Modernisierung und Umbau
Anmeldezahlen für die Mittelschule Mauer im Steigen

- GR Gerhard Irxenmayer, Direktorin Denise Malleier, StR Doris Koch, OV Manuel Scherscher
- Foto: Stadtgemeinde Amstetten
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Stadt Amstetten investiert weiter massiv in die Modernisierung der Mittelschule im Ortsteil Mauer-Greinsfurth.
MAUER-GREINSFURTH. Nachdem in den letzten Monaten unter dem Motto „Römerspielplatz“ mit der Umgestaltung des Schulfreiraums begonnen wurde und dort ein großer Sport- und Spielbereich für alle Anwohner entsteht, erfolgt nunmehr der Anschluss der Schule an das Glasfasernetzwerk. „Schnelles Internet und das Erlernen von IT-Fähigkeiten gehört heutzutage einfach dazu. Man darf sich der Digitalisierung nicht verschließen und sollte die Vorteile in allen Lebensbereichen nutzen lernen“, so Ortsvorsteher Manuel Scherscher. Und die Investitionen in die Schule zahlen sich aus, denn die Anmeldezahlen steigen wieder stark, verrät Scherscher weiter.
Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
„Es freut mich, dass das Engagement von Politik und Lehrerschaft bereits erste Früchte trägt. Wesentlich wirkt sich hier sicher auch der neue Bildungsschwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ aus, mit dem junge Menschen stärker auf das Angebot der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung aufmerksam gemacht werden sollen.“ ergänzt Bildungsstadträtin Doris Koch. Noch läuft die Anmeldefrist bzw. Einteilung der Klassen in den Amstettner Mittelschulen. Die Ergebnisse werden in den nächsten Wochen präsentiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.