Forum der Vielfalt an HAK/HAS Amstetten

20Bilder

Um die Wichtigkeit von Diversity, Gleichstellung und Inklusion sowie Barrieren bei der Karriere ging es im diesjährigen Netzwerkforum der HAK/HAS Amstetten.

Wer warum Karriere macht, erklärte Dr. Thomas Schneidhofer, Professor für Personalmanagement und Organisation sowie Dekan der Fakultät für Management an der Privatuniversität Schloss Seeburg, in einem mitreißenden Vortrag.

Diversität, Inklusion und Chancengleichheit

Im Anschluss daran ging es bei einem Podiumsgespräch um Themen wie die Stellung von Frauen in Führungspositionen, u.a. bei der Polizei und in der Politik, Inklusion von Behinderten in Schule und Arbeit, Chancengleichheit bei Bewerbungen, Diversität in internationalen Firmen u.v.m. Den Fragen des Moderatorenteams Florian Brandstetter und Merisa Huremovic stellte sich eine vielfältige Mischung an Gästen, darunter KontrInsp Christiane Blaschke (Recruiting Team der Polizei Amstetten), Mag. Felix Denk (Legal Consultant bei Doka), Mag. Kurt König (Head of Human Resources bei der Umdasch AG), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Landesrätin für Soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung in NÖ), Dipl.Päd. Esma Suhodolli (Gründerin des Kinderbetreuungszentrums KUBU), Mag. Gabriele Theuerkauf (Head of Human Resources bei Welser Profile Austria GmbH) sowie Mag. Klaudia Watzinger (Kfm. Direktorin des LK Scheibbs).

LR Ulrike Königsberger-Ludwig sieht nach wie vor eine strukturelle Benachteiligung von Frauen, vor allem aufgrund der zu leistenden Care-Arbeit für Kinder oder Angehörige. Ihre Vision, was die Inklusion von Behinderten im Schulwesen betrifft, wäre eine Schule für alle, in der differenziert wird, statt einer Separierung in NMS, Gymnasium und Sonderschulen.

Die gelebte Vielfalt der Umdasch AG hob Mag. Kurt König hervor, besonders die Begegnung auf Augenhöhe unter Mitarbeitern verschiedener Nationen.
Mag. Gabriele Theuerkauf betonte die Wichtigkeit von diversen Teams bei komplexeren Anforderungen einer globalisierten Welt. Die Welser Profile Austria GmbH setze auf eine Unternehmenskultur, in der alle gleichbehandelt werden und ihr Potenzial ausschöpfen können.

Über den Kampf seiner „Eltern“, ihm trotz Erblindung seinen Wunsch nach einem „normalen“ Schulbesuch zu erfüllen, erzählte Mag. Felix Denk. Durch seinen starken Willen schaffte er es, nicht nur die HAK Amstetten, sondern auch ein Jus-Studium zu absolvieren. Der Gedanke, beeinträchtige oder behinderte Personen seien hilfsbedürftig und nicht leistungsfähig, müsse aus unseren Köpfen hinaus. Er wünscht sich gleiche Chancen für jeden und eine Abkehr von Separierung und Sonderbehandlung. Trotz seiner Qualifikation habe er leider immer wieder Situationen erlebt, in denen seine fachliche Kompetenz aufgrund seiner Erblindung angezweifelt wurde. Denk fordert behinderte Menschen dazu auf, für ihre Ziele zu kämpfen und nicht aufzugeben. Er sei sehr glücklich darüber, dass an seinem Arbeitsplatz bei Doka seine Fachmeinung zählt und dass er gleichbehandelt wird.

Kontrollinspektorin Christiane Blaschke sprach über die „unerwünschten Nebenwirkungen“ der Quotenregelung und die veränderten Eignungskriterien für den Polizeiberuf. Hürden wie Mindestgröße, Mindestalter und Tätowierungen seien gefallen. Viel wichtiger als körperliche Stärke sei emotionale Intelligenz und das Lösen von Konfliktsituationen mit Gesprächen. Bei der Aufnahme werde auch bewusst auf Diversität im Team geachtet, allein schon wegen der Sprachenvielfalt.

Die Welt mit Kinderaugen zu sehen und Unterschiede genauso einfach zu akzeptieren, wie Kinder es tun, dazu fordert Dipl. Päd. Esma Suhodolli die Erwachsenen auf. Gleichzeitig sollten sie ihnen auch Toleranz und respektvollen Umgang mit anderen vorleben. Sie meint, Frauen mit Kopftuch hätten es nach wie vor schwerer, Karriere zu machen. Bedauerlich sei, dass Menschen wegen eines Stück Stoffs anders behandelt werden.

Mag. Klaudia Watzinger erzählte über die Reaktionen ihres sozialen und beruflichen Umfelds auf ihre Transsexualität. Dabei hob sie den wertschätzenden und respektvollen Umgang im LK Scheibbs hervor. Kritisch sieht sie die äußerst niedrige Frauenquote in Führungspositionen im Gesundheitswesen, die in eklatantem Missverhältnis zum hohen Frauenanteil im Personal stehe. Sie fordert mehr Kinderbetreuungsmöglichkeiten, um Frauen Karriere zu ermöglichen.

Als wichtigen Karrierefaktor sieht Prof. Schneidhofer emotionale Intelligenz. Diversität im Team sei per se noch keine Garantie für eine bessere Performance. Ausschlaggebend sei vielmehr, wie die Unterschiedlichkeit im Team gelebt werde.

Im Anschluss gab es für ReferentInnen, LehrerInnen und die Mitglieder von HAK-CULT noch ein Networking bei Snacks.

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.