann in Tribuswinkel zu den Top Heurigen Niederösterreichs. Die Auszeichnung „TOP Heuriger“ ist eine Qualitätsmarke, die an die besten Heurigenbetriebe in NÖ vergeben wird und für ausgezeichnete und geprüfte Qualität der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gleichenfeier für neue Unternehmenszentrale von SanLucar

Am Mittwoch, den 04. Juni 2014, fand im Betriebsgebiet Nord in Ebreichsdorf die Gleichenfeier für die neue Unternehmenszentrale von SanLucar statt. Am Mittwoch, den 04. Juni 2014, fand im Betriebsgebiet Nord in Ebreichsdorf die Gleichenfeier für die neue Unternehmenszentrale von SanLucar statt. SanLucar, einer der weltweit führenden Anbieter von frischem Obst und Gemüse, verlegt den Sitz seiner österreichischen Unternehmenszentrale von Wien in das seit 2012 aufgeschlossene Industriegebiet der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

And the winner is…..Blauer Portugieser aus Bad Vöslau

Im Mai wurde eine Verkostung der Bl. Portugieser-Weine in Pécs in Ungarn durchgeführt. Teilgenommen haben Portugieser-Produzenten aus Österreich, Deutschland, Slowakei, Slowenien und natürlich Ungarn. Das Weingut Christine und Harald Schachl, das sich schon durch viele Prämierungen über ihre Portugieser-Jahrgänge freuen durfte, wurde eingeladen, die aktuellen Weine in Pécs einer internationalen Jury zur Verkostung zu reichen. Der Granat 2013 überzeugte die Jury in der Kategorie „Junge...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Italienischer Abend mit dem Musiker Guiseppe Matozza beim Weingut Böck in Pfaffstätten am Samstag 14. Juni 2014 um 19.00 Uhr

Italienischer Abend mit dem Musiker Guiseppe Matozza beim Weingut Böck Badener Straße 4 in Pfaffstätten am Samstag 14. Juni 2014 um 19.00 Uhr Es erwartet Sie ein musikalischer Streifzug durch Italiens Flair - von der Musik bis zu Speis und Trank. Beginn 19:00 Uhr Wir bitten um Ihre Reservierung unter 02252 88941 Auf Ihren Besuch freut sich Johann & Renate Böck und Team Wann: 14.06.2014 19:00:00 Wo: Weingut Böck, Badener Straße 4, 2511 Pfaffstätten auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Petra Rakuschan
2

NÖ Landwirte verzeichnen massive Schäden durch Insekten

Niederösterreichs Bauern sehen sich derzeit mit einem enormen Schädlingsbefall konfrontiert. Weniger Eingriffsmöglichkeiten durch das Verbot von Beizmitteln und eine ungünstige Witterung setzen Kulturen wie Mais zu. Doch auch Kürbis, Erdäpfel und Wein sind davon betroffen. „Wir brauchen Möglichkeiten, um unsere Kulturen schützen zu können“, so lautet derzeit der allgemeine Tenor in Niederösterreichs Landwirtschaft. Der Grund: Schädlinge wie beispielsweise der Drahtwurm, Engerlinge und andere...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

Norbert Habeler - 60. Geburtstag

Die besten Glückwünsche zum 60er sowie „Dank und Anerkennung“ seitens der Wirtschaftskammer Baden für sein langjähriges Wirken als Cafetier erhielt kürzlich Norbert Habeler vom Café Central am Hauptplatz. Seit 1984 ist der selbstständige Unternehmer Chef des beliebten Badener Zeitungskaffeehauses am Hauptplatz, das sich seit 1960 im Familienbesitz befindet. In diesem trat er in die Fußstapfen seines Vaters Edmund nachdem er seine Ausbildung in der Hotelfachschule Bad Hofgastein und einige...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kaiserflohmarkt am 6. Juni ab 12 Uhr

BADEN. Badens längster Schnäppchenmarkt, der "Kaiserflohmarkt" hat am 6. Juni von 12 - 18 Uhr im Badener Zentrum geöffnet. Vom Theaterplatz bis zur Wassergasse kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Lidl ist derzeit geschlossen

KOTTINGBRUNN. Die Lidl-Filiale an der Wr. Neustädterstraße 40 ist derzeit geschlossen. Grund dafür ist eine umfassende Sanierung. Die Wiedereröffnung ist für Anfang August 2014 geplant.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

NÖ Landesweinmesse: Zwei Landessieger aus Sooß

Bei der größten Leistungsschau des Niederösterreichischen Weines, der NÖ Landesweinmesse, konnten sich die Sooßer Winzer ein weiteres Mal an die Spitze setzen: Gleich zwei Landessieger stammen aus dem Weinort. Bei der größten Leistungsschau des Niederösterreichischen Weines, der NÖ Landesweinmesse, konnten sich die Sooßer Winzer ein weiteres Mal an die Spitze setzen: Gleich zwei Landessieger stammen aus dem Weinort. Nicht weniger als 3700 Weine wurden von der aus staatlich geprüften Verkostern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gewinner der Kategorie "Regionalversicherungen": Martin Nußpickel, Vorstand SUBITO; Erich Mayer,
Präsident FMVÖ ; Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor Niederösterreichische Versicherung; Werner
Schediwy, Vizepräsident FMVÖ | Foto: privat

Kunden stellen Niederösterreichischer Versicherung Top-Zeugnis aus

Erster Platz für exzellente Kundenorienteriung beim "Recomennder Award" des Finanz-Marketing Verbands Der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) verlieh zum achten Mal den Award für Kundenzufriedenheit an Unternehmen der österreichischen Finanzbranche. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage von 8.000 österreichischen Versicherungs- und Bankkunden hat das Marktforschungsinstitut Telemark Marketing die Bereitschaft von Kunden, ihre Bank bzw. Versicherung an Freunde und Bekannte...

