Ulrichsberg

Beiträge zum Thema Ulrichsberg

Die St. Martiner Mittelschülerinnen sind Landesmeister.  | Foto: MS St. Martin
2

Snowboard-Landesmeisterschaften
St. Martiner Mittelschülerinnen holten Landesmeistertitel am Ficht

KLAFFER. Bei den Snowboard-Landesmeisterschaften der Schulen am Hochficht konnten die Mittelschulen Ulrichsberg und St. Martin ihr Können unter Beweis stellen und werden nach ihren Klassensiegen zur Bundesmeisterschaft nach Annaberg fahren. Mit Stolz dürfen sich die Mädchen der Mittelschule St. Martin, Antonia Enzenhofer, Theresa Mahringer und Annalena Scharrer U2 Landesmeisterinnen nennen. Die Burschen, Oskar Gahleitner, Paul Thorwartl und  Julius Schauer, punkten auch und erreichten den...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Eine Person in Klaffer wurde von einem Traktor eingeklemmt.  | Foto: FF Klaffer am Hochficht
Video 13

FF Ulrichsberg & Klaffer am Hochficht
Eingeklemmten Feuerwehrkameraden gerettet

Ein 64-Jähriger wurde in Klaffer bei einem Unfall mit dem Traktor unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notartr in das Klinikum Passau gebracht.  KLAFFER. Heute um 11.30 Uhr wurden die Feuerwehren Klaffer am Hochficht und Ulrichsberg zu einem Traktorunfall im Bereich des Gewerbegebietes in Klaffer alarmiert. Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Traktor im Ortsbereich von Klaffer auf der Gemeindestraße Schwarzauweg und bog in die Gemeindestraße Gewerbepark ein. Unmittelbar...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Der Tierrettungsverein Icara kümmert sich um die Kätzchen. | Foto: Adolf Bräuer
10

Tierrettung in Ulrichsberg im Einsatz
"Streunerkatze hätte ihre Jungen gar nicht am Leben erhalten können“

Nach Auffinden fünf kleiner Kätzchen im Wald kümmerte sich „Entdecker“ Adolf Bräuer um das Wohl der Tiere. Die Bezirkshauptmannschaft nahm Kontakt mit dem Tierrettungsverein Icara auf, der sich nun um die Vierbeiner kümmert. ULRICHSBERG. ULRICHSBERG. Nachdem dem Ulrichsberger Adolf Bräuer eine Streunerkatze aufgefallen war, beobachtete er sie eine Weile. Bei einer Steinmauer entdeckte er schließlich ihre fünf Jungen. „Ohne Unterstützung hätten die fünf Kätzchen keine Überlebenschance gehabt“,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sowohl in Ulrichsberg als auch in Aigen-Schlägl ist Langlaufen möglich. | Foto: Oberösterreich Tourismus
3

Ulrichsberg und Aigen-Schlägl
Nordisches Zentrum und Vitalhallenbad sorgen für Freizeitspaß

Das Nordische Zentrum Böhmerwald und das Vitalbad garantieren Freizeitspaß pur für Groß und Klein. ULRICHSBERG, AIGEN-SCHLÄGL. "Unser Langlaufparadies in Schöneben hat sich zu einem äußerst beliebten Wintersportzentrum entwickelt", freut sich Bürgermeister Wilfried Kellermann. Die Schneesicherheit und die bestens präparierten Loipen machen das Langlaufvergnügen im Nordischen Zentrum Böhmerwald zu einem unvergesslichen Erlebnis. Über 70 Kilometer Loipen – sowohl klassisch als auch für Skating –...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im Werkraum wurde ein neu erworbener Kasten zusammengebaut und ein weiterer selbst entworfener Kasten getischlert. | Foto: Elke Gabriel
14

iSMS Ulrichsberg
Schüler nahmen Renovierung ihres Klassenzimmers selbst in die Hand

Nach einem Jahr Planung, Vorbereitung und Koordination in vielen Unterrichtsfächern haben die Schüler und Schülerinnen der 2c ihr selbst renoviertes Klassenzimmer bezogen. Eine Klasse packt an: Ulrichsberger Kinder renovieren ihre Klasse ULRICHSBERG. Eine ganze Klasse hat angepackt. Die Schüler der damaligen 1c-Klasse sammelten Geld und renovierten ihren Klassenraum selbst. Bei den aufwändigen Vorbereitungen zu diesem Projekt wurden in Mathematik das Klassenzimmer ausgemessen, Flächen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Ulrichsberger holten sich den Sieg. Dahinter landeten die Peilsteiner und die Niederwaldkirchner. | Foto: SMS Ulrichsberg
2

