Amstetten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Hier regiert Schwechat: Günter Kalina von Mega-Denzel, Lisa Weilguny (Bezirksblätter), Model Petra Albrecht und Eventguru Kurt Faist
10

Schwechat regierte Promi-Nacht

Schwechts Event-Guru lud zur Kick-Off-Party für das Promi-Skirennen am Semmering. Gefeiert wurde beim Mega-Denzel von Günter Kalina in Erdberg. Und mit dem Klein-Neusiedler Model Petra Albrecht und Lisa Weilguny von den Bezirksblättern bekam das Duo Faist & Kalina Verstärkung aus ihrer Heimatregion. Tolle Stimmung, elegante Autos und gut aufgelegte Partygäste. Die Promi-Skifahrer wurden auf der Bühne von Rapid-Stadionsprecher Andi Marek empfangen. Am Freitag, dem 12. Februar 2016 findet auf am...

Foto: Caritas St. Pölten

UPDATE: ACHTUNG: Der Termin muss krankheitsbedingt leider verschoben werden!!! Frau Lea Hofer-Wecer mit „Das Herz wird nicht dement!“ kommt in die Pfarrkirche St. Valentin

ACHTUNG: Der Termin wird krankheitsbedingt verschoben!!! Am Sonntag, 22. Jänner wird bei beiden Gottesdiensten DGKP Lea Hofer-Wecer von der Caritas St. Pölten die Predigt in der Stadtpfarrkirche St. Valentin halten. Frau Hofer-Wecer kommt von der Kompetenzstelle für Demenzkranke und pflegende Angehörige. Der Gottesdienst steht unter dem Thema: „Das Herz wird nicht dement!“ Die Gottesdienste finden aber natürlich um 8.00 Uhr und um 9:30 Uhr statt. Wo: Stadtpfarrkirche, Hauptpl., 4300 Sankt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

Anzeige
Foto: shutterstock

Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität

Übergewicht, Probleme mit dem Rücken, Herzkreislauf-Erkrankungen – diese typischen „Zivilisationskrankheiten“ sind Folgen von zu wenig Bewegung. Dabei könnten viele Einschränkungen und Schmerzen durch tägliche Bewegungshäppchen vermieden werden. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich dem Schwerpunkt Bewegung und lädt zu einem kostenlosen Vortrag. Dabei erfährt man, wieviel Bewegung empfehlenswert ist und wie man Bewegung einfach in den Alltag einbaut. Anhand von einfachen Übungen...

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs

1. Taizégebet 2017 in St. Valentin

Am Sonntag 22. Jänner um 19.00 Uhr findet das 1. Taizégebet im Jahr 2017 im Meditationsraum im Pfarrheim St. Valentin statt! Alle, jung und alt, bekannt oder NEU, sind herzlich WILLKOMMEN. Tanken wir am Sonntagabend kräftig für die neue Woche auf! Wann: 22.01.2017 19:00:00 Wo: Meditationsraum Pfarrheim, Hauptpl. 15, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
143

Entspannung pur: HTL-Ball in Waidhofen/Ybbs

Besucher verraten ihre Technik, wenn es für sie gemäß dem Motto heißt: "Time to chill". WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Einfach abschalten und dem stressigen Alltag entfliehen, stand für die Gäste wie Thomas Welser und Heinrich Lietz beim HTL-Ball unter dem Motto "Time to chill" im Schlosscenter im Vordergrund. Doch wie entspannen sich die Besucher (wirklich) am besten? "Beim Motorradfahren kann ich komplett abschalten und durchlüften", berichtet Schuldirektor Harald Rebhandl. Bei klassischer Musik kommt...

90

Seitenstetten schwärmt für die "scharfen Ärzte"

McDreamy, McSexy und Dr. Marc Meier lassen die Herzen von Seitenstettens Ladys höherschlagen. SEITENSTETTEN. "Grey's Anatomy schau ich sehr gerne, vor allem wegen der scharfen Ärzte", sagt Charlotte Herzog mit einem Augenzwinkern. "Ohne McDreamy und McSexy würde ich mir Grey's Anatomy nicht ansehen", erklärt Freundin Karoline Gürtler lachend. Nicht nur mit der Bezirksstelle St. Peter/Au des Roten Kreuzes wurde beim Rot-Kreuz-Ball in Seitenstetten, der im Meierhof des Stiftes stattfand,...

