Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Arbeitslosenzahlen im Bezirk Amstetten steigen weiter, Entspannung am Arbeitsmarkt nicht in Sicht.
BEZIRK. Zwar ist im Bezirk nicht - wie im österreichischen Schnitt - jeder Zehnte, sondern nur jeder Vierzehnte arbeitslos, trotzdem sind die Zahlen auch im Dezember 2013 gegenüber dem Vorjahr kräftig gestiegen.
Mit 3.072 war die Zahl der Jobsuchenden im Bezirk Amstetten insgesamt um 14,3 % (384 Personen) höher als im Vergleichszeitraum 2012. Kleiner Lichtblick: 900 von ihnen haben eine Wiedereinstellzusage.
Probleme für ältere Menschen
Besonders stark gewachsen ist mit 24,2 % die Zahl der Arbeitssuchenden über 50 Jahre. "Wir haben die Problematik, dass es momentan Ältere und Benachteiligte am Arbeitsmarkt schwer haben", sagt Harald Vetter, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Amstetten. Mit zusätzlichen Beratungsstellen, Lohnkostenzuschüssen und einer Come-back-Förderung will das AMS hier gegensteuern.
Die Jugendarbeitslosigkeit ist mit 11,9 % (59 Personen) zwar vergleichsweise niedrig, doch nur weil hier die Frauen mit -4,6 % den Schnitt drücken. Denn auch 22,7 % mehr Männer unter 24 Jahren haben keine Arbeit.
Wirklich zurückgegangen ist nur die Zahl der Lehrstellensuchenden (33 Personen, -34 %). Zurückgegangen ist aber vor allem auch die Zahl der offenen Stellen (295, -29,3 %) und auch die der offenen Lehrstellen (34, -44,3%).
Wirtschaft wächst zu wenig
"Wir rechnen weiter mit einer steigenden Arbeitslosigkeit, weil ein Wirtschaftswachstum von 1,6 % nicht ausreicht", sieht AMS-Leiter Harald Vetter für Jobsuchende noch kein Licht am Horizont. Damit alle Menschen, die auf den Arbeitsmarkt drängen, beschäftigt werden können, brauche es mindestens ein Wachstum von 2,2 %, so Vetter.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.