Amstetten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: manisblog
2

Sakramente-Vorbereitung in der Pfarre St. Valentin läuft auf Hochtouren!

Eine der ‚Hauptaufgaben‘ von Pfarren ist es, die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen (Eltern, Paten, …) auf die Heiligen Sakramente vorzubereiten! Im Mittelpunkt stehen die Erstkommunion und die Firmung, natürlich sind auch die Hl. Taufen nicht unwesentlich – auch in ihrer Anzahl! Auch in St. Valentin wird sehr viel Zeit, Engagement und Liebe „investiert“ um den Kindern und Jugendlichen, samt ihren Familien, eine gute und an-sprechende Zeit „bei uns“ zu gestalten! Ein großes „Danke!“ gilt an...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
60

"Babyalarm" in St. Michael am Bruckbach

In "Michö" wurde beim Maskenball des Musikvereins und der Feuerwehr die Narrenfreiheit großgeschrieben. ST. MICHAEL AM BRUCKBACH (HPK). "Es ist schön, einmal aus dem Alltagstrubel herauszukommen", freut sich Feuerwehrkommandant Egon Frühwirt, der wie Musikvereinsobmann Paul Dobesberger und Kapellmeister Markus Schmidbauer die Uniform mit dem Zwergenkostüm beim Maskenball im Gasthof Mitterböck tauschte. Die "Burgstolla Windelflitza", unter anderem mit Laura Wallner, Andrea Ratzberger, Martin...

Anzeige
Der "Burgathon" mit 20 kreativen Hindernissen wird Anfang Mai in Bad Kreuzen ausgetragen.  | Foto: Bruno Brandstetter
7

Bad Kreuzen
Gaudi-Gatsch-Hindernislauf "Burgathon" feiert Premiere

Eine Premiere der besonderen Art steigt am Samstag, 3. Mai, rund um die Burg Kreuzen: Erstmals findet der "Burgathon", ein bunter Gaudi-Gatsch-Hindernislauf, statt. BAD KREUZEN. "Farbenfroher Spaß, Bewegung und Teamgeist zeichnen unser einzigartiges Sport-Event aus", sagt Organisatorin Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet beim "Burgathon" eine Mischung aus Farb- und Gatsch-Rennen. Auf einer fünf Kilometer langen Strecke sind 20 kreative...

44

Waidhofens Kinder sind voll im Faschingsfieber

Welche Faschingskostüme trotz Narrenfreiheit gar nicht gehen, wissen die Waidhofner am besten. WAIDHOFEN/YBBS. (MS) "Sich als Pfarrer oder Terrorist zu verkleiden, finde ich echt total daneben", erzählt Stefan Riegler. Sein Freund Manuel Kogler pflichtet ihm nickend bei und ergänzt: "Altersgemäß sollte die Verkleidung auch unbedingt sein." Dem Alter und dem guten Geschmack entsprechend, waren die Kostüme von Jung und Alt beim Kinderfasching von SPÖ & Unabhängige in der Sporthalle, bei dem...

1 6

Boogy Woogy - Meisterlich in Amstetten gespielt

https://www.youtube.com/watch?v=69vvj0efF5c&feature=youtu.be Am Freitag dem 17. Februar 2017 trat Boogy Woogy Starpianist Axel Zwingenberger in Amstetten auf - Näheres dazu auf: https://vereinkubus.wordpress.com/2017/02/18/boogy-woogy-time/ Ein Interview über die Ybbstalbahn: https://www.youtube.com/watch?v=XTP2d7Ue98s Für die Freunde der Ybbstalbahn: Inteview mit Axel Zwingenberger dazu:...

1 52

Faschingsparty der Lebenshilfe in Amstetten

Vom "Eichhörnchen" bis zum "Sträfling": Die Region Mostviertel feierte ausgelassen im Cafeti Club. AMSTETTEN. (HPK) Die Lebenshilfe Region Mostviertel mit Regionalleiter David Habichler ließ es bei ihrer großen Faschingsparty im Amstettner Cafeti Club von Sebastian Winkler so richtig krachen. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter Amstetten/Ybbstal sind auch auf Facebook. Einfach vorbeischauen, liken und Informationsvorsprung sichern:...

