Euratsfeld
90. Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Amstetten

- Foto: mostropolis.at
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Am 05. Juni 2024 hielt die Raiffeisenbank Region Amstetten ihre jährliche Generalversammlung im Pfarrgemeindezentrum Euratsfeld ab.
EURATSFELD. In seinem Bericht betonte Obmann Hans Luger den genossenschaftlichen Unternehmenszweck und die starke Verbundenheit der Bank mit der Gemeinschaft. Er hob die Förderung der Mitglieder und regionalen Vereine hervor, welche integrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie sind.
Des Weiteren erwähnte er den Sieg der Raiffeisen Champions und Club Liga 2023, ein Beweis für das Engagement und die Qualität der Bank.
Hans Luger kündigte zudem drei Mitgliederfeste an, die in den nächsten Monaten stattfinden werden, um Treue der Mitglieder zu würdigen. Besonders hervorzuheben sind die Jubiläen der Bankstellen Ybbs und Wallsee, die in diesem Jahr 100 bzw. 125 Jahre bestehen. Diese Meilensteine werden mit besonderen Feierlichkeiten begangen.
Finanzielle Ergebnisse und Wachstum
Ein Highlight der Generalversammlung war zweifellos die Bekanntgabe der finanziellen Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr. „Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen konnte die Raiffeisenbank Region Amstetten ein solides Wachstum verzeichnen und eine Bilanzsumme von 2 Milliarden Euro erreichen“, so Geschäftsleiter Mag. Wilfried Czeitschner.
Immobilienprojekte der Raiffeisenbank
Dir. Mag. Andreas Weber ging in seiner Rede auch auf die aktuellen Immobilienprojekte der Raiffeisenbank Region Amstetten ein. Er erläuterte, wie die Bank in den letzten Jahren in mehrere bedeutende Immobilienentwicklungen investiert hat, um die regionale Infrastruktur zu stärken und den Wohnraum für die Bevölkerung zu erweitern. Diese Projekte tragen nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei, sondern bieten auch attraktive Wohn- und Geschäftsflächen für die Gemeinschaft.
Interview mit Vorstandsdirektor Dr. Roland Mechtler
Ein weiterer zentraler Punkt auf der Agenda war das Interview mit Vorstandsdirektor Dr. Roland Mechtler. Er sprach über die strategischen Ziele der Raiffeisen Landesbank Niederösterreich-Wien und betonte die Wichtigkeit von Innovation und Digitalisierung, um den Service für die Kundinnen und Kunden zu verbessern.
Wertschätzender Ausklang
Zum Abschluss der Generalversammlung wurden langjährige Funktionäre geehrt. Diese Auszeichnungen sind ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für ihr Engagement und ihre Loyalität zur Raiffeisenbank Region Amstetten.
Am Ende bleibt das Motto "Mit.Einander – Wir macht’s möglich", welches nicht nur ein Slogan ist, sondern ein Versprechen, das den Geist der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Erfolgs verkörpert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.