Faustball-Hallen-Bezirksmeisterschaft
Ulrichsberger Mittelschüler holten sich den Sieg

ULRICHSBERG. Acht Mannschaften aus sechs verschiedenen Mittelschulen nahmen an der Faustball-Hallen-Bezirksmeisterschaft in Ulrichsberg teil. "Nach spannenden Vorrundenspielen konnten im Finale die Burschen aus Peilstein den Altersgenossen aus Ulrichsberg lang Paroli bieten, mussten sich den Hausherren schlussendlich doch geschlagen geben", heißt es aus der Sportmittelschule Ulrichsberg Platz drei belegte die Sportmittelschule Niederwaldkirchen vor den Teams aus der TNMS Lembach, MS Hofkirchen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Anzeige
Gurdrun List-Wöß, Maria Kasper, Sandra Berger und Werner Wöß (v. l.). | Foto: Gaffl/Wöß
2

Ulrichsberg
Neue Nutzung für das ehemalige Kaufhaus List

Umgebaut und renoviert: Wohnungen und neue Geschäftsfläche gibt es im ehemaligen Kaufhaus List in Ulrichsberg. Das ehemalige Traditionskaufhaus List im Zentrum von Ulrichsberg bekam eine neue Nutzung. Nach etwa einjähriger Planungs- und Entwicklungsphase wurde seit Februar 2024 fleißig gearbeitet und im ersten Stockwerk des ehemaligen Gemischtwarenhandels entstanden 3 attraktive Wohnungen in der Größe von 55 bis 65 Quadratmetern, wo sich bereits die neuen Bewohner wohlfühlen. Der schon seit...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Rohrbach
Auch heuer sind wieder viele Mannschaften vertreten.  | Foto: Forstner
2

Hallenfußball Ortscup
20. Fritz Scherrer Hallencup in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Von 29. November bis 8. Dezember rollt in der Ulrichsberger Sporthalle an zwei Wochenenden wieder der Ball beim diesjährigen Hallencup. Auch heuer sind wieder etwa 100 Mannschaften vertreten. Auf die Zuschauer warten also spannende Spiele, und für das leibliche Wohl wird auch wieder bestens gesorgt. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören der Ortscup am 29. November um 19.30 Uhr und das Spiel der Senioren am 6. Dezember um 19 Uhr.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Das Ulrichsberger Unternehmen musste Konkurs anmelden. | Foto: gunnar3000/PantherMedia

Frischfang GmbH
Ulrichsberger Fischzucht-Unternehmen musste Konkurs anmelden

Ulrichsberger Fischzucht-Unternehmen insolvent: Sanierungsverfahren wurde am Landesgericht Linz beantragt. ULRICHSBERG. Das erst 2021 gegründete Ulrichsberger Unternehmen "Frischfang GmbH" war in der Branche Fischzucht und -handel tätig. Nun wurde ein Sanierungsverfahren beantragt. Fünf Dienstnehmer sind betroffen. Die Insolvenzursachen liegen laut dem Unternehmen in erheblichen Kostensteigerungen –insbesondere Preisverdoppelung im Futtermittelbereich– sowie dem Bau einer neuen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Band "Michael Drexler & Friends" tritt im Dezember zwei Mal im Bezirk Rohrbach auf. | Foto: Michael Drexler & Friends
Video

Konzerte in Oepping und Ulrichsberg
Die zwei, die durch die Musik wieder zusammengefunden haben

Eine Herzensangelegenheit von Michael Drexler und Harald Pröll: Zwei Menschen, die sich aus den Augen verloren und durch die Musik wieder zusammengefunden haben. Im Dezember treten die beiden mit einer Band in Oepping und Ulrichsberg auf. ULRICHSBERG. Der eine ist Berater in der Musikindustrie in den USA, der andere Haustechniker in der Kinder- und Jugendreha kokon in Rohrbach-Berg. Michael Drexler und Harald Pröll könnten nicht unterschiedlicher sein. Dennoch gibt es viele Parallelen und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Präsidenten des Golfclubs Böhmerwald heißt Albert Obermüller.  | Foto: Golfclub Böhmerwald