Foto: Sepp Sattelberger
2 2

Geburtstagsessen bei den Marieschwestern in Erla

Diakon Manuel wurde anlässlich seines Geburtstages zu einem gemeinsamen Mittagessen mit seinen Eltern Renate und Sepp und seinem „geistlichen-Papa“ Pfarrer Johann Zarl von den Marienschwestern vom Berge Karmel in Klein-Erla bei St. Valentin eingeladen. Wie man am Foto erkennen kann, durfte Manuel bei diesem gemeinsamen Geburtstagsmittagessen den Vorsitz übernehmen! Diakon Manuel: „Wer mich kennt, weiß und spürt hoffentlich auch, dass ich ein leidenschaftlicher „Geistlicher“ bin! Es ist schön,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
34

Amstettens Kids lassen sich von "Lauras Stern" verzaubern

"Pettersson und Findus" sowie "Peter Pan" sorgen in Amstettens Kinderzimmern für traumhafte Nächte. AMSTETTEN. (MS) "Ich mag alle Märchen, in denen eine Prinzessin mit schönen Kleidern vorkommt", erzählt eine strahlende Gloria Filzner. Mama Sabine ergänzt lachend: "Erzählungen von hübschen Prinzen gefallen uns beiden aber auch gut." Von ihren liebsten Gutenachtgeschichten fantasieren aber nicht nur die beiden, als sie das Musical "Lauras Stern" mit Andrea Esser und Stefan Stechmann in den...

34

"Mega cool!" Après-Ski-Party im "Yours"

Faszination Schifahren: Besucher der Waidhofner Bar berichten über ihre Eindrücke. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Ich bin schon mit einem Jahr auf den Schiern gestanden", erzählt Julia Sandhofer mit strahlendem Gesicht und ergänzt: "Meine Eltern sind beide Schilehrer und da ist mir dieser Sport in die Wiege gelegt worden." Aber sie ist nicht die Einzige, die bei der Après-Ski-Party in den historischen Gemäuern der Bar "Yours" in Waidhofen, wo DJ Smash alias Sebastian Alberer die Stimmung anheizte, ins...

Foto: SWV

Amstettner feierten Karneval in Venedig beim Ball des Wirtschaftsverbandes

STADT AMSTETTEN. Mit seinem „Karneval in Venedig“ sorgte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband für eine rauschende Ballnacht in Amstetten und für Begeisterung unter den Gästen, darunter auch Helmut und Renate Schagerl, Herbert und Lydia Hinterberger, Marcus Meszaros-Bartak, Kerstin Schaffer sowie Marianne Pöchhacker, Ulrike Königsberger-Ludwig, Anton Pöchhacker, Günter und Gabriele Ernst.

87

Echt urig! Après-Ski-Party in St. Georgen am Ybbsfelde

Freiwillige Feuerwehr brachte Hüttenzauber ins Sicherheitszentrum ST. GEORGEN AM YBBSFELDE (HPK). In eine tolle Après-Ski-Location verwandelten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen rund um Kommandant Martin Nahringbauer und Vize Markus Hiebl das Sicherheitszentrum. Dem Hüttenzauber konnten sich auch Vizebürgermeister Christoph Haselsteiner und Krahofs FF-Kommandant Johannes Steinberger nicht entziehen. Mehr wissen, schneller informiert sein, sofort mitreden: Die Bezirksblätter...

55

Ertler sind Experten bei der Partyplanung

Die Ertler wissen ganz genau, was es braucht, um eine gelungene Ballnacht feiern zu können. ERTL. (MS) Beim Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ertl im Gasthaus Großalber konnte Kommandant Dietmar Bierbaumer neben unzähligen Feuerwehrkameraden aus den Nachbargemeinden auch Ertls Bürgermeister Josef Forster sowie den Abgeordneten zum Landtag Anton Kasser begrüßen. Wie es gelingt, eine so gelungene Partynacht zu feiern, haben die Ertler ausgeplaudert: "Wir stylen uns gemeinsam und helfen uns...