Anzeige
ELSNER Pflege Der Spezialist für die 24-Stunden-Betreuung: kompetent und zuverlässig
2

Leistbare professionelle 24-Stunden-Betreuung

Ist Ihnen folgende Situation bekannt? Sie haben zu Hause einen Pflegefall, um den Sie sich voller Hingabe und mit viel Liebe kümmern? Sie sind der Meinung dieser Mensch hat ein Recht auf Lebensqualität, in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses? Ein Pflegeheim kommt keinesfalls in Frage! Somit tun Sie alles, in Ihrer Macht stehende, um der zu betreuenden Person eine schöne und möglichst angenehme Zeiten zu ermöglichen, voller Respekt und Fürsorge. Es gibt aber auch Tage, an denen Sie...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Anzeige
1 4

Die perfekte Maschine für Ihre Werkstatt

Metallbearbeitungsmaschinen für jeden Bedarf. Unter dem Namen "Hans Schreiner" haben sich Maschinen für die Werkstatt von der Firma Holzprofi Pichlmann GmbH aus Roitham in den letzten Jahren gut bewährt. Metallbandsägen mit Schwenkarm und Kühlung, Bohr - Fräsen mit Getriebebohrkopf, teilweise schwenkbar, Drehbänke mit Präzisions-Vollgetriebe und je nach Ausführung mit Digitalanzeige, Werkstattpressen von 20 - 45t Pressdruck, Ständerbohrmaschinen und natürlich das dazugehörige Werkzeug. Neu in...

v.l.: Mag. Georg Bartmann (Leiter Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie), Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav, Prof. Christoph Madl (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung GmbH) | Foto: NLK Filzwieser

Tourismusstrategie Niederösterreich 2020 vorgestellt

Bohuslav: Unser Ziel ist ein Plus von 700.000 Nächtigungen bis 2020! Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav präsentierte heute die neue Tourismusstrategie für den Zeitraum bis 2020. Mit den drei Stoßrichtungen "Lebenslust", "Wohlbefinden" und "Abenteuer" wird sich Niederösterreich weiterhin als "Land des Genießens und der Lebenskultur" positionieren. "Wir haben enorme Stärken auf denen wir aufbauen können: Landschaft, Kulinarik, Kultur- und Gesundheitsangebote", sagt Landesrätin Bohuslav. "Nun...

Anzeige
Thermenhotel PuchasPLUs Stegersbach
3 4

Ferienzeit ist Familienzeit - auch im Thermenhotel PuchasPLUS ®

Der Sommer naht in großen Schritten und mit ihm auch die Ferienzeit. Damit bietet sich Familien endlich wieder die Gelegenheit, außerhalb des normalen Alltags Zeit miteinander zu verbringen und dabei eine der schönsten Gegenden Österreichs kennenzulernen. Das Thermenhotel PuchasPLUS ® hat zu diesem Anlass ein besonderes Ferienpaket gepackt, das ausschließlich in den Sommer- und Semesterferien 2014 gilt. Das Burgenland mit allen Sinnen genießen - der PuchasPLUS Ferien-Hit macht’s möglich Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
v.l. Mag. Alois Huber (SPAR) und Mag. Markus Praschl (PICCINI) | Foto: SPAR
3

Neu bei SPAR: Italienische PICCINI - Tradition vom Naschmarkt

Nach den berühmten orientalischen NENI-Produkten von Szeneköchin Haya Molcho holt SPAR jetzt mit Piccini eine wahre Genuss-Legende des Wiener Naschmarkts in die SPAR-Märkte. Mit 15 Produkten des traditionsreichen Italieners an der Linken Wienzeile baut SPAR das Sortiment an „urbanen“ Produkten aus der Bundeshauptstadt weiter aus. PICCINI ist eine wahrhafte Wiener Institution am Naschmarkt. Bereist im Jahre 1856 begann der gebürtige Triester Riccardo Piccini mit dem Import italienischer...

vLnR: Christian Wildeis - Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien, Michaela Dietrich - Leitung Personalmanagement MR NÖ-Wien, Gernot Ertl - Mitglied der Geschäftsführung MR NÖ-Wien. | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring ist stolz auf Auszeichnung „Beste Arbeitgeber 2014“

Erstmalig hat Maschinenring bei dem Wettbewerb „Great Place to Work“ teilgenommen und auf Anhieb die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber 2014 – Niederösterreich“ erhalten. Die Verleihung dieses Preises fand am 15. Mai 2014 bei der IMC Fachhochschule Krems statt und würdigt die intensiven Maßnahmen des Maschinenrings für Förderung und Unterstützung der MitarbeiterInnen. Zu den Bewertungskriterien gehörten Glaubwürdigkeit, Respekt, Stolz, Teamgeist und Fairness. Beim Maschinenring gibt es zum...

Bildtext: Delegationsgespräch in der lettischen Handelskammer: WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich, Wirtschaftsdelegierter Herwig Palfinger, der Vorstandsvorsitzende der Lettischen Handelskammer, Janis Endzins, Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl, der Generaldirektor der Lettischen Holzindustrie-Föderation, Kristaps Klauss, und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ

Wirtschaftsbund auf Reisen

Text und Foto: WBNÖ. Wirtschaftsbund-Delegation knüpft Kontakte in Schweden und Lettland Landesgruppen-Obfrau Zwazl und Team besuchten Betriebe in Stockholm und Riga und führten unter anderem Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer. Bei einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Lettischen Handelskammer, Janis Endzins, diskutierten Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obfrau BR KommR Sonja Zwazl und Wirtschaftsbund-Direktor Mag. Harald Servus über mögliche...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.