Lehre 2022
So steht's um die Lehre im Bezirk Amstetten

Harald Vetter vom AMS Amstetten | Foto: B.-V.Lachner_Photosandmore.at
2Bilder
  • Harald Vetter vom AMS Amstetten
  • Foto: B.-V.Lachner_Photosandmore.at
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

In der Gastro, im Lebensmittelgewerbe und in traditionellen Handwerksberufen sind Lehrlinge schwer zu finden.

BEZIRK AMSTETTEN. Über 30 neue Lehrlinge wurden heuer fürs internationale Familienunternehmen Welser Profile (Spezialprofilehersteller) gewonnen. „Somit hat das Ausbilderteam mit insgesamt über 100 Lehrlingen in neun verschiedenen Lehrberufen alle Hände voll zu tun“, freut sich Ausbildungsleiter Peter Reiböck. Doch wie sieht es aktuell am Lehrstellenmarkt im Bezirk aus? "Die Situation am Lehrstellenmarkt ist nach wie vor angespannt. Viele Betriebe haben keinen Bewerber für eine Lehrstelle und trotzdem gibt es einige Betriebe, die ausreichend Lehrlinge für das neue Lehrjahr aufnehmen konnten und uns positive Ergebnisse rückmelden. Der Wettbewerb bei den Lehrbetrieben ist daher sicher stärker geworden", erklärt Andreas Geierlehner von der Amstettner Wirtschaftskammer.

Lehrbetriebe: steigend

"Der Mangel an Arbeitskräften/Fachkräften schreibt sich durch alle Branchen. Diese Situation ist ungewöhnlich und schlägt sich auch auf die Nachfrage am Lehrstellenmarkt nieder. Der produzierende und technische Bereich wird auch mittelfristig eine starke Nachfrage an Lehrlingen haben. Wie die Nachfrage im Handel sein wird, hängt auch stark mit der Entwicklung im stationären Bereich ab", fügt Andreas Geierlehner hinzu. Die Anzahl der Lehrbetriebe steigt im Bezirk Amstetten wieder leicht (2017: 506 Lehrbetriebe, 2021: 515). Für die Dienstgeberbetriebe ist klar, dass eine Investition in die Lehre eine Investition in die Zukunft ist.

Das sagt das AMS im Bezirk

Der Arbeitskräftemangel zieht sich auch am Lehrstellenmarkt im Bezirk Amstetten weiter fort. "Mit Ende August waren beim AMS Amstetten von den Betrieben der Region 131 sofort verfügbare Lehrstellen (+ 41 Prozent im Vergleich zu August 2019!) gemeldet. Rund 70 Prozent der freien Lehrstellen betreffen Metall-Elektroberufe, Handels- und Fremdenverkehrsberufe", so Harald Vetter, Geschäftsstellenleiter des AMS Amstetten.

52 Jugendliche waren demgegenüber im August beim AMS Amstetten lehrstellensuchend vorgemerkt. "Der Mangel an Lehrlingen im Ybbstal ist branchenübergreifend. Betroffen sind Gastronomie, Gewerbe ebenso wie der Einzelhandel. Es gibt aktuell 72 offene Lehrstellen, dem gegenüber stehen 19 Lehrstellensuchende. Die Problematik ist nach wie vor die Übereinstimmung zwischen Anforderungsprofil der Betriebe und dem Qualifizierungspotenzial der Jugendlichen", so Anita Prüller, Geschäftsstellenleiterin des AMS Waidhofen.

Fit für die Lehrstelle

"Es gibt Jugendliche, die noch nicht fit für den Arbeitsmarkt sind. Neben schulischen Defiziten scheitert es auch oft an persönlichen Defiziten. Das AMS unterstützt diese Jugendlichen bei der Integration in den Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Projekten", erklärt Harald Vetter.

Bei Transjob werden Jugendliche, denen die Reife für eine Lehre noch fehlt, im Projekt "Ausbildungs-Fit" für den Berufseinstieg vorbereitet. Im vom AMS geförderten Jugendbildungszentrum in Amstetten wird Jugendlichen neben Berufsorientierung auch die Möglichkeit geboten, den Pflichtschulabschluss nachzuholen. Für Jugendliche, die einen Pflichtschulabschluss haben, gibt es auch die Möglichkeit einer überbetrieblichen Lehrausbildung (ÜBA) in Lehrwerkstätten.

Harald Vetter vom AMS Amstetten | Foto: B.-V.Lachner_Photosandmore.at
Anita Prüller vom AMS Waidhofen/Ybbstal | Foto: Dietl-Schuller
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.