Einfach näher dran: Olympiasieger Fritz Strobl beim Bezirksblätter Fototrailer mit dem Fotografen Johann Enne.
3 8 187

Tolle Stimmung beim Servus Alpenpokal 2017

Da war was los am Weissensee! Und die Tiroler nehmen den Pokal mit nach Hause. Hier gibt es Bilder vom Eisstock-Event! WEISSENSEE (tres). Beim Servus Alpenpokal am 14. und 15. Jänner, dem größten Eisstockturnier aller Zeiten, wartete am Kärntner Weissensee ein spannungsgeladenes Programm für die ganze Familie auf die vielen Besucher. Neben vielen kulinarischen Köstlichkeiten in den urigen ADEG-Hütten konnte man Eis-Minigolf spielen, mit Husky-Schlitten mitfahren, sich selbst beim...

Foto: Pfarre Haag
2

Pfarrer Mag. Karl Schlögelhofer, plötzlich und unerwartet verstorben

Tiefe Trauer herrscht in Stadt Haag. Der beliebte Pfarrer und Vizedechant GR Mag. Karl Schlögelhofer von Stadt Haag, welcher im Oktober noch sein 20 jähriges Jubiläum in der Pfarre Haag feierte, ist am Donnerstag 12.01. am frühen vormittag plötzlich und unerwartet im 56. Lebensjahr verstorben. Das Requiem findet am Mittwoch, 18. Jänner 2017, um 14.30 Uhr in Stadt Haag statt. Der Begräbnisgottesdienst mit anschließender Beisetzung findet am 19. Jänner 2017 um 14.30 Uhr in Ertl statt. Geboren...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Alexandra und Franz Michael Zagler in der parkähnlichen Anlage
3

EHRENAMTLICH IN DER EUROPAZENTRALE

Das Ehepaar Alexandra und Franz Michael Zagler aus Stadt Haag verbrachte vier Wochen in der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters/Deutschland. Dort wird Literatur in 214 Sprachen gedruckt, in über 400 Sprachen gelagert und in 101 Länder versendet. Die Druckmaschinen haben eine Kapazität von 7 Millionen Zeitschriften und 800.000 Bücher im Monat. Jährlich werden so über 81 Millionen Zeitschriften, über 183 Millionen Traktate und über 10 Millionen Bücher gedruckt. Der Versand verpackt...

Foto: manisblog/Christoph Schruf
10

Täuflingssegnungsmesse in St. Valentin

In St. Valentin ist es schon eine schöne Tradition geworden das am Fest der Taufe des Herrn die Täuflinge des Vorjahres zu einer Täuflingssegnungsmesse mit ihren Eltern, Geschwistern und PatInnen eingeladen werden. Viele Familien sind der Einladung von Hr. Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger gefolgt. Ein Beter im Alten Testament, im Buch der Psalmen, schreibt: „Aus dem Mund der Kinder schaffst du dir Lob oh Gott!“. Kindlich-lebendig feierten die kleinen Christen diese Hl. Messe...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
Die Gewinnerin des originellen Schätzspiels, Maria Seisenbacher (Mitte), mit den Landjugendleitern Anna Klauser und Harald Kronberger.
1 84

"Voll super!" Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y.

Führerschein und Fußball: Beim rauschenden Tanzevent wurden weitere Highlights für 2017 verraten. VIEHDORF. (HPK) Zum traditionellen Ball der Landjugend Viehdorf-Ardagger-St. Georgen/Y. lud das Team um Landjugendleiter Harald Kronberger und Anna Klauser. Bei diesem ersten großen Highlight im neuen Jahr in der liebevoll dekorierten Volksschule gaben Tanzbegeisterte Einblicke, worauf sie sich denn noch besonders im neuen Jahr freuen: "Nach einer Meniskusoperation geht's im Frühjahr wieder mit dem...

