St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Foto: Valentinmuseum

„… gewaschen und gebügelt!“
Neue Ausstellung im Geschichtlichen Museum St. Valentin

Unter dem Titel „… gewaschen und gebügelt!“ fand am 18. Juni die Eröffnung einer neuen Ausstellung im Geschichtlichen Museum statt. Im Zentrum dieser Ausstellung steht eine umfangreiche Sammlung an historischen Bügeleisen, die seit über 40 Jahren vom oberösterreichischer Fritz Wallner aus aller Welt zusammengetragen wurden. ST. VALENTIN. Im alten China wurde bereits zur Zeit der Han-Dynastie (202 v.Chr. bis 220 n.Chr.) mit Hilfe von sogenannten Bügelpfannen die Seide geglättet. Danach wurden...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt.  | Foto: Ulrike Plank
24

Ausflugstipps
Elf Ideen für den Sommer daheim in der Region Enns

Am Freitag beginnen die Schulferien in Niederösterreich, eine Woche später folgt Oberösterreich. Damit keine Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit aufkommt, präsentieren wir elf Dinge, die man diesen Sommer erlebt haben sollte. 1. Ab in den Tierpark Ein Klassiker: Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher:innen des nahe gelegenen Tierparks der Stadt Haag. Neben der großen Artenvielfalt gibt es in der Mitte des Parks einen weitläufigen Spielplatz mit vielen Stationen und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. | Foto: PantherMedia/michaeljung
2

Tipps zu Nachhilfe
Lernen in den Ferien in der Region Enns

Bei der Auswahl des Nachhilfeinstitutes gibt es für Eltern und Schüler einiges zu beachten. REGION ENNS. Mit Intensivkursen in den Ferien können sich Schüler:innen auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereiten. In der Region Enns gibt es auch in den Ferien Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann. Wie tief Eltern dafür in die Tasche greifen müssen und worauf es bei der Auswahl des Nachhilfeinstituts ankommt, hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ)...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Präsentationen vor Vertreter:innen aus der Wirtschaft sowie den Lehrkräften konnten die Jugendlichen ihre erworbenen Kompetenzen demonstrieren. | Foto: PTS St. Valentin
11

PTS St. Valentin
Jugendliche präsentierten erfolgreich ihre Fachabschlussprojekte

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule St. Valentin haben in der letzten Schulwoche ihre Fachabschlussprojekte (FAP) erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein markiert einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg in die berufliche Praxis. ST. VALENTIN. Über das gesamte Schuljahr hinweg wurden die Jugendlichen intensiv auf ihre zukünftigen Berufsfelder vorbereitet. In den abschließenden Präsentationen vor Vertreter:innen aus der Wirtschaft sowie den Lehrkräften konnten sie nun ihre...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die U13-Teams zeigten Top-Leistungen. Trainer Gerhard Bauer lud anschließend alle zum Techniktraining ein. | Foto: VCV
2

Langenhart
Volleyballnachwuchs matchte sich in St. Valentin

Zwölf Nachwuchsteams aus Enns, Steyr und St. Valentin beteiligten sich bei idealem Wetter am ersten Rasenturnier am Freiplatz bei der Sporthalle Langenhart. ST. VALENTIN. Vier Stunden lang pritschten, baggerten und smashten die Nachwuchsvolleyballer in 27 Spielen auf drei Plätzen um die Turniersiege in den Kategorien Rookie, U13 und U16. Bei den Jüngsten (Rookies) hatten sich die Verantwortlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ball über die Schnur war angesagt. Die Dreierteams spielten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein gemeinsamer Informationstag für die 4. Klassen bei der Aidshilfe Linz gehört bereits seit Jahren zu den Fixterminen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

Workshops
Schüler:innen der SMS St. Valentin besuchen Aidshilfe in Linz

Die angebotenen Workshops der Aidshilfe Oberösterreich sind eigens auf Jugendliche zugeschnitten und vermitteln niederschwellig und verständlich Informationen zum Themenkomplex sexuelle Gesundheit. ST. VALENTIN. "Sexualität ist für pubertierende Jugendliche natürlich von besonderem Interesse und wird im Rahmen des Biologieunterrichts auch sehr ausführlich und offen behandelt. Allerdings fällt es Teenagern oft leichter, mit schulfremden Personen über Sexualität zu sprechen als mit ihren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Dodgeball ist ähnlich dem Völkerball, jedoch kann man Mannschaftsmitglieder durch Freifangen wieder ins Spiel holen und Gegner durch Fangen eines Balles in die Warteposition schicken.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Schubertviertel
Dodgeballturnier der Nicht-Sportklassen an der SMS St. Valentin

