Modernste Technologien
Amstettens Landesklinikum hat die Experten für Handchirurgie

- Oberärztin Andrea Dorn, Oberarzt Gerald Steindl, Oberarzt Paulus Aspalter, Oberärztin Anna Seiser, Oberarzt Arne Langer
- Foto: Landesklinikum Amstetten
- hochgeladen von Sarah Willingstorfer
Verletzungen und Abnützungen der oberen Arme bis zur Fingerspitze sind ein Fall für die Spezialisten der Handchirurgie im Landesklinikum Amstetten.
AMSTETTEN. Deren Ziel, die gewohnte Funktionsweise der Hände zurückzuerlangen, sodass sämtliche Einschränkungen im Alltag behoben werden können. Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in Amstetten ist in Niederösterreich die einzige zur Weiterbildung im Spezialfach Handchirurgie zugelassene Abteilung. Rund 1.000 handchirurgische Eingriffe im Jahr führen die fünf Handspezialisten aus dem Klinikum in Amstetten, Melk und Waidhofen durch. Operiert werden verletzungs- oder abnützungsbedingte Erkrankungen der Hand, zB. Karpalkanalsyndrom, Sehnenrisse und Bänderrisse aller Art, Arthrosen des Handgelenks und des Ellbogens, Endoprothetik, Morbus Dupuytren-OP und vieles mehr.
Entwicklung der Handchirurgie
Die Handchirurgie entwickelt sich rasant weiter, darum versuchen die Spezialisten aus dem Klinikum immer am neuesten Stand zu bleiben, wie zum Beispiel in der Endoprothetik oder bei der Behandlung komplexer Handverletzungen. „Durch die neuen Fingergelenksprothesen besteht durch rekonstruktive Eingriffe die Möglichkeit sowohl Greiffunktion als auch Sensibilität des Patienten wiederherzustellen. Hände sind funktionelle Organe und wir Handchirurgen sind gefordert die Funktion so gut wie möglich wieder her zu stellen, damit die Patienten wieder ihre Lebensqualität erlangen,“ betonen Oberarzt Paulus Aspalter und die Andrea Dorn. Die Fachärzte der Orthopädie und Traumatologie in Amstetten sind einige der wenigen Handchirurgen in Niederösterreich und die einzigen in NÖ, die das Spezialfach Handchirurgie ausbilden und somit jungen Ärzten Ihr Wissen weitergeben. „Das Landesklinikum Amstetten hat sich einen in Fachkreisen anerkannten Ruf in der Handchirurgie aufgebaut und unterstreicht die Spitzenmedizin in Niederösterreich. Das verdanken wir der Innovationskraft, der Expertise und dem Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betont Landeshautfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Im folgenden Video erhält man einen Einblick in das Spezialfach Handchirurgie




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.