Ulrichsberg
Albert Obermüller ist Präsidenten des Golfclubs Böhmerwald

Albert Obermüller wurde als Präsident des Golfclubs Böhmerwald bestätigt und freut sich auf die zukünftigen Aufgaben. ULRICHSBERG. In der Generalversammlung des Golfclubs Böhmerwald wurde Albert Obermüller offiziell als Präsident bestätigt. Bereits seit Anfang des Jahres hatte Obermüller das Amt nach der Kooptierung am 1. Januar 2024 kommissarisch übernommen. Er tritt nun die Nachfolge von Stephan Waltl an. Der Rohrbacher ist selbst begeisterter Golfer und freut sich auf die kommenden Aufgaben...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
 Die Mannschaft U1m holte sich den Landesmeistertitel.  | Foto: ISMS Ulrichsberg
2

ISMS Ulrichsberg
Ulrichsberger Schüler holten Landesmeistertiel im Geländelauf

ULRICHSBERG, BEZIRK PERG. Eine hervorragende sportliche Leistung lieferten die Schüler der ISMS Ulrichsberg bei der diesjährigen CrossCountry-Landesmeisterschaft in Grein ab. Die Mannschaft U1m mit Philipp Kneidinger, Leon Wöss, Jonathan Leibetseder, Petros Kasay und Jonas Öller konnte in überlegener Manier den Landesmeistertitel erringen. Das Mädchenteam mit Viola Löffler, Jana Jungwirth, Miriam Oberngruber, Alina Hofmann und  Ilvi Wöss belegten in der Kategorie U2w den dritten Platz.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
An Halloween hat sie sich, passend zum "Whalewatching-Boot" als Wal verkleidet.  | Foto: Fuchs
1 14

Auswandererin aus Ulrichsberg
Wilma, die in Kanada mit den Walen arbeitet

Im Sommer Wale beobachten, im Winter Schneeschuhtouren führen am Berg: Wilma Fuchs lebt ihren Traum in Kanada.  ULRICHSBERG, VANCOUVER. "Die Arbeitstage sind zwölf Stunden lang und anstrengend, aber ich habe meinen Job noch keinen Tag bereut", sagt Wilma Fuchs. Die gebürtige Ulrichsbergerin aus der Ortschaft Ödenkirchen lebt seit 1990 in Kanada. Dort arbeitet die 59-Jährige schon die 13. Saison auf einem Walbeobachtungsboot "Prince of Whales". "Zweimal am Tag fahren wir mit etwa 95 Leuten auf...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Direktorin Barbara Müller mit dem Workshopteam der BBS Rohrbach: Mahmut Cadirci., Magdalena Großfurtner und Paulina Höglinger.   | Foto: Großfurtner

Thema Grün & Genial
Umweltworkshop an Ulrichsberger Mittelschule

Drei Maturanten der HAK Rohrbach initiierten an der Mittelschule Ulrichsberg einen Umweltworkshop. ULRICHSBERG. Einen ganzen Vormittag lang bekamen die Schüler der Mittelschule neue Informationen zu den Themen Klimawandel, nachhaltiges Leben, Abfalltrennung und Upcycling. Gemeinsam mit dem Bezirksabfallverband Rohrbach hatten drei Schüler der BBS Rohrbach diesen Workshop für die 4b Klasse erarbeitet. Hannes Sonnleitner, Vertreter des Bezirksabfallverbands (BAV) unterstützte die Diplomanden mit...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
Beteilgte Akteure und Unterstützer mit Schülern der 3a und 3b Klasse der Mittelschule Ulrichsberg bei der Heckenpflanzaktion.  | Foto: Helmut Eder
12

Bezirksalten- und Pflegeheim Ulrichsberg
Mittelschüler machten Spatenstich für den Generationsgarten

Der langjährige Wunsch des Bezirksalten- und Pflegeheims Ulrichsberg nach einem Garten ging mit einer Heckenpflanzaktion der Mittelschüler in Erfüllung. In den nächsten zwei Jahren soll ein Generationsgarten entstehen. ULRICHSBERG. „Liebe Schüler, ihr habt heute den Anstoß für ein sehr nachhaltiges Projekt, den Genetationengarten gegeben. Eure Heckenpflanzaktion war der erste Schritt dafür“, begeisterte sich der Obmann des Sozialhilfeverbandes Rohrbach, Bezirkshauptmann Valentin Pühringer für...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
An der Ulrichsberger Schule findet ein Talente-Abend, ein Sport-Schnuppernachmittag und ein Nachmittag der offenen Tür statt.  | Foto: ISMS
2