Bereits zum zweiten Mal fand heuer in der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ein schulinternes Dodgeballturnier der Nicht-Sportklassen statt.  ST. VALENTIN. Dodgeball ist ähnlich dem Völkerball, jedoch kann man Mannschaftsmitglieder durch Freifangen wieder ins Spiel holen und Gegner durch Fangen eines Balles in die Warteposition schicken. Diese Regeln machen das Spiel rasant und spannend. Beim Duell der ersten und zweiten Klassen konnten sich die Spieler:innen der 2. Klassen trotz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der diesjährige Kleidermarkt, der sich für nachhaltige Mode und wohltätige Zwecke einsetzt, war ein voller Erfolg.  | Foto: SP Frauen St. Valentin

Second Hand
500 Euro Erlös bei Kleidermarkt der Valentiner SP-Frauen

Am 15. Juni veranstalteten die Frauen der SPÖ St. Valentin ihren alljährlichen Kleidermarkt für wohltätige Zwecke. Von 8 bis 15 Uhr hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, hochwertige Second-Hand-Kleidungsstücke zu bekommen. ST. VALENTIN.  Der diesjährige Kleidermarkt, der sich für nachhaltige Mode und wohltätige Zwecke einsetzt, war ein voller Erfolg. Dank der zahlreichen Besucherinnen und der großzügigen Kleiderspenden, wurde ein vielfältiges Angebot an Kleidungsstücken für Frauen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Wer hilft am Wochenende? Informationen zum Notdienst in der Region gibt es auf www.meinbezirk.at/enns. | Foto: BRS/Losbichler

Wer hilft am Wochenende?
Ärztenotdienst in der Region Enns

Die wichtigsten Informationen zum Ärztenotdienst und dem Hausärztlichen Notdienst mit Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adresse für die kommenden Wochenenden. Hausärztlicher NotdienstEr steht all jenen zur Verfügung, die außerhalb der Ordinationszeiten dringend einen Arzt brauchen. Allgemeinmediziner sind dafür abends, in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen im Einsatz. Der Ärztenotdienst ist nur für akute Beschwerden gedacht. • Region Enns OÖ: (Asten, Enns, Hargelsberg, Hofkirchen,...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Albin Tempelmayr (Haag), AL Isabell Grindling (Ennsdorf), AL Harald Schwödiauer (Behamberg), Bgm. Johann Bruckner (Strengberg), Bgm. Daniel Lachmayr (Ennsdorf), Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh (Behamberg), Bgm. Karl Huber (Ernsthofen), Vize-Bgm. Monika Fürst (Haidershofen), Christa Birmili (St. Valentin), Vize-Bgm. Josef Alkin (St. Pantaleon-Erla), AL Michael Stadler (Strengberg), LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin) (v. li.).
 | Foto: Dorf- und Stadterneuerung / Kühr

Neuer Rundwanderweg
Fertigstellung des neuen Mostviertel Ursprungsweges

Mostviertel Ursprung. Nach gut 1,5 Jahren intensiver Vorarbeit der Kleinregion Mostviertel Ursprung, unter der Leitung von Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh, Gemeinde Behamberg, laufen gerade die letzten Feinarbeiten zur Fertigstellung des neuen Rundwanderweges. REGION. Der sogenannte „Mostviertel Ursprungsweg“ hat eine Länge von rund 115 km und ist in fünf Wegetappen untergliedert. Er verläuft entlang bestehender Wander- und Gehwege in den acht Kleinregionsgemeinden Behamberg,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ab 17 Uhr wird die Valentiner Hauptstraße bei der Einkaufsnacht zur Begegnungszone und zum Treffpunkt für Valentiner, Freunde und Bekannte. | Foto: PantherMedia/macniak

