Der erste Weg in die Schule

Luca mit seinem Bruder Tiago und seiner Mama Ramona Heindl aus Mauer.
2Bilder
  • <b>Luca </b>mit seinem Bruder Tiago und seiner Mama Ramona Heindl aus Mauer.
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Für Luca aus Mauer startet nun das Schulleben. Anstatt in den Kindergarten in Mauer, geht es für ihn nun in die Volksschule in Öhling. Hin und wieder, etwa bei Schlechtwetter, wird er gefahren, erzählt seine Mutter Ramona Heindl, ansonsten geht er zu Fuß. Begleitet wird er dabei von seinem älteren Bruder und auch ein paar Nachbarskindern, die in die gleiche Schule gehen.

Gemeinsam in die Schule

Bis er sich an den Weg gewöhnt hat, wird ihn allerdings seine Mutter begleiten und schauen, ob er es alleine schafft.
Sorgen macht ihr dabei weniger der Verkehr, sondern vielmehr die Brücke über die Url. Die Strecke von zehn Minuten sei sonst relativ sicher, so Ramona Heindl.

Mit dem Bus zur Schule

Auch für Aleksi aus Winklarn fängt nun das Schulleben an. Für ihn geht es mit dem Bus in die Schule. "Schon sein Papa ist damit in die Schule gefahren", sagt seine Mutter Katharina Schwarz.
Zu Beginn wird er noch von seinen Eltern begleitet werden, doch bald wird er "das schon selber zusammenbringen", ist seine Mutter überzeugt. Außerdem hätten auch andere Kinder aus der Nachbarschaft den selben Weg.

Hausaufgaben der Eltern

„Sind Kinder erstmalig allein im Straßenverkehr unterwegs, werden sie vor Herausforderungen gestellt, auf die man sie rechtzeitig vorbereiten muss“, so Hermann Rosenfelner, ÖAMTC-Stützpunktleiter in Amstetten und Waidhofen. Die Gefahren und die Schutzmaßnahmen sollten dabei altersgerecht erklärt werden.

Tipps des ÖAMTC für den sicheren Schulweg

1. Eltern sollten das Verkehrsgeschehen aus Kinderaugen betrachten
2. Sichersten Weg wählen
3. Jüngere mit älteren Kindern gehen lassen
4. Ablenkungen vermeiden, wie Handy, Musik
5. Verhalten bei Gefahrenzonen, wie bei Zebrastreifen und Haltestellen, kindgerecht erklären
6. Richtiges Verhalten vorleben
7. Verhalten regelmäßig überprüfen
8. Warnwesten, Reflektoren anziehen

Luca mit seinem Bruder Tiago und seiner Mama Ramona Heindl aus Mauer.
Aleksi mit Bruder Leonard und seiner Mama Katharina Schwarz aus Winklarn.
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.