ISMS Ulrichsberg
Sport-Schnuppernachmittag & Talente-Abend in Ulrichsberg

An der ISMS Ulrichsberg findet ein Sport-Schnuppernachmittag, ein Talente-Abend und ein Nachmittag der offenen Tür statt.  ULRICHSBERG. Besonders sportbegeisterte SchülerInnen haben im November die Möglichkeit, am Sport-Schnuppernachmittag der ISMS Ulrichsberg teilzunehmen. Für Mädchen findet dieser am Montag, 11. November, von 14.15 bis 16 Uhr im Turnsaal statt. Die Burschen sind eine Woche später, am Montag, 18. November, zur gleichen Zeit eingeladen. Anmeldungen für die Schnuppernachmittage...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Der Paketdienstfahrer kam von der Straße ab. | Foto: FF Ulrichsberg
3

Feuerwehren im Einsatz
Paketdienstfahrer bei Verkehrsunfall in Ulrichsberg verletzt

ULRICHSBERG. Gestern Vormittag wurden die Feuerwehren Ulrichsberg, Ödenkirchen und Aigen im Mühlkreis zu einem Verkehrsunfall auf der Dreisesselbergstraße alarmiert. Ein Fahrer eines Paketdienstunternehmens kam von der Straße ab und wurde dabei verletzt. "Wir unterstützten das Rote Kreuz bei der schonenden Rettung", schreiben die Kameraden der FF Aigen im Mühlkreis.  Im Anschluss wurden die Pakete umgeladen und das Fahrzeug aufgrund der Brandgefahr von der FF Ulrichsberg geborgen. Die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Manuela Fischer aus Ulrichsberg nahm beim Ironman in Barcelona teil. | Foto: Fischer
2

Manuela Fischer
Ulrichsbergerin finishte bereits dritten "Ironman" in diesem Jahr

Manuela Fischer, eine Sportlerin aus Ulrichsberg, lässt keine Chance aus: Sie finishte im Oktober bereits ihren dritten Ironman-Bewerb in diesem Jahr. ULRICHSBERG, BARCELONA. 3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer radeln und 42,2 Kilometer laufen: Das sind die Eckdaten eines Ironman-Bewerbs. Eine, die sich dieser Herausforderung immer wieder stellt, ist Manuela Ficher aus Ulrichsberg. Erst im Juni nahm sie bei der Ironman European Championship Hamburg 2024 teil. Am 17. August ging es dann in...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Gemeinden informieren über aktuelle Trinwassersituation. | Foto: AntonioGuillemF/PantherMedia
2

BH Rohrbach
Gemeinden geben aktuelle Infos zum Trinkwasser

Das Trinkwasser in drei Rohrbacher Gemeinden war verunreinigt. Deshalb wurde ein Abkochgebot ausgegeben. Mittlerweile hat sich die Situation wieder verbessert. BEZIRK ROHRBACH. Laut der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach waren vergangene Woche im Bezirk Rohrbach die Gemeinden Putzleinsdorf, Ulrichsberg und St. Oswald von verunreinigtem Trinkwasser betroffen. Grund für die Überschreitung bei den Messwerten waren vermutlich in allen drei Fällen die andauernden Niederschläge der letzten Wochen. "In...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
„Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain. | Foto: north trails
8

Neue Tourismusattraktion
North Trails sollen Trailrunner in den Böhmerwald locken

Laufend kann man nun auf den North Trails in der Dreiländerregion auf einer 200 Kilometer langen Laufstrecke mit 8.000 Höhenmetern die Naturschönheiten des Böhmerwaldes erkunden. BEZIRK ROHRBACH. „Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain, „Mastermind“ des kürzlich eröffneten North Trail Projektes, der auch für die Streckenführung verantwortlich ist. „Die Trailrunner...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
SMW-MitarbeiterInnen der Filiale Ulrichsberg sowie SMW-Vorstand Gerhard Usleber trafen sich mit Mitlgliedern des Vereins „Michö - Naturflussbad Ulrichsberg“ und dem Ulrichsberger Bürgermeister Wilfried Kellermann beim Naturflussbad | Foto: SMW

Projekt „Startklar“
Neuer "Michö"-Zugang in Ulrichsberg dank Sparkasse Mühlviertel-West