Bis 21.30 Uhr geöffnet
St. Valentin lädt am 27. Juni zur Einkaufsnacht

Die Valentiner Einkaufsnacht ist eine Veranstaltung, die traditionell einen Tag vor der Zeugnisverteilung in Niederösterreich stattfindet. Am Donnerstag, 27. Juni, ist es wieder so weit. Ab 17 Uhr sperrt die Hauptstraße für den Verkehr und wird zur Begegnungszone und zum Treffpunkt für Valentiner, Freunde und Bekannte. ST. VALENTIN. Die Gewerbetreibenden locken mit vielfältigen Angeboten und Attraktionen: Die Geschäfte sind für extralanges Shoppingvergnügen von 17 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Video 13

Pfarre St. Valentin
Familiengottesdienst zum Vatertag

Heuer um eine Woche verschoben…. Ein ganz besonderer Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin ist alle Jahre die Familienmesse zum Vatertag. Gestaltet vom Familienliturgie Team und musikalisch umrahmt von den Singing Valenteenies. Pfarrer i.R. Johann Zarl fand wie immer die richtigen Worte in seiner kindgerechten Predigt. Eine besondere Stimmung in der Kirche durch die vielen Kinder. Herrlich! Am Ende des Gottesdienstes gab es noch ein besonderes „Verabschiedungslied“ von Petra...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Schüler:innen erlebten einen inspirierenden Gang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Führung in Linz
Schubertviertler:innen blicken hinter Kulissen des Musiktheaters

Die Kinder der 4. Klassen des Wahlpflichtfachs Art&Design durften das Musiktheater Linz aus einem ganz besonderen Blickwinkel erleben, der normalen Theaterbesuchern üblicherweise verwehrt bleibt. ST. VALENTIN, LINZ. Organisiert wurde der Lehrausgang von Lehrer und Künstler Dietmar Pickering, der viele Jahre am Landestheater Linz als Bühnenbildner tätig war. In einer aufregenden Führung warfen die jungen Kunstschaffenden einen Blick hinter die Kulissen der schillernden Theaterwelt. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen besuchten die 4. Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel im Rahmen Geschichtsunterricht.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

SMS St. Valentin
Geschichtsunterricht vor Ort in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem System der Konzentrationslager konfrontiert Jugendliche mit schwierigen ethisch-moralischen Themen. Es ist ein Lernen, das eigenständiges und kritisches Nachdenken erfordert und auch fördert. ST. VALENTIN. Ein bedeutendes Element in diesem Lernprozess ist der Besuch eines „authentischen Ortes“ wie der KZ-Gedenkstätte in Mauthausen. Diese besuchten die 4. Klassen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel in Begleitung ihrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Insgesamt legten die neun Teilnehmer:innen 270 Kilometer mit rund 5.000 Höhenmetern zurück.  | Foto: Naturfreunde St. Valentin

5.000 Höhenmeter am Bike
Valentiner Naturfreunde auf Mühlviertler „Tour de Alm“

Dieses Jahr stand am Programm der sportlichen Bikerinnen und Biker der Valentiner Naturfreunde die Mühlviertler „Tour de Alm“ mit Start und Ziel in St. Valentin. ST. VALENTIN. Insgesamt legten die neun Teilnehmer:innen 270 Kilometer mit rund 5.000 Höhenmetern zurück. Geradelt wurde vorbei an den Ruinen Prandegg und Ruttenstein, über den mit 1.044 Metern höchsten Pass Oberösterreichs, den Koblberg bei Liebenau, durch das Tanner Moor ganz im Norden und zahlreiche weitere wunderschöne Plätze im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das Betreuerteam und die teilnehmenden Kids. | Foto: VCV

VCV trainiert Kids
Volleyballnachwuchs erlebte Workshop in St. Valentin

Nach gehaltenen Volleyballstunden in den umliegenden Volksschulen nahmen am vergangenen Samstag 16 Kinder am ersten Volleyballworkshop des VCV in der Sporthalle Langenhart teil. ST. VALENTIN. Auf drei Niveaustufen wurde unter Anleitung des vierköpfigen Trainerteams –Gerhard Bauer, Roland Schuh, Alex Benea und Rebecca Gruber – fünf Stunden lang intensiv und differenziert geübt und gespielt. Trotz des schwülen Wetters wollten die künftigen Volleyballer kaum Pausen einhalten und so schnell wie...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fußball-EM ab 14. Juni: Im Valentinum finden mehrere Public-Viewing-Events statt. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
2