24

"Beim Eislaufen hör ich gerne Robbie Williams"

Waidhofner gleiten am liebsten zu Drumstep sowie zu Popliedern über die Eisfläche. WAIDHOFEN/YBBS. (MS) "Beim Eislaufen hör ich gerne Robbie Williams, und zwar den Song Love my Life", erzählt Sebastian Biber. Der DJ, der die Eishalle, die von Herbert Mairhofer seit 23 Jahren betrieben wird, samstags bei der Eisdisco zum Kochen bringt, lässt bestimmt keine Wünsche offen. Zu welcher Musik die Eisläufer gerne ihre Runden drehen, haben sie vor Ort verraten: Hannelore Schaufler wünscht sich, dass...

Foto: manisblog
2 9

St. Valentiner Geistlichkeit bei den Marien-Schwestern vom Kloster Erla

Traditionell, laden die Ehrwürdigen Marien-Schwestern vom Kloster Erla, immer am Dreikönigstag, die St. Valentiner Geistlichkeit, Hr. Pfarrer Johann Zarl, Diakon Manuel Sattelberger (Hr. Pfarrer Heinrich Geiblinger muss sich noch von seiner Knieoperation erholen) sowie Michaela E. Lugmaier aus Amstetten, Regionalbegleiterin der Pfarren Mostviertel West, zum Mittagessen plus Kaffee-Jause ein! Diakon Manuel Sattelberger: „Es war wieder, so wie immer, eine wunderbare Begegnung mit Frauen, bei...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
11 18 35

Sternsinger brachten in St. Valentin den "Segen" in die Häuser

Insgeamt 82 „Weisen aus dem Morgenland“ in 20 Gruppen, waren am 2. u. 3. Jänner mit Weihrauch, Gold, und Myrrhe im Pfarrgebiet St. Valentin unterwegs um den alten Brauch des Sternsingen-Gehens, in eine Tat der Nächstenliebe umzusetzen und für die Ärmsten der Armen, Geld zu sammeln. Zu jeder Gruppe kommt noch je ein erwachsener Begleiter und 20 Familien wo sich die „königlichen Hoheiten“ bei einem Mittagessen stärken können. Immerhin beginnt so ein Tag zwischen 8 und 9 Uhr und endet so zwischen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog/Christoph Schruf
8 8

Christl Oberaigner, Mesnerin der Pfarre St. Valentin feierte ihren 80. Geburtstag

Christl Oberaigner, Mesnerin seit 1990 in der Pfarre St. Valentin, feierte am 1. Jänner 2017 ihren 80. Geburtstag! Es war der Pfarrgemeinde ein großes Anliegen, ihr zu diesem großen Fest schon vorab zu gratulieren! Bei der Jahresschluss-Dankmesse am 31. Dezember, überreichte Pfarrgemeinderat-Obmann Hans Obermüller und Herr Pfarrer Zarl der Jubilarin ein Portrait-Bild des Künstlers Christian Gschöpf. Die Ministrantenkinder gratulierten „ihrer“ Mesnerin mit 12 Pampers-Windeln samt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 5

Diakon Manuel bedankt sich bei "seinen" (Hobby-)Redakteuren

Diakon Manuel: "Ein Profi-Redakteur, sagte zu mir vor einiger Zeit: „Was nicht in der Zeitung steht, hat nicht stattgefunden!“ Über dieses Zitat kann man streiten oder auch nach-denken. Ich, für meinen Teil, möchte einmal ausdrücklich ‚meinen‘ Presse-Leuten danken, für die wertschätzenden Artikel in den Print- und Internetmedien! Ich finde es äußerst wichtig, dass die Kirche als Gemeinschaft von gläubigen Menschen, „gute Presse“ hat, denn: Wir können uns echt sehen lassen! Leider schreit „das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Alexander Gatscher beim Glasieren der Kipferl
1 6

Abschied vom Zuckerkipferl

Zum Jahreswechsel denken wir gerne an die Dinge, die uns das neue Jahr bringen wird. Manchmal aber auch daran, was es uns nicht mehr bringen wird. Der Beginn eines perfekten Wochenendes: In die örtliche Bäckerei gehen und frisches Brot und Gebäck fürs Frühstück holen. Der Duft, der einem beim Betreten des kleinen, aber feinen, immer gleichgebliebenen Verkaufsraums voll mit Brotstriezeln, Kästestangerln, Salzstangerln, „Schuastaloawi“, Kaisersemmeln, Langsemmeln, Briochestriezeln,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.