Lehre in Amstetten
"Das Praktikum war schon cool"

- Bäder und Vorzimmereinrichtungen: Lehrling Yaoxing Feng aus Amstetten vom Lehrbetrieb XXXLutz KG in Amstetten.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Lehre im Einrichtungshaus: Lehrling Yaoxing Feng erzählt von seiner Lehrzeit in Amstetten.
BEZIRK. "Ich dachte, im Einzelhandel räumt man nur die Regale ein", lacht Yaoxing Feng aus Amstetten. Er lernt im dritten Lehrjahr beim Einrichtungshaus XXXLutz den Beruf des Einzelhandelskaufmanns mit dem Schwerpunkt Einrichtungsberatung.
Praktikum als Einstieg

- Amstettens XXXLutz-Fillialleiter Wolfgang Grabner und Lehrling Yaoxing Feng.
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Seine Tätigkeitsbereiche sind Bade- und Vorzimmer.
"Jetzt weiß ich aber, da gehört viel mehr dazu. Ich hab in meiner Lehre hier schon so viel gelernt. Nicht nur für den Beruf, sondern auch für das Leben"
, bereut der Amstettner seine Entscheidung für die Lehre nicht.
Aber wie kam es überhaupt dazu? "Ich habe damals nicht recht gewusst, was ich machen will. Aber das Praktikum bei Lutz hat mir so gut gefallen, das war cool und mir war schnell klar, dass ich hier eine Lehre machen will", erinnert sich Yaoxing Feng.

- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Lernen für das Leben
Er war schon vom Praktikum begeistert. "Jetzt bin ich im dritten Lehrjahr und habe schon viel gelernt", erzählt der Amstettner. Auch sein künftiger Weg steht schon fest. "Derzeit mache ich die Lehre mit Matura, dann geht es zum Bundesheer und danach möchte ich die Karriereleiter weiter nach oben", so der Lehrlinge. Auch Filialleiter Wolfgang Grabner ist stolz auf den Lutz-Lehrling.

- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
"Yaoxing Feng hat sich schon recht gut gemacht in seiner Lehrzeit. Demnächst bekommt er einen kleinen Bereich, den er selbstständig betreuen wird"
, so der Amstettner Filialleiter.
"Lehrlinge sind ohne Zweifel die Zukunft eines Unternehmens"
, fügt er hinzu. Und für künftige Lehrlinge hat Yaoxing Feng noch einen Rat. "Man darf ruhig am Anfang schüchtern sein. Aber man sollte unbedingt offen für Neues sein und mit der Zeit aus sich raus kommen."
Das könnte Sie interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.