Public Viewing in Region Enns
Fußball-EM auf der Großleinwand genießen

Beim Valentinum in St. Valentin kommen Fußballbegeisterte in den nächsten Wochen voll auf ihre Kosten. Auf einer Großleinwand am Parkplatz werden ausgewählte Spiele gezeigt. REGION ENNS. Gestartet wird natürlich mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland am 14. Juni um 21 Uhr. Am 17. Juni dürfen Fans dann den Österreichern die Daumen drücken. Sie spielen um 21 Uhr im ersten Gruppenspiel gegen Frankreich. Die weiteren Termine: 21. Juni um 18 Uhr - Polen gegen Österreich25. Juni um 18...

  • Enns
  • Michael Losbichler
An die Kinderfreunde St.Valentin wurde der Hans-Czettel-Förderungspreis verliehen.  | Foto: Kinderfreunde

Für die Klimarallye
Hans-Czettel-Förderungspreis für die Kinderfreunde St. Valentin

Günther Sidl, Mitglied des Europäischen Parlaments, überreichte den Kinderfreunden St. Valentin den Hans-Czettel-Förderungspreis für die Klimarallye ST. VALENTIN. Im Rahmen der Klimarallye 2.0 wurde am Samstag, 1. Juni, von EU-Parlamentarier Günther Sidl der Hans-Czettel Förderungspreis an die Kinderfreunde St. Valentin für die Veranstaltung „Outdoor Klimarallye“ überreicht. Der Hans Czettel Preis wird nun seit bereits 42 Jahren an Personen, Gemeinden, Schulen, Vereine und andere Organisationen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit Grasbüscheln, um den menschlichen Geruch zu überdecken, wurde das Kitz im angrenzenden Feld ausgesetzt und suchte sofort das Weite.  | Foto: Bfkdo Amstetten/FF St. Valentin
5

Anwohner hörten Tier schreien
Rehkitz war in Wehranlage in St. Valentin gefangen

Behutsam und geschickt gingen die Valentiner Feuerwehrleute bei einem tierischen Einsatz vor.  ST. VALENTIN. Glück im Unglück hatte ein kleines Rehkitz diese Woche in St. Valentin. Das Tierbaby war in den nur handbreiten Spalt der Steuerung einer Wehranlage gefallen. Dort steckte es hilflos fest. Doch Rettung war im Anmarsch: Aufmerksame Anwohner hörten die Schreie des Rehkitzes und alarmierten die Stadtfeuerwehr St. Valentin.  Rettung mit Leinen Um das Tier aus seiner misslichen Lage zu...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: VALENTINUM

Fußball-Europameisterschaft 2024
Public Viewing im VALENTINUM

Das Veranstaltungszentrum VALENTINUM in St. Valentin hat sich die Rechte für ein Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft 2024 vom 14.06.24 – 14.07.24. gesichert. Für gute Stimmung sorgen hoffentlich viele Fußballbegeisterte aus Nah und Fern, welche die wichtigsten Spiele auf der Großleinwand bei freiem Eintritt mitverfolgen können. Bei Schlechtwetter werden die Spiele im Valentinum übertragen. Für Speiß und Trank sorgen St. Valentiner Vereine. Folgende Spiele können vorerst mitverfolgt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
In zahlreichen interessanten Stationen wurde Wissen rund um Wasser und Energie vermittelt.
2

Mittelschule Schubertviertel
Wasser- und Energiejugendspiele mit Valentiner Beteiligung

Auch heuer fanden in Wallsee wieder die Wasser- und Energiejugendspiele statt. Diese Veranstaltung wird vom Jugendrotkreuz Niederösterreich für alle interessierten Klassen der 7. Schulstufe des Bezirkes Amstetten und Waidhofen/Ybbs organisiert. ST. VALENTIN. Es ist ein Bewerb bestehend aus mehreren Sektionen - Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, EVN, Rettungstaucher, Zivilschutz, Kläranlagen sowie dem Beach- und Wassersportzentrum Wallsee - und erfreut sich bei den Jugendlichen großer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Auseinandersetzung mit den Valentiner Sagen initiierte bei den Jugendlichen einen enormen Schaffensdrang und es entstanden tolle Co-Kreationen und Kooperationen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Mittelschule Schubertviertel
Valentiner Sagenwanderweg kann jetzt auch Englisch