124

A volle Gaudi! Après-Ski-Party der Landjugend Bezirk Amstetten

Faszination Schifahren: Besucher des tollen Events in Stephanshart berichten über ihre Eindrücke. STEPHANSHART. (HPK) "Na klar fahre ich Schi, ich bin ja noch jung", berichtet Verena Rücklinger und ergänzt, was sie an diesem Wintersport so fasziniert: "Die Schnelligkeit macht's einfach aus." Aber sie ist nicht die Einzige, die bei der legendären Après-Ski-Party der Landjugend Bezirk Amstetten unter dem Führungsquartett Jürgen Datzberger, Katharina Gangl, Katja Rosenberger und Stephan...

41 10 2

Auf Facebook viele Likes erhaschen, mit fremden Bildern, das macht man doch nicht!

"Lechner" ist nicht gleich "Lechner", soeben auf Facebook entdeckt. Da hat sich doch tatsächlich mein ehemaliges Titelbild (und Bild Bezirksrundschau) als sein Titelbild angeeignet. Man könnte ja einfach nur fragen, habe schon viele Bilder zur Verfügung gestellt, aber soetwas macht man meiner Meinung nach nicht. Winterwunderland, eingestellt am 24.01.17 Aus der Serie - Bei "fast" arktischen Wetterverhätnissen auf den St. Valentiner Hausberg Wo: Lechner, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Christoph Schruf
8 6

Diakon Manuel als „Fashion-Model“ beim St. Valentiner Bauernbund-Ball

Diakon Manuel präsentierte beim diesjährigen St. Valentiner Bauernbund-Ball auf dem grünen Catwalk, gemeinsam mit vielen anderen Valentinerinnen und Valentinern, als „Fashion-Model“, Trachtenmode aus Oberösterreich. Manche sagen schon, der St. Valentiner Diakon ist eine „Rampen-Sau“, der legt einen Auftritt nach dem anderen hin, wieder andere sagen: „Wenn man ein Feschak ist und Modelmaße besitzt, ist man eben ein gern gebuchtes Model!“ Diakon Manuel dazu: „Ich tue es gerne, denn solche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
85

Waidhofner werden zu "Hollywood-Stars"

Beim Abschlussball der HAK/HAS träumen die Besucher von ihrer Hauptrolle in einem Hollywoodfilm. WAIDHOFEN. (MS) "Hollywood - Die Dreharbeiten sind vorbei", unter diesem Motto haben die Waidhofner beim Abschlussball der Handelsakademie und Handelsschule Waidhofen im Schloss an der Eisenstraße mächtig gefeiert. Passend zum filmreifen Abend haben die Besucher verraten, in welchem Hollywoodfilm sie sich selbst gerne sehen würden: Gertraud Fichtinger hätte die Rolle von Baby aus "Dirty Dancing"...

Foto: manisblog

Jugendvesper mit „Blasius-Segen“ im Stift Seitenstetten

Die Mönche von Seitenstetten laden alle Jugendlichen ab 14 Jahren zur Jugendvesper - das monatliche Jugendgebet im Stift Seitenstetten ein. Jede Jugendvesper steht unter einem besonderen Thema, am Freitag 03.02.17 wird der Blasiussegen gespendet. Der Blasiussegen wird zum Schutz gegen Halskrankheiten erteilt. Hl. Blasius, Bischof von Sebaste (Türkei) zählt zu den vierzehn Nothelfern und starb 316 als Märtyrer durch Christenverfolger. Der hl. Blasius hat lt. Erzählung einem jungen Mann, während...

