Landesgericht St. Pölten
Ladendiebe aus Georgien stahlen im Mostviertel für polnischen Hehler

Die Komplizen bei den Ladendiebstählen im Mostviertel bei der Verhandlung | Foto: Probst
3Bilder
  • Die Komplizen bei den Ladendiebstählen im Mostviertel bei der Verhandlung
  • Foto: Probst
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

„Professionell und hochfrequent“ bezeichnete ein St. Pöltner Richter das Vorgehen von vier Georgiern, die in mehreren Supermärkten Waren im Gesamtwert von rund 18.000 Euro erbeuteten, die sie um etwa 6.000 Euro einem polnischen Hehler aushändigten.

MOSTVIERTEL. Im Prozess am Landesgericht bekannte sich das Quartett schuldig, wobei ein Leugnen aufgrund von Video- und Bildmaterial aus den Überwachungskameras auch sinnlos gewesen wäre. Gleichzeitig baten ihre Verteidiger um milde Urteile, zumal über die Geständnisse hinaus zumindest drei Angeklagte noch unbescholten waren und bei dem 48-Jährigen die gesundheitliche Beeinträchtigung zu berücksichtigen sei.
„Wir haben dafür Essen gekauft“, versuchte der 31-jährige Erstangeklagte zunächst mit einer Notsituation beim Richter zu punkten. Dieser konterte: „In Österreich gibt es keinen Richter, der ihm das glaubt. Das ist kein Geständnis“, warnte er und verwies auf die Beute, die überwiegend aus Elektrozahnbürsten und Rasierklingen bestand.

Diebstahlsicherungen entfernt

Meist waren die Diebe zu Dritt unterwegs. Sie luden die Waren in Einkaufswägen, aus denen sie ein Komplize im Ausgangsbereich herausnahm und sich ohne zu zahlen aus dem Staub machte. Von kleineren Produkten entfernten sie die Diebstahlsicherung, bevor sie sie in ihren Jacken verstauten.

Ich wollte das Geld, weil ich krank bin

“, begründete der 48-Jährige seine Teilnahme an drei Tatorten. Er habe nach einem Kopfschuss noch eine Kugel im Kopf und in Georgien sei keine entsprechende Behandlung möglich.
Auch nicht bei allen Fakten beteiligt war ein 36-Jähriger, der gestand, dass man die Waren an einen Hehler weitergegeben und den Erlös geteilt habe.

Reumütige Georgien-Bande

Wie der Erstangeklagte nahm auch ein vorbestrafter 29-Jähriger an allen Coups teil. Zwischen Ende November und Mitte Dezember 2022 klauten sie unter anderem in St. Pölten und dem Unteren Traisental, sowie in den Bezirk Amstetten und Melk, wobei sich in einem Einkaufswagen oft Waren im Wert von mehreren tausend Euro befanden.
„Wir bitten um Verzeihung“, so das Schlusswort eines Haupttäters. „

Könnten wir bitte enthaftet werden. Wir werden nie wieder nach Österreich zurückkommen

“, bat er auch im Namen seiner Landsmänner.
Der Richter entsprach nicht ganz ihren Wünschen. Er verurteilte die beiden Haupttäter zu 14 und 16 Monaten Haft, die beiden Komplizen fassten teilbedingte Freiheitsstrafen von neun und zwölf Monaten aus (nicht rechtskräftig).

Wurden Sie schon einmal bestohlen?

Das könnte Sie interessieren:

Staatsverweigerer drohten Mostviertler Richter
Rumänische Treibstoff-Diebe waren in Viehdorf, Kemmelbach und Pöchlarn
Die Komplizen bei den Ladendiebstählen im Mostviertel bei der Verhandlung | Foto: Probst
Der Haupttäter bei der Verhandlung im Landesgericht
Verteidiger Martin Engelbrecht, Christian Hirtzberger, Elisabeth Hauptmann-Höbart, Franz Hofbauer  | Foto: Probst
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.