Sagenwanderweg 2.0: Schubertviertler Schüler:innen gestalteten bilinguales Update ST. VALENTIN. Ausgangspunkt für das Projekt Sagenwanderweg 2.0 war ein Lehrausgang der Schüler:innen der 3b Klasse der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel, bei dem die sechs Stationen des traditionellen Sagenwanderweges etwas genauer unter die Lupe genommen wurden. Sagen auf Englisch übersetzt Viele Passagen der Sagentexte waren den Kindern fremd, da zahlreiche alte Ausdrücke und überkommene...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Alexander Zellhofer (links), Ex-Chefcoach vom Vienna FC, trainierte am 3. Juni in St. Valentin mit den jungen Talenten von Coach 13. Auch Trainer Sevket Sejdic (rechts) war vor Ort. | Foto: Coach 13
5

Mit Alexander Zellhofer
Coach-13-Talenteschmiede trainiert in St. Valentin

Coach 13 eröffnet neue Talenteschmiede in Oberösterreich und St. Valentin (NÖ). ST. VALENTIN. Die vom erfolgreichen Ex-Fußballprofi Martin Hinteregger gegründete, renommierte Fußballschule Coach 13 hat ihre Pforten nun auch in Oberösterreich geöffnet. Das Ziel: Junge Fußballtalente auf höchstem Niveau fördern. Hinteregger, der nach einer glanzvollen Karriere im Profifußball seine aktiven Tage hinter sich gelassen hat, hat sich der Entwicklung zukünftiger Fußballstars verschrieben. Mit...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Medaillengewinnern mit ihren Trainern | Foto: ATSV St. Valentin

2. Runde OÖ Bezirkscup Judo
Tolle Erfolge für den ATSV St. Valentin

Am Wochenende fand die 2. Runde des Judo-Schüler-Bezirkscup 2024 in Feldkirchen/Donau statt. Die Sektion Judo des ATSV St. Valentin war mit 4 Kämpfern erfolgreich vertreten.Elias Wimmer holte sich in seiner Altersklasse nach tollen Kämpfen den Sieg. Theodor Kammerhuber und Erik Leitner setzten sich bei den Kämpfen um Bronze durch und konnten sich über ihre ersten Medaillen freuen. Theodor Farkas bekam sehr starken Gegner zugelost und musste sich im Kampf gegen Bronze knapp geschlagen geben. Der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: JB4 – H. Untersmayr
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule St. Valentin, Hauptplatz
  • Sankt Valentin

Valentiner Sommergfühl: „JB4“ live im Hof der Volksschule

Das Kulturreferat der Stadtgemeinde St. Valentin startet wieder mit der beliebten Sommerreihe „Valentiner Sommergfühl“ am Freitag, 5. Juli, um 20 Uhr, mit der Band JB4, im Hof der Volksschule St. Valentin. ST. VALENTIN. Einzigartiger Sound aus St. Valentin: Die vierköpfige Band „JB4“ bringt die Vielfalt der Musik auf die Bühne. Die talentierte Musikgruppe präsentiert einen fesselnden Mix von den 50ern bis zu den modernen Hits. Mit einem breiten Repertoire erobert JB4 die Herzen der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Stephan Mussil
  • 12. Juli 2024 um 20:00
  • Volksschule St. Valentin, Hauptplatz
  • Sankt Valentin

Valentiner Sommergfühl: Peter Franz Rauscher - cremser selection in St. Valentin

In diesem Programm am stehen die Lieder von Peter Franz Rauscher im Mittelpunkt, umrahmt von Alt Wiener Tänzen. ST. VALENTIN. Seit 2001 gibt es das Quartett Cremser Selection, das von Anfang an begeistert "oide weana tanz“ spielte. Fast ebenso lang - seit 2010 – schreibt Peter Franz Rauscher Lieder für das Ensemble. Die Lieder erzählen vom Kamptal, von der Wachau, vom Weingarten, Rebläusen, Marillen, von Früher und Heute. In Wien in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts ließ man sich in die...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.