"Wir kämpfen weiter bis zum Schluss!"

Die Hetzgasse 8 wurde zum Symbol für den Kampf gegen die neue Bauordnung. Nun entscheidet das Verwaltungsgericht. | Foto: bz-Archiv
  • <b>Die Hetzgasse 8 </b>wurde zum Symbol für den Kampf gegen die neue Bauordnung. Nun entscheidet das Verwaltungsgericht.
  • Foto: bz-Archiv
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

LANDSTRASSE. Familie Schilk sind die letzten verbliebenen Mieter im denkmalgeschützten Gründerzeithaus in der Hetzgasse 8. Hauseigentümerin Ingrid Soulier hat bereits einen positiven Baubescheid und wartet auf den Abbruchbefehl. Doch die letzten Mieter sind im Recht und wollen nicht ausziehen. "Ein neues Haus mit effizienter Energieversorgung würde den künftigen Mietern und auch der Umwelt sehr entgegenkommen", sagt Soulier. "Die neue Bauordnung hat es möglich gemacht, dass die Eigentümer alter Gründerzeithäuser neue Gebäude errichten können. Dafür reichen schon wirtschaftliche Gründe wie der schlechte Energiewert aus", so die Hauseigentümerin weiter.
Familie Schilk sieht das, mit Unterstützung der Grünen und den Landstraßer Denkmalschützern, anders. "Das Haus ist noch immer sanierungsfähig. Wir kämpfen bis zum Schluss um unser Wohnrecht", so Silvia und Andrea Schilk.

Oberstes Gericht am Zug

Die Bauverhandlung hat zwar schon stattgefunden. Doch das alte Mietrecht schützt die verbleibenden Bewohner, damit sie nicht ohne rechtliche Begründung ihre Wohnung aufgeben müssen und kurzfristig auf der Straße sitzen.
Der Landstraßer SP-Bezirksvize Rudi Zabrana: "Die Causa liegt jetzt mittlerweile beim Verwaltungsgerichtshof. Das kann noch mindestens ein halbes Jahr dauern, bis eine Entscheidung fällt. Alles ist möglich!"

Richtungsweisend

Und die ist laut Denkmalschützern richtungsweisend: "Geht der Abrissantrag für die Hetzgasse 8 durch und müssen die Mieter raus, befürchten wir einen Dominoeffekt. Alle nicht-geschützten Gründerzeithäuser, die nicht mehr mit alten Mietverträgen erhalten werden müssten, könnten dann in teure Luxusherbergen umgebaut werden", sagt Franz Zinggl.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema in einem Leserbrief an landstrasse.red@bezirkszeitung.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.