Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Waidhofner Schlosssteg ist wieder geöffnet, dennoch wird ein Neubau überlegt.
WAIDHOFEN. Eingeschränkt aber doch, kann der Schlosssteg in Waidhofen wieder von den Fußgängern genutzt werden.
Sperre notwendig
Die Benützung des Steges musste nach Routineuntersuchungen im Frühjahr auf maximal 200 Personen begrenzt werden. Massive horizontale Schwingungsbelastungen im Zusammenhang mit Korrosionsschäden führten schlussendlich am 25. September zu einer Totalsperre.
„Wir mussten jegliches Risiko ausschalten“, erklärt Magistratsdirektor Christian Schneider. Weitere Untersuchungen und Schwingungsmessungen zur Klärung der brisanten Situation wurden in Auftrag gegeben.
Neubau wird angedacht
Diese Ergebnisse liegen nun der Stadt vor und der Steg kann unter bestimmten Voraussetzungen bis auf weiteres wieder geöffnet werden. Ein von der Stadt errichteter Korridor mittels Absperrgittern soll "mutwilliges Anregen von horizontalen Schwingungen verhindern". „Der Steg wird dadurch mit Einschränkungen wieder benutzbar“, so Bürgermeister Wolfgang Mair.
"Nichts desto trotz muss rasch nach einer endgültigen Lösung gesucht werden", heißt es von Seiten der Stadt, die nun auch einen kompletten Neubau des im Jahr 2000 errichteten Stegs überlegt.
"Da eine Sanierung der bestehenden Konstruktion laut Experten teurer ist als eine Neuerrichtung, wird ab sofort mit der Planung einer neuen Brücke begonnen", so der Bürgermeister über den Schlosssteg, der bei "ordnungsgemäßer Ausführung" laut Experten eine Nutzungsdauer von rund 50 Jahre hätte. „Wir werden die beteiligten Firmen nun mit den Ergebnisse der Gutachten konfrontieren, sie zu einer Stellungnahme auffordern und gemeinsam mit unserem Rechtsanwalt die nächsten Schritte abklären“, erläutert der Magistratsdirektor.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.