Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit Waldpädagogin Barbara Laumer entdecken Amstettner Kinder einen neuen Lebensraum.
Raus aus dem Haus und mitten hinein in den Wald. Die Kinder sollen erleben und entdecken, sich und die Natur wahrnehmen. Waldhasen heißen die ein- bis Dreijährigen, Waldfüchse nennen sich die Kinder bis sieben Jahre, die im Wald um Amstetten neue Erfahrungen mit Tieren, den Jahreszeiten und sich selbst machen.
"Die Kinder entwickeln ganz eigene Ideen", erzählt Barbara Laumer über ihre Erfahrungen mit dem Amstettner Nachwuchs. "Uns ist immer die Zeit zu kurz", lächelt die Waldpädagogin, die mit den Kindern den Wald entdeckt, dort mit ihnen singt, spielt, Geschichten erzählt und ihnen, was besonders wichtig sei, genug Zeit für "Freispiel" lässt, wo sie bauen und experimentieren können.
Entwickeln und entdecken
Holz und Blätter, Steine und Zapfen, Schnecken und Käfer, Laubhaufen und Äste, warme und kalte, raue und runde Oberflächen, die spielerische Entdeckungsreise schult die Sinne und die Motorik. "Im Wald gibt es kein Fleckerl, wo man gerade gehen kann", erzählt Laumer vom Training des Gleichgewichtssinns und von "unglaublich geschickten" Buben und Mädchen.
Motorische Anreize seien enorm wichtig für die Kindesentwicklung, im Speziellen für die Entwicklung des Gehirns, so die Waldpädagogin.
Im Wald können die Kleinen aber auch ihren Bewegungsdrang ausleben und entkommen der "Reizüberflutung", der die Kinder ausgesetzt sind, so Laumer, zudem würden die Kinder respektieren lernen, dass es auch der Lebensraum von jemand anders ist.
Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.