164

"Alles Tracht" beim Gießhübler Ball in Amstetten

Bei der traditionellen Tanzveranstaltung des Mostviertler Bildungshofes in der Johann-Pölz-Halle schwelgten Gäste in Erinnerungen an ihre Kindheit. AMSTETTEN. (HPK) In ein farbenprächtiges Trachtenmeer verwandelte sich die Johann-Pölz-Halle beim Gießhübler Ball, bei dem die Schulsprecher Roman Biber und Viktoria Lueger auch die Politikerriege Georg Strasser, Andreas Pum und Dieter Funke begrüßen konnte. Das Ballmotto "Domois & Heit - a schene Zeit" ließ besondere Kindheitserinnerungen...

26

Die Apotheke Gottes

ZEIT FÜR DICH UND MICH "denn es sind die Begegnungen mit Menschen die das Leben lebenswert machen"! Unter diesem Motto folgten viele Frauen der Einladung und verbrachten einen informativen, interessanten und lustigen Tag in der Gemeinde Neustadt. Auch zahlreiche Ehrengeste aus Politik und Wirtschaft durften wir bei uns begrüßen. Ein großes Dankeschön gilt den Sponsoren, die Molkerei im Mostviertel und dem Raiffeisen Lagerhaus, die diesen Tag unterstützten. Der Vormittag stand ganz im Zeichen...

Gottesdienst für Liebende mit Abt Petrus | Foto: BZ
2

Beziehungsschwerpunkt zum Valentinstag

Veranstaltungen im BildungsZentrum St. Benedikt mit "Gottesdienst für Liebende" Zur „Aufrechterhaltung des Haussegens“ können Mitte Februar gleich zwei Veranstaltungen im Bildungshaus in Seitenstetten beitragen: Am Samstag, 11. Februar, 15-21 Uhr, können Paare in einem Seminar mit anschließendem Candle Light Dinner die Qualität ihrer Gemeinsamkeit einander aufs Neue zusichern. Am Sonntag, 12. Februar, 9.30 Uhr, findet der Gottesdienst für Liebende in der Kapelle des Bildungshauses statt,...

2 23

Die "Taizé-Gebets-Saison 2017" in St. Valentin hat begonnen

Die Taizé "Jahres-Saison 2017" in St. Valentin hat mit einem wunderbaren Gebetsabend begonnen! Der Meditationstraum im Pfarrheim war wieder bestens besucht, was nicht selbstverständlich ist, aber die Spiritualität von Taize zieht junge und ältere Menschen, aus und rund um St. Valentin an. Beim Jänner-Taizegebet haben uns auch die Firmlinge der Pfarre Haidershofen unterstützt. Tolle junge Christen auf dem Weg zur Firmsalbung! Diakon Manuel: "„Danke!“ an unser MusikerInnen-Team: Kathi Reisinger,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Erste Hilfe mit Blasenpflaster gab's von Alina Freynschlag und Fabian Halbmayr.
177

Gymnasium-Ball Amstetten: "Da komm ich nicht so viel ins Schwitzen"

Nicht nur "Walzer" heißt es von vielen Ballbesuchern, wenn es um ihren Lieblingstanz geht. AMSTETTEN. (HPK) Beim traditionsreichen Ball des Ostarrichi-Gymnasiums konnte Gastgeber Direktor Josef Spreitz mit seinem Team um Ballobfrau Claudia Langmüller eine Reihe von Ehrengästen wie Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, die Vizebürgermeister Michael Wiesner und Dieter Funke sowie Fachinspektor Leopold Kogler in der Johann-Pölz-Halle willkommen heißen. Die Gäste ließen an diesem glanzvollen...

38

So motivieren sich die Waidhofner beim Sport

Der klassische Konkurrenzkampf und der Sieg gegen den inneren Schweinehund feuern die Waidhofner an. WAIDHOFEN/YBBS. (MS) "Der Schmerz ist vergänglich, aber der Stolz bleibt." Mit diesem Spruch schafft es Sportskanone Christoph Pölzgutter über sich hinauszuwachsen. Die Grenzen auszuloten, das kennen alle Sportbegeisterten, die sich beim "Ball des Sportes" der Sportunion im Rothschildschloss getroffen haben, nur zu gut. Um sich für mehr Sport zu begeistern, haben die Waidhofner gute...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.