Die Sparkasse Mühlviertel-West unterstützt den Verein „Michö - Naturflussbad Ulrichsberg“ mit 2.000 Euro. Mit dem Geld wurde ein neuer zur Großen Mühl errichtet.  ULRICHSBERG. Die Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) unterstützt im Rahmen ihres Projektes "Startklar" den Verein „Michö - Naturflussbad Ulrichsberg“ mit einem Betrag in Höhe von 2.000 Euro. Damit konnte ein neuer Zugang zur Großen Mühl errichtet werden, der sowohl im Sommer als auch im Winter ein sicheres Badeerlebnis garantiert. „Das...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Erfolgreichste österreichische Reitsportlerin bei der Reitsport-Europameisterschaft in Wiener Neustadt. | Foto: privat - Daniela Entner
4

Reiterin aus Ulrichsberg
Zwei Mal Silber für Daniela Entner bei Europameisterschaft

Als erfolgreichste österreichische Reitsportlerin kehrte Daniela Entner mit ihrem Pferd Erasmos aus den Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt zurück. Bereits beim nationalen Championat konnte Entner erfolgreich abschneiden. ULRICHSBERG. Nach den heurigen mehrtägigen Pferdesport-Europameisterschaften in Wiener Neustadt kehrte die erfolgreiche Reitsportlerin Daniela Entner mit zwei Silbermedaillen zurück. Dank ihres guten Trainings mit ihrem Pferd Erasmos konnte sie bereits mit...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Bürgermeister Wilfried Kellermann mit den pensionierten Gemeindearbeitern. | Foto: Marktgemeinde Ulrichsberg
2

Nach vielen Jahren
Ulrichsberger in verdienten Ruhestand verabschiedet

Sareno-Geschäftsführer und drei Gemeindemitarbeiter gehen in die Pension. Dank und Anerkennung gab es von der Gemeinde Ulrichsberg. ULRICHSBERG. Im Zuge der Pensionierungsfeier von Leo Fischer wurde ihm Anfang September der „Ulrichsberger“ verliehen. Mit diesem Ehrenzeichen würdigt die Marktgemeinde Ulrichsberg seine Verdienste. Leo Fischer war 25 Jahre Geschäftsführer der Firma Sareno. In dieser Funktion hatte er stets ein offenes Ohr für die Vereine und Institutionen im Ort und in der Region....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Manuela Fischer finishte erneut einen Ironman. | Foto: Fischer

Sportlerin aus Ulrichsberg
Manuela Fischer finishte bereits ihren neunten "Ironman"

Manuela Fischer gab wieder Gas: Mitte August finishte die Ulrichsbergerin ihren neunten "Ironman". ULRICHSBERG, SCHWEDEN. Der Ironman Kalmar ist eine Triathlon-Veranstaltung über die Ironman-Distanz in Schweden. Eine, die sich dieses Event nicht entgehen ließ, ist Manuela Fischer. Erst im Juni nahm sie bei der Ironman European Championship Hamburg 2024 teil.  In einer Zeit von 12 Stunden und 55 Minuten finishte sie diesen Bewerb. Am 17. August ging es dann in den Norden. "Nach einer...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Film handelt von der 18-jährigen Trine. | Foto: Henrik-L.-Andersen
  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Jazzatelier
  • Ulrichsberg

Kino im Jazzatelier: Å ØVE – Üben, Üben, Üben

ULRICHSBERG. Am Freitag, 7. Februar, wird um 20 Uhr wieder ein Film im Jazzatelier gespielt. "Å ØVE – Üben, Üben, Üben" handelt von der 18-jährigen Trine, die leidenschaftliche Klimaaktivistin und talentierte Trompetenspielerin ist. Als sie zu einem Vorspiel in das berühmte Opernhaus in Oslo eingeladen wird, weigert sie sich jedoch zu fliegen. Sie will sich treu bleiben und entscheidet sich, die 1.500 Kilometer zu trampen. Unterwegs wird ihr Vorhaben jedoch gewaltig auf die Probe gestellt. Sie...

Faschingskränzchen des Seniorenbundes Ulrichsberg | Foto: PantherMedia/Muenz
  • 14. Februar 2025 um 14:00
  • Ulrichsberg, Oberösterreich

Faschinksränzchen des Seniorenbundes

ULRICHSBERG. Faschingskränzchen des Seniorenbundes am 14.2.2025, ab 14.00 Uhr im Pfarrsaal. Musik und Gewinnspiel Eintritt: 7 Euro

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.