FF Preinsbach
Fleißiges Training für goldenes Feuerwehrabzeichen

FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach. | Foto: Wolfgang Zarl
12Bilder
  • FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

"Unter Feuerwehrmitgliedern zählt das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) zu den begehrtesten, aber auch anspruchsvollsten Abzeichen. Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach zurzeit wieder 14 Kameraden zum hochkarätigen Feuerwehrleistungsabzeichen aus", berichten Ausbildungsleiter Karl Etlinger von der FF Preinsbach, und Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber.

PREINSBACH. Dafür wird seit Wochen bis Anfang Mai geübt, dann kommt die große Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Um nach dem Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Silber auch ein FLA in Gold zu schaffen und um die Elite der Feuerwehrmänner zu weiterem Lernen anzuregen, trug man 1958 in Niederösterreich erstmals einen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus, ein Bewerb für den einzelnen Mann.

FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach. | Foto: Wolfgang Zarl
  • FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

300 Fragen kombiniert mit praktischen Übungen müssen absolviert werden, erinnert Etlinger: "Organisation, Feuerwehrtechnik und –Taktik, Brandbericht, Hindernisstrecke und Kommandieren einer Einheit. Im Feuerwehrjargon heißt das FLA in Gold auch „Feuerwehr-Matura“.

Um für neu zukommende Herausforderungen jederzeit gerüstet zu sein, bedarf es einer eingehenden, aufbauenden und laufend aktualisierten Ausbildung in allen Bereichen des Feuerwehrwesens.

FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach. | Foto: Wolfgang Zarl
  • FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

„Um den Feuerwehrmitgliedern die laufende Beschäftigung mit Ausbildungsthemen schmackhaft zu machen, sind moderne Methoden anzuwenden“,

heißt es von der Arbeitsgruppe FLA Gold des Landesfeuerwehrverbandes NÖ. Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wird speziell auf Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt.

Die 8 Disziplinen des FLA Gold:

  • Ausbildung in der Feuerwehr
  • Berechnen – Ermitteln – Entscheiden
  • Brandschutzplan
  • Formulieren und Geben von Befehlen
  • Fragen aus dem Feuerwehrwesen
  • Führungsverfahren
  • Praktische Einsatztätigkeiten (Knotenkunde, Hindernisstrecke)
  • Verhalten vor einer Gruppe (Kommandieren)
FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach. | Foto: Wolfgang Zarl
  • FLA Gold-Ausbildung bei der FF Preinsbach.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Harald Pöchhacker (FF Hiesbach), Peter Luftensteiner (BTF Mondi Neusiedler Hausmening), Markus Brandstetter, Evelyn Pöttschacher, Ralph Ludwig, Fabian Gruber, Lukas Krifter, Michael Schoder (all FF St. Peter/Au), Thomas Schlögl, Thomas Langthaler (beide FF Strengberg), Johann Furtlehner (FF Ulmerfeld-Hausmening), Martin Steinbach, Martin Christoph Rauchegger, Ulrich Kromoser (FF Zell).

Ausbildner: Karl Etlinger, Karl Radinger, Gottfried Distelberger, Rudolf Katzengruber, Wolfgang Bauer, Christian Schweighofer, Michael Katzengruber, Markus Gruber.

Das könnte dich auch interessieren

Kuratoriumssitzung zur Renovierung der Basilika Sonntagberg
Birnbaumblüte an der Moststraße rechtzeitig zu Ostern
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.