Amstetten/Waidhofen
Sondertransport wegen technischer Mängel in Haag aus dem Verkehr gezogen

- Foto: LPD NÖ/API Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten führten gemeinsam mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der NÖ Landesregierung am Verkehrskontrollplatz Haag technische Kontrollen durch.
BEZIRK. Gegen 22.30 Uhr wurde ein rumänisches Schwertransportfahrzeug kontrolliert. Ein 45-jähriger rumänischer Staatsbürger lenkte das Fahrzeug auf der West Autobahn in Fahrtrichtung Linz. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass bei dem Tiefladesattelanhänger aufgrund abgerissener Bremsgestänge die Bremsen von insgesamt acht Achsen an vier Achsen zum Teil überhaupt nicht bzw. nur einseitig funktionierten.
Lenker und Besitzer wurden angezeigt
Der Schwerlasttransporter, der für ein maximales Gewicht von 148 Tonnen ausgelegt ist, war zum Zeitpunkt der Kontrolle zwar nicht beladen, aber auf dem Weg zu einer Ladestelle in Deutschland. Die rumänische Firma hatte den Schwertransport durch ein ungarisches Begleitfahrzeug begleiten lassen, obwohl ein Sondertransport dieser Größe bereits auch ohne Ladung durch ein in Österreich vereidigtes Straßenaufsichtsorgan begleitet werden muss.
Eine vorläufige Sicherheitsleistung wurde eingehoben. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt bis zur Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes und Organisation einer österreichischen Transportbegleitung untersagt. Der Fahrzeuglenker und der Zulassungsbesitzer werden der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt.
Das könnte Sie interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.