Rita b(a)eck(t)
Süße Germteig- Osterhäschen als Mitbringsel

- Germteighäschen
- Foto: Rita Beck
- hochgeladen von Sabine Weigl
AMSTETTEN. Ostern naht mit schnellen Schritten und gerade heute, in einer Zeit wo alles teurer wird, ist es eine Überlegung wert, die Ostermitbringsel doch auch einmal selbst zu machen.
Auf Ritas Blog habe ich herzige Osterhäschen entdeckt, die ganz einfach zu backen sind und sicher jeden freuen, wenn man sie mitbringt. Und ist es nicht auch so, das selbstgemachtes mehr von Herzen kommt, als gekauftes? Also ran an den Backofen und nachgebacken!
Die Zutaten
Für die Osterhäschen brauchen sie:
- 200 g lauwarme Milch
- 20 g Germ
- 1 Pack. Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 500 g Mehl
- 6 g Salz
- 50 g zimmerwarm Butter
- 1 Ei
- 1 Dotter
- Pro Hase 3 Rosinen
Alles der Reihe nach in die Küchenmaschine und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zudecken und 1 Stunde rasten lassen.
Danach noch einmal durchkneten und nun pro Häschen 1 Kugel mit 50 g für den Bauch, 1 Kugel mit 35 g für den Kopf, 1 Kugel mit 30 g für die Ohren und 1 Kugel mit ca. 5-7 g für das Schwänzchen wegnehmen.
Häschen formen
Die Kugeln rund schleifen und zugedeckt noch einmal 10min rasten lassen. Für all jene, die sich das gerne ansehen würde, hat Rita auf ihrem Blog ein kurzes Video dazu.
Nachdem die Kugeln jetzt 10min gerastet haben, auf ein Backblech legen und dabei zu Häschen aneinanderreihen. Die Kugel für die Ohren etwas länglicher schleifen und mit dem Messer teilen. Voila hat das Häschen Ohren bekommen.
Augen und Nasen werden am besten mit ein paar Rosinen gemacht, die sie einfach ins Köpfchen drücken. Die fertigen Häschen werden noch einmal zugedeckt und dürfen 15min ruhen.
Danach mit einer Ei-Milch Mischung bestreichen und ins vorgeheizte Backrohr – bei 160° HL ca. 20min goldgelb backen. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Wer möchte kann den Häschen noch bunte Schleifen verpassen. Fertig ist das Ostermitbringsel.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.